Seite 1 von 1
Bestimmung einer Fundrose
Verfasst: 5. Jan 2010, 07:08
von rocknroller
Hallo zusammen,habe schon vor einigen Jahren in Weidenbach eine alte, auslläufertreibende Rose gefunden.Sie steht vor einem sehr alten Haus, Baujahr so 1750, ein ehemaliges Falknerhaus der damaligen Markgrafen von Ansbach. Die hatten dort ihre Sommerresidenz.Höhe so ca. 1,20 m bis 1,40 m, einmalblühend, dunkleres Laub.Hab sie zuerst als Felicite de Parmentier eingestuft aber dann doch Zweifel bekommen (Blüte?)Hier Bilder von ihr.Vielleicht kann mir jemand Tipps geben welche Rose es sonst noch sein könnte.VGrocknroller

Re:Bestimmung einer Fundrose
Verfasst: 5. Jan 2010, 08:32
von rorobonn †
die bilder werden von meinem pc leider nur sehr verzerrt angegeben, so dass ich mehr als nur sonst ;)blind raten kann nur ...auf dem ersten bild scheint sie wenig gefüllt zu sein...hast du sie schon mit bildern von celsiana verglichen?
hier ein link
Re:Bestimmung einer Fundrose
Verfasst: 5. Jan 2010, 08:39
von Viridiflora
Ich denke nicht, dass das FP ist. Zum einen scheint sie mir zu wenig gefüllt - was mich ziemlich sicher macht, ist das Laub. Das stimmt m.E. von der Form her nicht mit der FP überein.Hab eben mein Fotoarchiv gecheckt und stelle fest: Ich hatte das Laub schmaler in Erinnerung...
Re:Bestimmung einer Fundrose
Verfasst: 5. Jan 2010, 08:42
von Windsbraut
Guten Morgen,ich weiß auch nicht, was es ist - aber es ist ganz sicher nicht Felicité Parmentier.Die sieht so aus:


Rosige Grüße,Stefanie
Re:Bestimmung einer Fundrose
Verfasst: 5. Jan 2010, 08:43
von Windsbraut
auf dem ersten bild scheint sie wenig gefüllt zu sein...hast du sie schon mit bildern von celsiana verglichen?
hier ein link
Die sieht schon ganz gut aus, finde ich.Sehe ich das richtig (bei mir ist das Bild auch verzerrt), hat die fragliche Rose gelbe Knospen? Das wäre ja ein wesentlicher Aspekt zur Bestimmung.Herzliche Grüße,Stefanie
Re:Bestimmung einer Fundrose
Verfasst: 5. Jan 2010, 08:47
von Viridiflora
Hier ein Bild meiner FP zum Vergleich (leider miese Qualität

):
Upps, Stefanie war schneller... 
Re:Bestimmung einer Fundrose
Verfasst: 5. Jan 2010, 08:58
von Windsbraut
Nachfrage: Duftet die gesuchte Rose? Stark?
Re:Bestimmung einer Fundrose
Verfasst: 5. Jan 2010, 09:48
von rocknroller
Hallo,Danke für Euer Interesse.@rorobonnCelsiana ist es definitiv nicht, die hab ich selbst auch.@ stefanieJa, sie duftet rel. stark aber eben anders als z.B. Celsiana.So ganz allgemein ist mir aufgefallen, dass das Laub rel. dunkel ist und eben die Blüten nicht so stark fgefüllt wie bei FP.Die Rose ist auch rel. gesund.VGrocknroller
Re:Bestimmung einer Fundrose
Verfasst: 6. Jan 2010, 13:36
von boreas
amelia oder chloris