Seite 1 von 1
Weingartenzucchino
Verfasst: 26. Jan 2010, 11:05
von Galeo
Bin auf der Suche nach 2 -3 Körnchen Weingartenzucchini.Wer kann mir bitte helfen?Biete div. Tomatensamen, Salat und ein paar Blumensamen.Liste per mail oder auch Porto.LG Galeo
Re:Weingartenzucchino
Verfasst: 26. Jan 2010, 11:06
von Christina
Was für eine Zuccini ist das?noch nie gehört.
Re:Weingartenzucchino
Verfasst: 26. Jan 2010, 11:32
von Galeo
Habe bisher nur im Forum davon gelesen.Einmal schon eine Spende erhalten, die aber den Heldentot gestorben sind.(Schnecken)LG Galeo
Re:Weingartenzucchino
Verfasst: 28. Jan 2010, 09:37
von Galeo
Habe bei der "Sameninventur" noch was gefunden- ein beschriftetes Tütchen: "Weingartenz." 2007 ursprünglich v. Bohl.....Leider habe ich nicht den Spender notiert.Kann bitte mal ein stolzer Besitzer v. Bohlschen Katalog nachsehen, ob es die noch gibt.Wird als rankend, anspruchslos, mit wenig Wasser auskommend, massig tragend beschrieben.LG Galeo
Re:Weingartenzucchino
Verfasst: 28. Jan 2010, 12:04
von Christina
Hab sie im Sortenbuch 2009 gefunden. Die aktuelle Liste habe ich nicht.Allerdings steht da auch: nicht so reich tragend wie buschige Sorten. Nummer ist C122.
Re:Weingartenzucchino
Verfasst: 28. Jan 2010, 16:19
von Galeo
Hab sie im Sortenbuch 2009 gefunden.
Danke Dir.Hat wer den 2010-ner Katalog?Weiss Einer von Euch aus eigener Erfahrung etwas über Ertrag.LG Galeo
Re:Weingartenzucchino
Verfasst: 28. Jan 2010, 17:19
von anja1411
Hallo Gabi,ja die hast Du sicher von mir. Ich habe diese Zeilen vermerkt:Wird als rankend, anspruchslos, mit wenig Wasser auskommend, massig tragend beschrieben.Und wenn ich massig schreibe, meine ich massig. Sie trug abartig viele Früchte, täglich musste man nachsehen.Sie braucht allerdings sehr viel Platz.Liebe GrüsseAnja

Re:Weingartenzucchino
Verfasst: 28. Jan 2010, 20:10
von zwerggarten
... Wird als rankend, anspruchslos, mit wenig Wasser auskommend, massig tragend beschrieben.Und wenn ich massig schreibe, meine ich massig. Sie trug abartig viele Früchte, täglich musste man nachsehen.Sie braucht allerdings sehr viel Platz. ...
mit dem ranken hat das hier nicht so gut geklappt - sie ist ab einem meter aufwärts trotz stabilisierendem anbinden in sich zusammengesackt... den rest kann ich uneingeschränkt bestätigen! ein monster!

Re:Weingartenzucchino
Verfasst: 28. Jan 2010, 21:14
von Galeo
Danke Anja und Zwergarten.Das mit dem Monster gefällt mir gut.Sie soll ein Stück Maschendrahtzaun begrünen, hübsch blühen und noch was zum Essen liefern.LG Galeo
Re:Weingartenzucchino
Verfasst: 18. Apr 2010, 12:52
von Julchanne
HalloDas klingt interessant. Hat noch jemand ein paar Samen übrig???Liebe Grüsse,Julia
Re:Weingartenzucchino
Verfasst: 19. Apr 2010, 09:43
von Galeo
Leider konnte Bohl die von mir bestellte Weingartenz. nicht liefern. Hatte noch paar andere Samen bestellt, damit der Aufwand lohnt.Die habe ich bekommen.LG Galeo
Re:Weingartenzucchino
Verfasst: 19. Apr 2010, 19:41
von July
Sucht denn jetzt noch jemand Weingartenzucchinisamen? Ich habe gerade meine Kiste mit Kürbis- und Zucchinisamen hervorgekramt und noch Saatgut vom Weingartenzucchini von 2005 gefunden, sollte eigentlich noch keimen.Also meldet Euch bei mir, sind nicht viele Samen, aber ich gebe gerne ab.Sonnige GrüsseJuly