Seite 1 von 1

Salbei

Verfasst: 6. Jan 2010, 15:15
von Christina
Hallo,ich habe von G. Bohl Salbei zur Vermehrung erhalten. Es sind Salvia farinacea und Salvia argentea. Da ich noch andere Salvias im Garten habe mache ich mir Gedanken darüber , ob die wohl verkreuzungsgefährdet sind.

Re:Salbei

Verfasst: 6. Jan 2010, 15:26
von wallu
Salvia argentea hatte ich auch mal und habe davon ein paar Samen genommen und ausgesät. Die Sämlinge sahen identisch aus, kamen allerdings nicht zur Blüte, die Schnecken waren schneller. In der Nachbarschaft blühten S. officinalis, S. sclarea (beide kommen bis heute samenecht immer wieder) und S. guaranitica (blühte allerdings später).

Re:Salbei

Verfasst: 6. Jan 2010, 18:16
von pearl
ja, wallus Erfahrung kann ich nur bestätigen.Salvia argentea und Salvia farinacea sind im Übrigen zwei völlig verschiedene Dinge. Blühen auch zu unterschiedlichen Zeiten. Beide wird man auf Dauer nicht im Garten halten können. Aus unterschiedlichen Gründen. Die letztere sehe ich als einjährige Kübel- und Balkonpflanze.Überwintern lässt sich die von wallu genannte Pflanze besser. Ich halte sie für die wertvollste blaue Salbei-kübelpflanze.Bastardpflanzen von Salbei sind die aus Salvia pratensis und Salvia nemorosa, klar, sie kommen im selben Gebiet vor. ;) Außer in Quartieren der Gärtnereien. ;) Salvia glutinosa mit irgendwas, das dann Salvia 'Amber' heißt und eine sensationelle Pflanze ist. Gartenlady hat ein wunderbares Exemplar.Und sämtliche aus der Gruppe der Salvia Mikrophylla, die alle wie wild miteinander kreuzen und eine unüberschaubare Menge an kultivierten Sorten erzeugt haben.Alle anderen, wüsste ich nicht, warum die sich kreuzen sollten, der genetische Abstand ist dafür zu groß. Der heimatliche Lebensraum ist mit anderen Worten zu weit voneinander entfernt.

Re:Salbei

Verfasst: 6. Jan 2010, 18:38
von Christina
Danke für die ausführliche Antwort. Daß sie zu unterschiedlichen Zeiten blühen habe ich mir fast gedacht, war mir aber nicht sicher.Ich habe diese Salvien nur zur Vermehrung. Auf den Samentütchen steht zur Überwinterung auch genau das drauf was Pearl geschreiben hat. S. farinacea wird als Balkonpflanze empfohlen. Überwintern, falls sie in diesem Jahr nicht zur Blüte kommen, kann ich sie im frostfrei gehaltenen Gewächshaus.

Re:Salbei

Verfasst: 6. Jan 2010, 20:13
von pearl
hmmhm, soll ich oder soll ich nicht? Balkonpflanzen müssen ja in einem ganz kurzen Zeitraum dann aber sehr schön und kräftig und blühend sein. Mein Eindruck ist, dass das nur die Zipflgäs vernünftig hinbekommen. Mit großen Mengen lohnt auch der Einsatz von Energie und Material, der dazu nötig ist. Ein Rätsel ist es allerdings, warum aurikel die nur zur Vermehrung hat, aber fragt, ob die sich kreuzen, hm, vielleicht klärt sich das ja auf.

Re:Salbei

Verfasst: 6. Jan 2010, 20:18
von nicoffset
OT Was sind Zipflgäs? :) OT Ende

Re:Salbei

Verfasst: 6. Jan 2010, 21:12
von pearl
Zierpflanzengärtner, die temperierten künstlich beleuchtete Gewächshäuser haben, können die Vegetationsformen von Pflanzen marktgerecht beeinflussen. Aussaatzeitpunkt, Pikieren sind mit Lichtmenge, Wärmemenge und mit Einsatz von Fungiziden und Nährstoffen so gekoppelt, dass genau das rauskommt, was nachher gekauft wird. Alle Stufen dieses Vorgangs sind exakt errechenbar. Auch der Verkauf.

Re:Salbei

Verfasst: 6. Jan 2010, 22:15
von Christina
Ein Rätsel ist es allerdings, warum aurikel die nur zur Vermehrung hat, aber fragt, ob die sich kreuzen, hm, vielleicht klärt sich das ja auf.   
ui, ui, ein großes Rätsel ;Dist aber ganz einfach: ich stelle H. Bohl immer frei, was ich vermehren soll. Jetzt wo ich näher drüber nachdenke, steht bei den Tomaten immer drauf, daß man Verhüten soll, bei den Salvias steht nix....Trotzdem bin ich jetzt ein bißchen schlauer und bereue nicht gefragt zu haben

Re:Salbei

Verfasst: 7. Jan 2010, 00:57
von pearl
ahhhhh! Jetzt kann ich ja ganz ruhig schlafen, aurikel. ;) :D

Re:Salbei

Verfasst: 2. Sep 2010, 19:01
von marcir
Jetzt habe ich ihn doch noch gefunden, den Salbeienthread.Ist da schon alles gesagt und gezeigt worden, - dass der Thread so alt ist und keine neuen Einträge hat?Also hier.Der wächst im Vorgarten im Halbschatten und ist recht klebrig, aber die Blüten sind schön:

Re:Salbei

Verfasst: 2. Sep 2010, 19:04
von nicoffset
OT Zipflgäs = Zierpflanzengärtner 8) OT Ende