Seite 1 von 1
Entwicklung von Apfelbäumen
Verfasst: 29. Dez 2009, 20:11
von Waldfreund
Wenn man selber Bäume veredeln will, stösst man immer wieder mal auf Sortenbezeichnungen wie - Wächst stark, oder, schwach wachsende Sorten (James Grieve, Klarapfel). Wo finde ich eine Sortenbeschreibung die die Wachstumsmerkmale berücksichtigt?Wer kennt den Lederapfel? Eine Boskopsorte?
Re:Entwicklung von Apfelbäumen
Verfasst: 30. Dez 2009, 13:55
von cydorian
Lederapfel ist eine Sammelbezeichnung für vollständig berostete Äpfel. Meistens sind es irgendwelche Renetten (was auch eine Sammelbezeichnung ist :-) )Angaben zur Wuchskraft gibts in fast allen Büchern mit Sortenbeschreibungen.
Re:Entwicklung von Apfelbäumen
Verfasst: 30. Dez 2009, 15:42
von AndreaeS
Wer kennt den Lederapfel? Eine Boskopsorte?
Ja, die Apfelsorte Boskoop hieß früher auch Lederapfel, diese Bezeichnung ist in Österreich auch heute noch zum Teil gebräuchlich.
Re:Entwicklung von Apfelbäumen
Verfasst: 30. Dez 2009, 17:45
von cydorian
Es gibt auch entsprechende Sortennamen. So wird "Parkers Pepping" auch Lederapfel genannt, ebenso die verbreitete anspruchslose Graue Herbstrenette.
Re:Entwicklung von Apfelbäumen
Verfasst: 6. Jan 2010, 12:42
von Damax
Lederer: graue Herbstrenette guter Geschm. mittelkräftig wachsendParkers Pepping (?) sehr gut, kräftig wachsend, haltbarDamason Ren. sehr gut, mittelkrä wachsendKasseler Ren gut, starkwachsendBoskoop sehr gut, mittelkrä wachsRibston Pep sehr gut, "Graue Franz. Ren " " ertragschwach um nur einige zu nennen, die über Jahre schon bei mir stehen +aG4o1o ciao damax