Seite 1 von 1

Facharbeit in Bio - wer kann helfen?

Verfasst: 7. Feb 2010, 19:48
von Papaver
Hallo zusammen,als Schüler der 12. Klasse in NRW muss ich eine Facharbeit in Biologie schreiben. Dies bedeutet, dass ich zu einer bestimmten Fragestellung eine Art langen Aufsatz schreiben muss, was die erste Klausur in 12.2 ersetzt. Meine Facharbeit soll das Moor unter Berücksichtigung des künstlich angelegten Moores im Naturschutzhof Nettetal thematisieren.Wie bereits erwähnt wird eine Fragestellung gefordert, damit man nicht einfach alles schreibt, was einem zum Thema "Moor" einfällt. Jedoch ist genau das mein Problem, da mir nichts konkretes und vielleicht auch für mich interessantes einfällt.Mein Biolehrer hat mir ein paar Punkte als Hilfestellung gegeben:- Herstellung des künstlichen Moores + Lageplan etc. des Moores auf dem Naturschutzhof- Moore als Biotop; Ökologie; Renaturierung- Entstehung; Formen: Hoch-/Niedermoor- Bedeutung als CO2-Senke?- Wasserspeicher; Nutzung: Gartentorf etc.- Anpassungsformen der BewohnerHabt ihr eventuell Ideen für eine gute Fragestellung?Vielen Dank,Papaver

Re:Facharbeit in Bio - wer kann helfen?

Verfasst: 7. Feb 2010, 19:54
von nicoffset
Lieber Papaver,Sag mal zuerst, was dich selber am meisten interessiert, bzw. was du mit deiner Facharbeit herausfinden willst. (Dann ist es auch nicht so arg trocken für dich, was beim Thema "Moor" durchaus einen Sinn macht. ;) )

Re:Facharbeit in Bio - wer kann helfen?

Verfasst: 7. Feb 2010, 20:33
von Papaver
Fänd's ganz interessant, wenn man das vielleicht anhand von ein oder zwei Pflanzenarten bzgl. Ökosystem abhandelt. Dann könnte man vielleicht auch den Vergleich künstlich (im Garten)/natürlich miteinbeziehen.