Seite 1 von 3
Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 19:11
von freitagsfish
baumexperten vor: bitte sagt mir, ob ich gartentrottel gerade diese fichte umbringe?das foto ist vom letzten frühjahr, mittlerweile ist der flächenkompost/mutterboden in diesem zukünftigen hochbeet auf ca. 50 cm am stamm angewachsen.durch einen anderen thread hier kam mir nun der siedendheiße gedanke, daß ich den baum dadurch vielleicht töte bzw. - und das ist das entscheidende! - in seiner standfestigkeit beeinträchtige.ich liebe diesen baum nicht, er paßt natürlich auch nicht in unseren kleinen garten, stört dort an der grundstücksecke aber jetzt nicht. wir haben ihn neulich auch noch einmal aufgeastet, damit er besser ins gleichgewicht kommt und keine äste mehr zu tief über den (privaten) gartenweg hängen. wie ihr seht, hätte ich aber ein problem, wenn die fichte auf das häuschen unserer nachbarn fiele. (mein haus erreicht sie nicht.)
Re:Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 19:13
von fars
Kannste lassen. Tut dem Baum rein gar nichts.
Re:Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 19:14
von freitagsfish
Tut dem Baum rein gar nichts.
oder gar: ich tu' der fichte was gutes? und - will ich das?
Re:Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 19:21
von Wiesentheo
Es fehlt viel,dass du diesen Baum um die Ecke bringst.Du tust ihm gutes.So werden das sicher irgendwann Mal schöne Bretter. ;)Frank
Re:Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 19:33
von ManuimGarten
Ich finde, die rustikale Umrandung des Beets passt doch schön zum Baum und zum Zaun. Die Ecke kann ein stimmiger Blickpunkt werden, wenn auch die Bepflanzung noch passt. Und eine dritte Dimension und Sichtschutz ist die Fichte auch.lg, Manu
Re:Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 19:40
von freitagsfish
ja, manu, du hast recht und danke für das kompliment.ich hatte ja meinen frieden mit dem baum gemacht und in meiner vorstellung entsteht dort drunter irgendwann mal ein "waldbeet" mit farnen etc. wenn der baum allerdings unter der aufschüttung leidet, gerate ich in versuchung, ihn zu fällen, statt dieses entstehende hochbeet wieder aufzulösen. wäre ja ein gewonnener platz für einen neuen, "gartenwürdigeren" baum...
Re:Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 19:46
von marygold
Nein, du wirst dich eher wundern, wie schnell die Fichte dein nahrhaftes Hochbeet durchwurzelt...
Re:Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 20:01
von Staudo
Ich würde den Baum auch stehen lassen.
Re:Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 20:08
von Kris
ich glaube auch, dass deine Fichte wie "Schmitz Katze" abgeht, bei diesem wunderbaren Kompost

das Beet mit der Umrandung gefällt mir sehr, was mich stören würde, ist die Fichte

von welcher Seite kommt denn da Wind, bzw.Sturm ??unsere Fichte hat Sturmtief Kyrill gekillt, gootseidank ist sie nicht auf`s Nachbarhaus wie unsere Pappel einige Jahre zuvor

du brauchst momentan wohl keine Bretter

ein kleiner Pavillon mit Rosen berankt wäre sicher auch eine Alternative
Re:Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 20:31
von zwerggarten
Re:Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 20:31
von zwerggarten
... das Beet mit der Umrandung gefällt mir sehr, was mich stören würde, ist die Fichte

...
dito!

Re:Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 20:34
von Staudo
Es kommt immer darauf an. Wenn es eine relativ locker bebaute Gegend mit hohem Freiflächenanteil ist, darf auch mal eine Rotfichte stehen bleiben. In dichten Eigenheimsiedlungen sollten man insbesondere Blaufichten ein rechtzeitiges Ende als Weihnachtsbaum bescheren.
Re:Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 20:37
von virginia
Unsere Fichte stand schon, als wir vor 30 Jahren das Haus bezogen haben (mittlerweile 17 m hoch). Ich habe sie mit Elfensporn, Maiglöckchen,Waldmeister, Buschwindröschen etc. unterpflanzt. Richtig geheuer war uns der Baum allerdings aufgrund der sich mehrenden Stürme in den letzten Jahren nicht mehr (er stand ungünstig in der Nähe es Hauses). Wir haben verschiedene Meinungen eingeholt (der Baum war kerngesund); den Ausschlag gab die klare Aussage unseres Nachbarn, der selbst sehr viel Wald besitzt: Ein Waldbaum gehört nicht in einen Garten. Wir haben den Baum fällen lassen (es war schrecklich, als er fiel

), jetzt sind wir froh darüber. Es ist viel heller und sonniger und ich habe ein stattliches Stückchen Garten zur Neuanlage bekommen

.Grußv
Re:Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 20:47
von zwerggarten
... eine Rotfichte ...
meinst du das ist eine? der stamm sieht so... hell aus.

@ virginia: jawoll!

Re:Bringe ich diese Fichte um?
Verfasst: 26. Jan 2010, 20:50
von marygold
aber ein Waldbeet braucht nun mal mindestens einen Baum