Seite 1 von 1

Frühlingsdekoration

Verfasst: 16. Feb 2010, 14:09
von marcir
Obwohl noch einiges an Schnee liegt, oder gerade deswegen, hatte ich Lust ein paar Blümchen zusammenzustellen. Alte Schubladen aus dem Brockenhaus, mit der Bohrmaschine ein paar Abzugslöcher, Plastik rein, Erde drauf, Blümchen hineinstellen oder pflanzen. Fertig ist das nette Farbspiel. Bei 0 Grad kommt es nach draussen, über Nacht stelle ich es wieder rein.Habt Ihr auch schon was gemacht?

Re:Frühlingsdekoration

Verfasst: 16. Feb 2010, 14:09
von marcir
Noch eine:

Re:Frühlingsdekoration

Verfasst: 16. Feb 2010, 14:42
von Scilla
Deine Frühlingsdeko ist ausgesprochen hübsch, marcir.Die Idee mit den Schubladen ist top. :DNicht wahr, die Sehnsucht nach Grünem, nach Blüten wächst jetzt jeden Tag!Ich freue mich auch schon darauf, den Platz beim Eingang frühlingshaft zu dekorieren. Bald gehts los :D :D

Re:Frühlingsdekoration

Verfasst: 24. Feb 2010, 16:56
von Scilla
Heute war ein perfekter Tag, um Pflänzlis einzukaufen, trotz Föhn-Kopfschmerzen.Jetzt fehlt noch Moos oder sonstwas zum Abdecken und ev. SisalFötöli des mobilen Minifrühlingsgärtchens folgt.Haben noch andere wintermüde Gärtnerinnen schon frühlingshafte Deko gezaubert und vielleicht Bilder gemacht?Neugierig! :)

Re:Frühlingsdekoration

Verfasst: 24. Feb 2010, 18:58
von oile
Um Jotteswillen nein! Ich muss erst mal ums Haus rum saubermachen, wenn der Schnee vollends weg ist. Da bleibt mir keine Zeit fürs Dekorieren ;D .

Re:Frühlingsdekoration

Verfasst: 24. Feb 2010, 19:20
von Orchidee
Nö raus und reinnehmen ist nicht mein Fall. Da warte ich lieber noch ein paar Tage. ::)

Re:Frühlingsdekoration

Verfasst: 24. Feb 2010, 19:27
von marcir
Die Schubladen und so bleiben nun seit vorgestern draussen. Jetzt hats ja noch ganz 10 Grad! Aber es tut echt gut, schnell beim Hinausgehen einen Blick auf die Schubladen mit Frühlingsblumen zu werfen.Die Schneeglöckchen im Garten zeigen ja erst ein paar Spitzchen.

Re:Frühlingsdekoration

Verfasst: 25. Feb 2010, 08:36
von minor
Nö raus und reinnehmen ist nicht mein Fall. Da warte ich lieber noch ein paar Tage. ::)
Ich habs auch nicht erwarten können.BildBildDie Fotos sind vom 6. Februar.Schachbrettblume, Narzisse, Primel, Efeu, Hyazinthen ...Anschließend hat es noch mal ein paar Tage bis -8 Grad gefroren.Die Erde war steinhart ... ist aber nix passiert ... die Blütenstengel hatten sich geneigt, aber nun blüht alles weiter.Lediglich ein paar Primelblüten habe ich rausgezwickt. Aber das ist ja auch bei wärmeren Temperaturen so.

Re:Frühlingsdekoration

Verfasst: 25. Feb 2010, 13:03
von Paulownia
Ich konnte es auch nicht lassen. :)Bepflanzt in eine Art Presspappe-Kranz der für Friedhofsdeko benutzt wird und wie so üblich bei mir, selbstverständlich alles in weiß ;)

Re:Frühlingsdekoration

Verfasst: 25. Feb 2010, 14:13
von marcir
Toll, wusst ichs doch! 8)Geht doch nicht ohne neue Blümchen vor dem Auge. ;)

Re:Frühlingsdekoration

Verfasst: 25. Feb 2010, 16:20
von Scilla
:D :D

Re:Frühlingsdekoration

Verfasst: 6. Mär 2010, 09:48
von Paulownia
Hier meine Frühlingsdeko.Erst hatte sie der Sturm zerzauselt und nun...Die Blümchen halten sich wacker....[galerie pid=61896]Frühlingsdeko März 2010 006.jpg[/galerie]
[galerie pid=61897]Frühlingsdeko März.jpg[/galerie]

Re:Frühlingsdekoration

Verfasst: 6. Mär 2010, 10:55
von Nina
...wird und wie so üblich bei mir, selbstverständlich alles in weiß ;)
;) :D

Re:Frühlingsdekoration

Verfasst: 6. Mär 2010, 19:14
von Paulownia
;D

Re:Frühlingsdekoration

Verfasst: 16. Mär 2010, 22:05
von Conni
Auch wenn es noch einmal kräftig geschneit hat: es wird wirklich Ostern! Auch in diesem Jahr.