Seite 1 von 2

Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 14. Jan 2010, 12:35
von frida
Oder anders gefragt, was kann man von einer Pflanze ernten, in welchen Abständen etc.

Re:Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 15. Jan 2010, 23:21
von Dunkleborus
Wenn ich mich recht erinnere, soll man die ersten 2 - 3 Jahre nicht ernten, danach bis Mitte Juni.

Re:Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 16. Jan 2010, 00:06
von zwerggarten
da ist der alte thread! :D

Re:Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 16. Jan 2010, 00:49
von Tilia
Ungefähr 5-6 Jahre lang hatte ich zwei Reihen mit je 15 Pflanzen, die im Abstand von 40 cm standen. Pro Woche konnte man gut ausreichend für uns vier Personen eine volle Mahlzeit ernten. Nervig waren nur die Eier vom Spargelhähnchen, von denen der Spargel kaum ein Jahr verschont blieb.

Re:Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 16. Jan 2010, 19:35
von max.
wenn man so wenige pflanzen hat, daß man die ernte eine woche lang sammeln muß, um genügend für eine mahlzeit zusammenzubringen, kann man die spargel meiner meinung nach auch im laden kaufen. dort sind sie frischer.kulinarisch sinnvoller finde ich es, auch wenn man nur platz für wenige pflanzen hat, trotzdem jeden oder jeden zweiten tag zu ernten und die spargel sofort zuzubereiten.zur erntemenge: ich ernte pro pflanze etwa 600 gramm pro saison.

Re:Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 17. Jan 2010, 05:03
von brennnessel
mag man denn ein paar wochen lang jeden tag spargel essen?gerade grünspargel muss nicht punktgenau am tag geerntet werden - zumindest nicht in meinem kühleren klima! wenn er in der haupterntezeit ein- bis zweimal die woche auf den tisch kommen soll, reichen in meinem boden locker 6 pflanzen. da bleibt auch noch welcher zum verschenken ;) !

Re:Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 17. Jan 2010, 19:29
von frida
Ich könnte es mit 10 Pflanzen mal versuchen, ob das Sinn macht?

Re:Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 17. Jan 2010, 19:30
von frida
Nervig waren nur die Eier vom Spargelhähnchen, von denen der Spargel kaum ein Jahr verschont blieb.
Ob dagegen ein Gemüseschutznetz helfen würde?

Re:Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 17. Jan 2010, 19:35
von Christina
Ich hatte 12 Pflanzen die ersten 2 oder 3 Jahre, war eindeutig viel zu wenig! Es kam nie genügend zusammen (500g sollten es mindestens sein pro Ernte). Allerdings stand er etwas ungünstig und ich hatte nie richtig gedüngt. Vorletztes Frühjahr habe ich nochmals 20 gesetzt, jetzt bekommen die Pflanzen auch ordentlich Futter und ich hoffe jetzt auf ausreichend Ernte.20 Stück wäre das mindeste was ich pflanzen würde.

Re:Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 17. Jan 2010, 19:42
von max.
ich habe 30 laufende meter spargel (100 pflanzen). das ist eindeutig zu viel, wenn man keine abnehmer für den mehrertrag hat. bei spargelm besteht diese gefahr aber nicht.

Re:Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 17. Jan 2010, 19:54
von max.
@#3
...Nervig waren nur die Eier vom Spargelhähnchen, von denen der Spargel kaum ein Jahr verschont blieb...
das ist eigenartig.bei mir fliegen die spargelhähnchen erst gegen ende der stechzeit. zerstörerischer sind die spargelfliegen, die ihre eier an die triebe legen, wenn sie den boden durchbrechen. bei meinem bleichspargel ist das nicht schlimm, weil die stangen gleich geerntet werden. bei grünspargel, dessen triebe länger den fliegen ausgesetzt sind, sieht das evtl. ganz anders aus. aber bei beiden anbauarten ist die spargelfliege für die jungpflanzen sehr schädlich.

Re:Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 17. Jan 2010, 21:38
von frida
Und würden Netze gegen die Fliege helfen? Ich denke schon, oder?

Re:Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 17. Jan 2010, 22:13
von Tilia
wenn man so wenige pflanzen hat, daß man die ernte eine woche lang sammeln muß, um genügend für eine mahlzeit zusammenzubringen, kann man die spargel meiner meinung nach auch im laden kaufen. dort sind sie frischer.kulinarisch sinnvoller finde ich es, auch wenn man nur platz für wenige pflanzen hat, trotzdem jeden oder jeden zweiten tag zu ernten und die spargel sofort zuzubereiten.
Bin kulinarisch gesehen dann wohl eher ein Ignorant. Säe und pflanze...das Düngen geht in der Gartenarbeit manchmal unter und dann ernte ich eben, was die Pflanzen trotzdem abwerfen. Darum dann auch gleich die blöde Frage, warum der gekaufte Spargel aus dem Laden frischer sein soll, als der den ich einmal die Woche im Garten schnitt, anstatt jeden Tag, verzehrt man ihn nicht gerade roh, noch einen weiteren Topf auf den Herd zu stellen?Frida, Gemüseschutznetze habe ich noch nie probiert, könnte mir aber vorstellen, dass die Spargelhähnchen jede Lücke finden, wenn das Netz nicht rundherum gut abschließt.

Re:Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 17. Jan 2010, 22:19
von Christina
Wenn du jeden Tag 3 Stängelchen erntest und die dann im Kühlschrank hortest bis es genügend sind, ist der Gekaufte schon frischer.@ frida: Mit den Spargelhähnchen hatte ich GsD noch keine Probleme, obwohl hier Spargelanbaugebiet ist.Wenns weit u. breit keine Spargelfelder gibt, sollte das erst recht kein problem sein.

Re:Wieviel Grünspargel braucht man?

Verfasst: 17. Jan 2010, 22:40
von Querkopf
Hallo, Lisl,
mag man denn ein paar wochen lang jeden tag spargel essen? ...
jaaa :D!!! Deshalb lese ich Bisher-(fast)-nicht-Gemüse-Anbauerin in diesem und anderen Spargel-Fäden höchst gespannt mit ;)... Schöne GrüßeQuerkopf