Seite 1 von 1
keimfähigkeit walnüsse
Verfasst: 3. Jan 2010, 12:55
von graugrün
was denkt Ihr, wie lange bleibt eine walnuss, die im haus gelagert wurde, keimfähig?würde das noch was werden, wenn ich eine von der 2009er ernte noch stecke?lggraugrün
noch ein versuch: keimfähigkeit walnüsse
Verfasst: 3. Jan 2010, 13:40
von graugrün
hm, hab ich was falsch gemacht?hab vorhin schon mal meine frage eingestellt. jetzt find ich sie gar nicht mehr. ???ich hätte gerne gewusst, wie lange walnüsse keimfähig bleiben. ich hab hier eine portion rote walnüsse von 2009, kann ich da noch einen aussaat-versuch starten?lggraugrün
Re:noch ein versuch: keimfähigkeit walnüsse
Verfasst: 3. Jan 2010, 13:53
von Staudo
Ich weiß es nicht. Die durch die Eichhörnchen versteckten Nüsse von 2009 keimen irgendwann im Frühsommer 2010. Probiere es einfach.
Re:noch ein versuch: keimfähigkeit walnüsse
Verfasst: 3. Jan 2010, 13:55
von graugrün
das ist richtig.nur- ich hab die teile hier im haus gelagert- mithin sind sie sicher nicht so frisch wie die sofort vergrabenen.
Re:noch ein versuch: keimfähigkeit walnüsse
Verfasst: 3. Jan 2010, 14:05
von Staudo
In Bärtels „Gehölzvermehrung“ steht, dass Walnüsse nach der Ernte bis zur Aussaat im Frühjahr bei 0 bis 4°C stratifiziert (in feuchten Sand eingebettet) gelagert werden sollen.
Re:noch ein versuch: keimfähigkeit walnüsse
Verfasst: 3. Jan 2010, 14:10
von graugrün
hmm. na, die warens in meiner schale in der küche sicher nicht.danke, dann muss meine bekannte bis zur nächsten ernte warten.

Re:noch ein versuch: keimfähigkeit walnüsse
Verfasst: 3. Jan 2010, 14:10
von brennnessel
du hast den 1. thread bei pflanzenvermehrung stehen, graugrün

!kannst es ja immer noch versuchen! mehr, als dass sie nicht keimen, kann ja nicht passieren!
Re:noch ein versuch: keimfähigkeit walnüsse
Verfasst: 3. Jan 2010, 14:11
von graugrün
ooooohdanke für den hinweis!den hat da aber jemand anders hinbugsiert, denke ich!na, sowas. wie krieg ich das jetzt wieder hin..lggraugrün
Re:noch ein versuch: keimfähigkeit walnüsse
Verfasst: 3. Jan 2010, 14:18
von Luna
na, sowas. wie krieg ich das jetzt wieder hin..
Soll ich diesen Thread mit dem ersten bei der Pflanzenvermehrung zusamenfügen?Maggie
Re:noch ein versuch: keimfähigkeit walnüsse
Verfasst: 3. Jan 2010, 14:26
von graugrün
jaa, bitte. maggie!und sorry. hab das gar nicht gesehen, dass er bei pflanzenvermehrung gelandet ist. dort ist er aber sicher richtig aufgehoben.danke dir!lggraugrünIch hatte Deine Frage verschoben. Hab den Thread jetzt ebenfalls dorthin verschoben und an deine erste Frage drangehängt.Bristlecone
Re:keimfähigkeit walnüsse
Verfasst: 3. Jan 2010, 15:08
von Arachne
So schnell würde ich jetzt nicht aufgeben, vorausgesetzt die Walnüsse sind noch in der Schale und das Innere ist nicht ausgetrocknet.Sobald der Gartenboden frostfrei ist, würde ich Eichhörnchen spielen und einige Nüsse eingraben und abwarten.Der Januar und der Februar bringen bestimmt noch genügend Kälte.
Re:keimfähigkeit walnüsse
Verfasst: 6. Feb 2010, 20:34
von partisanengärtner