Seite 1 von 5

Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 16:03
von wallu
Hallo zusammen,Ich habe letzten Sommer bei den Haaner Gartentagen vom Stand der obigen Gärtnerei interessante (und seltene) heimische Stauden kaufen können. Sie haben eine Web-Seite (siehe hier), wo aber nur ein veralteter (aber hochinteressanter) Katalog abrufbar ist. Und als Adresse ist nur "Max-Richartz-Hof" in Opladen-Leverkusen angegeben (kennt mein Navi nicht).Ich würde mich da gerne mal dieses Jahr umsehen, wenn ich in der Nähe bin. Leider haben sie auf eine E-Mailanfrage von mir zwecks Anfahrtsplan nicht reagiert. Kennt jemand diese Gärtnerei und weiß, wie man da hinkommt? Lohnt sich ein Besuch für einen Liebhaber heimischer Stauden?Für Eure Hilfe im Voraus vielen Dank, Wallu

Re:Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 16:07
von rorobonn †
meinst du die hier?

Re:Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 16:23
von wallu
Ja, die meine ich - aber die dort angegebene Adresse ist nicht die Gärtnerei (da bin ich schon mal vorbeigefahren) .....

Re:Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 16:49
von Gartenlady
Grasland ist eine Gärtnerei, die man nicht einfach besuchen kann, man muss sich anmelden.Seltsam finde ich jetzt allerdings diese Seite botanik.de, während diese eine Baustelle ist. Ich will nicht hoffen, dass sie nicht mehr sind :-\ Ruf´doch einfach mal an und sag uns dann Bescheid ;)

Re:Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 18:05
von gartenfreak †
Ich habe mich mal bei einer Gartenfreundin erkundigt, die schon öfter bei Grasland war. Es scheint eher schwierig, dort hinzufinden, da man am Ende der Straße Im Rosengarten (soweit sie noch asphaltiert ist) parken soll. Dann geht es an einem Gehöft vorbei auf einem Schotterweg weiter, bis man irgendwann ein Gewächshaus sieht. Dort ist dann auch die Gärtnerei, die wohl noch im Aufbau ist - sie hat vor einem oder zwei Jahren den Besitzer gewechselt. Besuche sind wohl nur am Samstag vorgesehen, es empfiehlt sich, vorher dort anzurufen und sich auch den Weg erklären zu lassen.

Re:Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 18:16
von martina.
Hier hatten wir das Thema auch schon mal :-\

Re:Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 18:37
von Gartenlady
Im Nachbarforum gab es dieses Thema auch schon, ich habe es aber nicht wiedergefunden.So viel ich weiß hat Grasland die Firma Wetzel beerbt.

Re:Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 18:49
von quercus
Herr Kilian hat das Sortiment von Wetzel übernommen und ist damit erst einmal herumgezogen bis er mit Herrn Scholten zusammen das Grassland gegründet hat.Aus einem mir nicht bekannten Grund hat sich Herr Scholten zurückgezogen da im aber das Gelände gehört in Leverkusen kann ich noch nicht einmal sagen ob sich die Gärtnerei noch dort befindet oder ob Herr Kilian weitergezogen ist.Da Herr Kilian nicht zu der gesprächigen Sorte von Mensch gehört habe ich auch nichts herausbekommen und von Besuchen hält er auch nicht viel da er ausweicht wenn ich im sage das ich vorbeikommen will.

Re:Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 18:51
von raiSCH
ja, ich weiß personell auch nur, dass Herr Kilian zunächst die Raritätengärtnerei Wetzel (wenigstens zum größten Teil) beerbt hat und dann mit zwei oder drei anderen Leuten die Gärtnerei "grasland" aufgebaut hat; er scheint sie gegenwärtig allein zu betreiben.Ich habe schon mehrfach per Postpaket Stauden bzw. Gräser von ihm bezogen und war immer sehr zufrieden.Seine Katalogpraxis ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig, und zu einem neuen bzw. im Internet stehenden aktuellen Katalog scheint er einfach keine Zeit zu haben.Übrigens: Es sind nicht die schlechtesten Gärtnereiene, die nur schwer zu finden sind!

Re:Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 18:54
von birgit.s
Ich war das letzte mal vor 1 1/2 Jahren bei Grasland.Grasland liegt sehr weit draußen und ist eine eher unkonventionell geführte Gärtnerei. Dort hin zu finden ist genau so schwierig, wie in der Gärtnerei selber etwas zu finden, im Winter braucht man schlichtweg keinen Besuch einzuplanen. Zu den anderen Jahreszeiten war bisher ein Besuch am Samstag möglich. Gruß Birgit

Re:Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 18:58
von pearl
Übrigens: Es sind nicht die schlechtesten Gärtnereiene, die nur schwer zu finden sind!
ganz genau. Auf einem Gartenmarkt habe ich Oncocyclus-Iris bei grasland am Stand bewundert und auch einen Katalog erstanden. Ich war begeistert und ich meine mich zu erinnern, dass ich der Gärtnerei eine e-mail geschrieben habe, die sie auch beantwortet haben. 2008 vielleicht. Dass leidenschaftliche Pflanzen- oder anderes Sammler mit existenziellen Dingen ringen, das würde mich auch nicht davon abhalten diese Gärtnerei aufzusuchen oder dort zu bestellen. Leider bin ich sehr weit im Süden gelandet und das Rheinland ist nicht mehr mein heimatlicher Standort. ;D :'(

Re:Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 19:21
von Gartenlady
Grasland kommt immer zu den Pflanzentagen bei Gewächshaus-Krieger, bei mir um die Ecke. Sie haben mir ein paar Mal bestellte Stauden dorthin gebracht, aber es ist halt eine Weile her. Im letzten Mai waren sie jedenfalls noch dort.

Re:Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 19:46
von Heidschnucke
Auf dem Kiekeberg sind sie auch immer, mit einem sehr interessanten Angebot.

Re:Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 20:03
von Susanne
Grasland kommt regelmäßig zum Botanischen Raritätenmarkt in der Gruga in Essen. Meine Erfahrung mit Besuch in der Gärtnerei habe ich bereits an anderer Stelle so beschrieben: :-X

Re:Kennt jemand die Gärtnerei Grasland?

Verfasst: 6. Jan 2010, 22:40
von Dunkleborus
Ich hatte mal per Post angefragt, ob ich vorbeikommen könnte und habe darauf per Post eine nette Antwort bekommen: das sei möglich, aber bitte nach Anmeldung... Leider habe ich es bis jetzt noch nicht geschafft ::), aber mit dem Pflanzenversand war ich sehr zufrieden.