Seite 1 von 1
Standort für Aporocactus
Verfasst: 11. Jan 2010, 20:16
von Klio
Hallo Leute!Letzten Samstag habe ich im GC um die Ecke eine mittelgroße Aporocactus-Ampel gekauft (konnte mal dem Aktionpreis mal wieder nicht wiederstehen

).Meine Kakteen stehen jetzt im Winter alle hell, kalt und trocken, wo packe ich also den neuen am besten hin? Im GC ist es viel wärmer als an meinen Winterstandorten, aber kühler als im Wohnzimmer.Vorschläge? ???Lg Klio
Re:Standort für Aporocactus
Verfasst: 11. Jan 2010, 20:54
von Windsbraut
Hallo, Klio,im Prinzip hast du dir die Antwort schon selbst gegeben - nicht so kalt wie deine übrigen Kakteen, aber kühler als im Wohnzimmer.Aporocacteen wollen nicht unbedingt so kalt überwintert werden wie viele andere Kakteen. Ich meine, die empfohlenen Wintertemperaturen liegen so zwischen 5 und 15 Grad.Ich überwintere meine Kakteen immer sehr kalt, an einem Fenster im ungeheizten Anbau, in dem allerdings der Solarspeicher steht - das Ganze bleibt also frostfrei.Den Aporocactus überwintere ich dort nicht, sondern im Haus in einem ungenutzten Zimmer, in dem die Heizung grade mal auf 1,5 steht. Hell, hängt direkt am Fenster, und blüht dort schon so ab Februar.Vielleicht kannst du deinem etwas Ähnliches bieten?Herzliche Grüße,Stefanie
Re:Standort für Aporocactus
Verfasst: 11. Jan 2010, 21:01
von raiSCH
Meine Apoprocactus hängen bzw. stehen im Wintergarten an der Rückwand (also nicht in der Wintersonne) bei 10 - 12 Grad (bei Sonnenschein auch mehr) und blühen in der Regel um Ostern rum. Im Sommer sind sie im Garten, verteilt auf Bäume bzw. im Pavillon.
Re:Standort für Aporocactus
Verfasst: 11. Jan 2010, 21:07
von Klio
Ich meinte eher das er JETZT vermutlich wärmer stehen (bzw. in diesem Fall hängen) sollte, weil er aus dem warmen GC kommt.Meine beiden anderen hängen im ungeheizten Zimmer - im Moment ziemlich kalt.
Re:Standort für Aporocactus
Verfasst: 11. Jan 2010, 21:18
von Windsbraut
Ich meinte eher das er JETZT vermutlich wärmer stehen (bzw. in diesem Fall hängen) sollte, weil er aus dem warmen GC kommt.
Du sagtest
Im GC ist es viel wärmer als an meinen Winterstandorten, aber kühler als im Wohnzimmer.
Darauf bezog sich meine Antwort .............. Ich versteh' schon, dass du ihn nicht direkt richtig kalt hängen möchtest, aber auch nicht in's warme Wohnzimmer. Du sagst, die GC-Temperaturen lagen irgendwo dazwischen. Und das ist ungefähr die Überwinterungstemperatur, so um 15 Grad, die ich meinem Aporocactus immer angedeihen lasse. Das würde ich mit deinem neuen jetzt genauso machen. Kühler als Wohnzimmer, aber wärmer als kaltes Winterquartier. Falls du so etwas hast.Herzliche Grüße,Stefanie
Re:Standort für Aporocactus
Verfasst: 11. Jan 2010, 22:30
von Klio
Hm, so richtig hab ich da nix...im ungeheizten Zimmer hat es momentan 10 Grad. In dem GC wirds so ca. 20 Grad haben, dort stehen die Kakteen zusammen mit Orchideen und Zimmerpflanzen, die vorgetriebenen Zwiebeln haben sie in einem kühleren Glashaus. Mal schauen, was sich da für den Kaktus findet, hier im Wohnzimmer hat es schon mal 24 Grad...Danke jedenfalls für die Tipps.

Re:Standort für Aporocactus
Verfasst: 11. Jan 2010, 22:51
von raiSCH
Das "ungeheizte Zimmer" dürfte passen - manchmal fällt bei mir die Temperatur auf 8 Grad, und die Dinger blühen jedes Jahr wie verrückt.
Re:Standort für Aporocactus
Verfasst: 11. Jan 2010, 23:52
von Klio

Ich werds an die Pflanzen weiterleiten...