Seite 1 von 2
Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 1. Nov 2004, 19:36
von sarastro
Und auch das hat mich in vielen Bergdörfern Kretas sehr inspiriert, nämlich das Sammeln alter Blechkanister, als Alternative zu den teuren Terracottas. Die malen die Bewohner dann in den buntesten Farben an, von Knallrot bis hin zu Tiefblau. Da werden dann mit Kübelpflanzen wie Cassia, Plumeria, Plumbago, Hibiscus bis hin zu Rosmarin, Basilikum und Ingwergewächsen bepflanzt. Ich konnte dies früher schon in den verschiedensten Ländern sehen, besonders im arabischen Raum. Man nimmt dazu ausgediente Olivenölkanister. Doch in diesem Jahr gefiel mir das Farbenfrohe so sehr, dass ich direkt wieder einen Kick bekomme! Wo es passt, kann dies bestimmt auch in unseren Breiten recht lustig wirken.
Re:Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 1. Nov 2004, 19:43
von Lilia
Die Antwort Deutschlands auf diese einfache wie schmucke Lösung sind die arg teuren Zinkteile in den Baumärkten.Allerdings, wer kauft sein Öl schon in Kanistern? Ich hätte Probleme, mir etwas in Kanistern zu kaufen. Und meine Reissäcke eignen sich kaum zum Bepflanzen.

Re:Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 1. Nov 2004, 19:44
von Nina
Gerade bei den Olivenölkanistern gibt es manchmal so schöne Modelle, daß man sich sogar das lackieren sparen kann.

Re:Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 1. Nov 2004, 19:46
von Nina
Allerdings, wer kauft sein Öl schon in Kanistern?
Die meisten Restaurants. Die sind froh, wenn denen jemand den "Müll" abnimmt.

Re:Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 1. Nov 2004, 19:51
von sarastro
Wer Platz hat, kann auch die großen Blechtonnen feuerverzinken lassen, diese halbieren und dann schmuckvoll bepflanzen. Allerdings passt dies nur bei angepasstem Ambiente! Ein bekannter Landschaftsgärtner und Freund aus der Schweiz verdient sich krumm und dämlich mit dem Blech!!
Re:Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 1. Nov 2004, 19:53
von bb
Allerdings, wer kauft sein Öl schon in Kanistern?
Ich
Re:Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 1. Nov 2004, 19:54
von Silvia
Es kommt immer drauf an. Ich finde es sehr landstrichabhängig. In diesem gleißenden Licht wirkt es immer alles anders, viel heiterer und unbeschwerter, die Häuser weiß getüncht und viele bunte Blumen davor. Da passt auch ein Blechkanister. Den stelle man sich vor einem Einfamilienreihenhaus vor. Der sieht dann wahrscheinlich aus wie - ein Blechkanister. ;)Hier z.B. könnte ich mir keine gedrechselten Balkone mit vielen roten Pelargonien vorstellen. Das passt einfach nicht in die Landschaft. In Süddeutschland gehört es dazu mit den großen Dachüberständen und hier ein Schnörkel und da noch einer. Es gefällt mir dort, denn es strahlt Wärme aus. Oder diese wunderschönen Friesenhäuser mit roten Klinkern und Butzenscheiben finde ich wunderschön. Aber kaum einer würde sich hier so ein Haus bauen. Dementsprechend fällt auch das Drumherum aus. Aber es ist sicher Gewohnheitssache.

LG Silvia
Re:Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 1. Nov 2004, 19:55
von Ceres
Gibt´s dazu auch Bilder, Sarastro? Ich würde diese angemalten Kanister schon sehr gerne sehen

.
Re:Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 1. Nov 2004, 19:59
von Lilia
Das Ambiente machts halt. Was in Griechenland paßt, läßt hierzulande vermutlich die Nachbarn die Augen verdrehen. Ölkanister vom Italiener um die Ecke, in "unserer" Reihenhaussiedlung! ::)Ja, wenn ein bekannter Name "draufsteht" und es die Sachen - und seien sie hundertmal aus alten Ölkanistern gemacht - im Ambienteladen gibt - dann klappt das mit dem recyclen auch.
Re:Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 1. Nov 2004, 20:07
von sarastro
Wir haben unserem zu Tode langweiligem Hause aus den 60er-Jahren vor 3 Jahren einen roten Anstrich verpasst und obendrein ein spanisches Dach aufgesetzt. Da haben die Eingeborenen auch die Hälse verdreht! Aber ich überlege noch wegen den Blechkanistern... Dem Autohändler mit seinen Ölkanistern wäre es vermutlich egal
Re:Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 1. Nov 2004, 20:08
von cimicifuga
Mal abgesehen vom optischen Aspekt....wie reinigt man große Ölkanister von Öl? Olivenöl wär ja noch harmlos aber motoröl? da würd ich nicht unbedingt pflanzen reinsetzen ....
Re:Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 1. Nov 2004, 23:14
von sarastro
Ach, einfach Gegenchemie! Aber du glaubst es nicht, was Pflanzen alles aushalten, wenn's drauf ankommt. Schau dir die Verkehrsinseln mit dem Dreck an!
Re:Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 1. Nov 2004, 23:20
von cimicifuga
Ach, einfach Gegenchemie!
Such as

Pril vielleicht?

Re:Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 1. Nov 2004, 23:34
von Günther
Einerseits z.B. Heißdampf (macht die Industrie auch, um z.B. Fässer wiederzuverwenden), zur Not Kärcher heiß, andererseits gibts handelsübliche "Motorreiniger", die man aufsprüht, einwirken läßt, und dann den ganzen Mist mit einem scharfen Wasserstrahl abspült. Das Problem dabei ist immer das versaute Abwasser. Vielleicht kann man sich dazu bei einer Tankstelle einnisten, die haben Ölabscheider (und Motorrreiniger und Hochdruckgeräte..).Neue Blecheimer sind billiger.
Re:Blechkanister - Sparfimmel oder kreativ?
Verfasst: 2. Nov 2004, 08:14
von thomas
Im Militär

hatten wir so ein saugfähiges, sandiges Material, das bei kleineren Ölverschmutzungen auf der Strasse eingesetzt wurde. Olivenölflaschen kann man ganz gut mit feinem Sand reinigen (einfüllen und schütteln). Bei offenen Kanistern könnte auch Sägemehl gehen.