Seite 1 von 1

Welche Pflanzen für Steinspalten

Verfasst: 28. Jan 2010, 17:50
von Sam23
Also ich hatte Steine über und hab damit eine Kräuterspirale gebaut. Ob das nun was wird oder nicht sei mal dahingestellt, wir werdens sehen. Jedenfalls möchte ich die Steinspalten im Frühjahr schön bepflanzen. Was blühendes oder etwas was runterhängt. Egal bin für alles offen Platz gibts genug und von Vollsonne bis Schatten kann ich auch alles bieten. Danke für Eure Tipps. LG Yvonnehttp://img15.imageshack.us/img15/3985/dscf1515m.jpg

Re:Welche Pflanzen für Steinspalten

Verfasst: 28. Jan 2010, 17:56
von fars
Steinbreche und Glockenblumen

Re:Welche Pflanzen für Steinspalten

Verfasst: 28. Jan 2010, 17:59
von Günther
Zimbelkraut, Cymbalaria muralis.

Re:Welche Pflanzen für Steinspalten

Verfasst: 28. Jan 2010, 18:11
von Dunkleborus
Sempervivum. Sedum rupestre 'Angelina'. Geranium cinereum 'Ballerina'.Und noch mehr Glockenblumen.

Re:Welche Pflanzen für Steinspalten

Verfasst: 28. Jan 2010, 18:33
von Phalaina
Gelber und Weißer Lerchensporn, Pseudofumaria lutea und Pseudofumaria alba ;)

Re:Welche Pflanzen für Steinspalten

Verfasst: 28. Jan 2010, 21:05
von Susanne
Schau mal hier in Nachricht 129.

Re:Welche Pflanzen für Steinspalten

Verfasst: 9. Feb 2010, 17:44
von Davidia
Teppichthymian... z.B. Thymus 'Purple Beauty'

Re:Welche Pflanzen für Steinspalten

Verfasst: 9. Feb 2010, 18:18
von sarastro
und wenn es edler sein sollte, dann kannst du es mit Paederota lutea (Gelbes Mänderle) und Physoplexis comosa, der Teufelskralle probieren. Aber pass auf die Schnecken auf!

Re:Welche Pflanzen für Steinspalten

Verfasst: 10. Feb 2010, 10:55
von Zwiebeltom
Paederota kannte ich bisher gar nicht - sehen aber sehr interessant aus!In der edleren Klasse wären für Steinspalten auch Ramonda und Haberlea geeignet.

Re:Welche Pflanzen für Steinspalten

Verfasst: 13. Feb 2010, 22:06
von thegardener
Wildnelken im sonnigen Teil , Sempervivum und in den Schatten Goldtröpfchen ( deren lateinischen Namen ich mir nie merken kann ::) .

Re:Welche Pflanzen für Steinspalten

Verfasst: 13. Feb 2010, 23:10
von partisanengärtner
Ich hab in einer fremden Kräuterspirale diverse kleine Stecklinge von verschiedenen Thymian, Ysop, Bohnenkraut etc. die oben wuchsen gesteckt(zeitiges Frühjahr einfach Zweige abgebrochen und in die Ritzen gestopft) . Es sind fast alle angegangen. Die haben sich gewundert ;D 8)Ein paar Hauswurze und Steinbrech waren auch dabei die ich vorher gefunden hatte.Partisanengärtnern halt.