Seite 1 von 4

Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 15:21
von tatihou
Hatte zu Weihnachten bei einem Versender Kalender mit Garten- und Naturfotos von mir bestellt. Die Drucke waren nicht schlecht, aber auch nicht wirklich prickelnd, obwohl die Qualität der Bilder als gut ausgewiesen wurde. Die Darstellung auf meinem Bildschirm gefiel mir jedenfalls besser. An wem lag das nun - an meinen Fotos, an der Bildschirmeinstellung, am Druck???? ??? ??? Gibt es Erfahrung bei euch, wie groß die Unterschiede der verschiedenen Versender hinsichtlich der Qualität sind? Ich habe spaßeshalber dieselben Bilder nochmal bei einem anderen Versender als Kalender bestellt und dort den Druck mit "Bildoptimierungsprogramm" angeklickt. Das ist einigen Fotos ganz gut, anderen weniger gut bekommen. (Allerdings hatte ich einige vorher auch schon selbst ein wenig aufgehübscht.) Oder ist es die bessere Methode, Fotos ausdrucken zu lassen und von Hand in einen Kalender zu applizieren?

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 15:28
von Susanne
Wenn du handwerklich geschickt bist und nur kleine Auflagen herstellen möchtest, würde ich die Kalender immer selbst machen. Also mit "echten" Fotos und auf individuell zugeschnittene Pappen. Die Qualität der Fotos ist sicher besser, von der Papp-/Papierqualität ganz zu schweigen.

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 15:42
von tatihou
Recht haste wahrscheinlich ... ist aber auch viel Arbeit, und das vor Weihnachten ...

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 15:45
von thomas
Die Frage "Wer druckt am besten" ist so allgemein kaum zu beantworten. Vor allem muss man erst die Frage beantworten: "Wie bereitet man Bilder am besten für den Druck vor?" Und das ist nicht ganz trivial. Wenn man dann weiß, wie man Bilder generell am besten für den Druck vorbereitet, ist der nächste Schritt, den jeweiligen Anbieter zu testen, um das Optimale herauszuholen.Es ist letztlich immer eine Abwägung zwischen dem Anspruch an die Qualität und der aufgewendeten Zeit. Besonders gegenüber dem Zeitaufwand treten die eigentlichen Produktionskosten oft eher in den Hintergrund.Ich persönlich finde www.meinbildkalender.de nicht schlecht, mit denen wir ja auch die Garten-pur Kalender machen.Bei Fotobüchern dagegen habe ich ziemlich gute Erfahrungen mit www.pixelspeed.de gemacht. Nur habe ich deren Kalender noch nicht ausprobiert.Liebe GrüßeThomas

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 15:45
von Susanne
Recht haste wahrscheinlich ... ist aber auch viel Arbeit, und das vor Weihnachten ...
Einfacher ist es, wenn du blanko-Kalender benutzt. Aber die sind nicht billig, und dann ist auch schon wieder viel von der Individualität weg.An sich dürfte es kein Problem machen, heute mit der Gestaltung der Kalender für 2011 zu beginnen... dann hast du nicht ganz so viel Druck. Und im Garten arbeiten ist sowieso momentan nicht drin. ;) ;D

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 15:51
von tatihou
Da sagste was Wahres,Susanne ...Danke Thomas ... wer die Wahl hat, hat die Qual

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 15:53
von tatihou
Ja, und wo kriegt man die "nicht ganz triviale" Frage (schöne Formulierung!) nach der Druckvorbereitung beantwortet, frage ich mich als DAU

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 15:54
von Gartenlady
Wenn du handwerklich geschickt bist und nur kleine Auflagen herstellen möchtest, würde ich die Kalender immer selbst machen. Also mit "echten" Fotos und auf individuell zugeschnittene Pappen. Die Qualität der Fotos ist sicher besser, von der Papp-/Papierqualität ganz zu schweigen.
Diese Art der Herstellung sieht immer arg selbstgebastelt aus. Mir persönlich gefällt das nicht, es die Art Kalender, die früher für Oma gemacht wurde. :-X @tatihou, bei welchem Versender hast Du drucken lassen? Wie groß soll Dein Kalernder sein. Fotos in DIN A3 muss man ja irgendwo drucken lassen, nicht jeder hat einen DIN A3 Drucker.Ich bin mit den Kalendern von meinbildkalender.de immer recht zufrieden. Ich habe mir dieses Jahr einen in DIN A2 drucken lassen, so große Fotos sind wirklich eindrucksvoll.

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 15:58
von thomas
Ja, und wo kriegt man die "nicht ganz triviale" Frage (schöne Formulierung!) nach der Druckvorbereitung beantwortet, frage ich mich als DAU
;DIch befasse mich schon erhebliche Zeit mit dieser Frage und bin damit noch nicht durch. Alleine Fragen der Raw-Entwicklung und des Farbmanagements können einen länger beschäftigen als es zumindest mir lieb ist.Insofern habe ich mich in der Praxis mit einer Qualität abgefunden, die meinem jeweiligen Wissenstand entspricht.Vielleicht ist es eine Idee, unsere im Lauf der Zeit gestarteten Threads zu einem Workflow der Bildbearbeitung mal zu sichten, zusammenzufassen und zu ergänzen.Wenn das allgemein interessiert, löse ich diesen Aspekt hier heraus und mache damit einen neuen Thread auf.Liebe GrüßeThomas

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 16:01
von tatihou
Klingt gut - wenn Du Dir die Arbeit machen willst (und eine DAU-kompatible Sprache finden könntest ...)!!!

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 16:05
von Gartenlady
Bei meinbildkalender.de bin ich fast jedes Jahr in eine Falle getappt, weil ich die Bilder falsch vorbereitet hatte. Dieses Jahr waren sie mit einer falschen Option in Photoshop abgespeichert gewesen, der Effekt war, dass ich sie nicht hochladen konnte, ohne die Info zu bekommen warum es nicht ging.Man sollte die Gebrauchsanleitung genau studieren, blöderweise haben sie ein besonderes Händchen, wichtige Infos zu verstecken.Wichtig ist auch, die Bilder im richtigen Format zu beschneiden, schließlich wird Platz für das Kalendarium gebraucht.

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 16:05
von tatihou
@tatihou, bei welchem Versender hast Du drucken lassen? Wie groß soll Dein Kalernder sein. Fotos in DIN A3 muss man ja irgendwo drucken lassen, nicht jeder hat einen DIN A3 Drucker.Die ersten hatte ich in DIN A4 von photobox, einen zum Vergleich von Pixum. Bin aber auch nicht so ein Profi wie ihr und muss noch was lernen. Trotzdem ...

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 16:21
von bristlecone
Ich habe letztes Jahr bei printeria.de mehrere DIN-A3-Kalender bestellt.Die Qualität des Papiers und des Drucks war sehr gut. Die farbliche Wiedergabe und Helligkeit und Kontrast wichen nicht zu sehr vom Bildschirmeindruck ab, wobei das ja in allererster Linie für mich ein Kriterium ist, nicht für die Beschenkten: Die kennen die "Bildschirmfassung" ja nicht, daher kann es, was diesen Punkt angeht, auch nicht zu Enttäuschungen kommen.Ganz egal, wo man Kalender bestellt: In jedem Fall sollte man seinen Bildschirm kalibrieren, damit zumindest die Darstellung auf dem eigenen Bildschirm nicht schon der Anlass für spätere Enttäuschungen wird.

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 16:31
von tatihou
Oh, :-[ kalibrieren - wieder so eine Sache, von der ich nix verstehe

Re:Kalender - wer druckt am besten?

Verfasst: 29. Jan 2010, 16:37
von Gartenlady
Es geht auch ohne ;) Die Frage ist halt wie wichtig die genaue Überreinstimmung zwischen Bildschirmdarstellung und Druck ist. Wenn man schon mal festgestellt hat, dass der Druck keine Ähnlichkeit hat mit dem, was man auf dem Bildschirm sieht, dann muss etwas geschehen. Sonst nicht. Dieses Jahr habe ich u.A. einen Kalender gemacht mit Fotos unseres Hundes, die Bilder waren z.T. schon reichlich alt, von bescheidener Qualität, mit meiner ersten Digi gemacht, aber meinbildkalender hat auch aus diesen Fotos annehmbare Kalenderblätter gemacht.