Seite 1 von 1

eigene Datenbank

Verfasst: 18. Feb 2010, 20:24
von stoeri
Hallo Freunde,hat sich vielleicht irgend jemand von Euch eine kleine Datenbank (Access) angelegt, wo man alle Gemüse- u. Salatarten auflistet, mit allen möglichen Daten wie Anzuchtmonat, Anzuchttemperatur bis zur Fruchtfolge usw.?Gemüse   gute Nachbarn   schlechte Nachbarn   gute Vorkultur   Fruchtfolge für 1 Jahr auf gleichem Beet      Anzucht   Pflanzung    ErnteGemüseart   Sorte   Keimzeit   Kulturdauer   Anzucht warm   Pflanzung   Folie   Ernte   Aussaat-tiefe   Aussaat Temp   Anzucht Temp   Pflanz Temp   Klima   Sonstiges   G, K, F,usw.

Re:eigene Datenbank

Verfasst: 21. Feb 2010, 13:13
von Mrs.Alchemilla
Hallo,ich war letztes Jahr so optimistisch und habe - allerdings 'nur' in Excel damit begonnen.Die eine Datei war als Datenbank gedacht, mit den entsprechenden Registerkarten für Rosen, Stauden, etc.Die andere als Aussaat-Tabelle, da bin ich aber beim Eintragen anschließend aus Zeitgründen nicht über das Pikierdatum hinausgekommen :(Aber das wäre im Prinzip wohl so ähnlich, wie du es dir denkst. Das Ganze kann man ja nach belieben erweitern. Wofür genau, was willst du machen?Gruß

Re:eigene Datenbank

Verfasst: 21. Feb 2010, 18:10
von Cim
Hallo Freunde,hat sich vielleicht irgend jemand von Euch eine kleine Datenbank (Access) angelegt, wo man alle Gemüse- u. Salatarten auflistet, mit allen möglichen Daten wie Anzuchtmonat, Anzuchttemperatur bis zur Fruchtfolge usw.?Gemüse   gute Nachbarn   schlechte Nachbarn   gute Vorkultur   Fruchtfolge für 1 Jahr auf gleichem Beet      Anzucht   Pflanzung    ErnteGemüseart   Sorte   Keimzeit   Kulturdauer   Anzucht warm   Pflanzung   Folie   Ernte   Aussaat-tiefe   Aussaat Temp   Anzucht Temp   Pflanz Temp   Klima   Sonstiges   G, K, F,usw.
Hast Du eine Vorstellung, wie die ungefär aussehen soll?Wofür möchtest Du die verwenden?Das sollte mir nicht so schwer fallen, so etwas zu erstellen....

Re:eigene Datenbank

Verfasst: 21. Feb 2010, 18:49
von tomatengarten
@stoeri: mrs.alchemilla und cim haben es schon angesprochen. man muesste mehr ueber dein vorhaben "eigene datenbank" wissen, wenn geholfen werden soll. man kann die sache aber auch auf die frage reduzieren:"was genau willst du?"access finde ich fuer ein solches vorhaben auch ungeeignet. wenn du excel zur verfuegung hast, sollte das die bessere loesung sein. ;)

Re:eigene Datenbank

Verfasst: 21. Feb 2010, 19:02
von Kelly1
Hallo Störi,ich habe letztes Jahr eine Access-Datenbank angelegt. Nicht ganz so ausführlich, wie du es beschrieben hast. Mit Aussaatdatum, Pikierdatum, Standort. Hatte dann vor, dies übers Jahr weiterzuführen und wollte auch meine Ernte eintragen. Wie es dann in den Garten ging, ist das Ganze eingeschlafen. Hatte einfach keine Zeit und Lust mehr. Ich wusste dann nur, dass ich über 300 Pflanzen vorgezogen habe, von denen ich mehr als die Hälfte verschenkte, weil ich nicht alles in meinen Garten passt. Ich habe mir vorgenommen, dass ich es dieses Jahr wieder mache. Wenn jemand eine gute Vorlage hat, würde ich diese gern übernehmen. Meine war nicht optimal.Gruß Kelly

Re:eigene Datenbank

Verfasst: 21. Feb 2010, 22:34
von Gartenrot
Durch so eine Datenbank ist ein enormer Lerneffekt gegeben- das mal zu der Frage 'warum'.Ich habe letztes Jahr eine Datenbank angelegt und es ist unglaublich praktisch, mal eben reinzugucken um zu sehen, wie lange denn Pflanze x zum Keimen bei wieviel Grad braucht oder wann genau die Sch..Erdflöhe meine Brassicas ratzekahl gefressen haben.Das Ganze ist allerdings zeitaufwändig, denn habe immer, wenn ich eine Beobachtung gemacht habe, diese dazu geschrieben.

Re:eigene Datenbank

Verfasst: 7. Mär 2010, 21:36
von Cim
Irgendwie hatte ich den Thread aus den Augen verloren....Also prinzipiell habe ich persönlich es nicht so mit Excel und bevorzuge aus Access.Obwohl, wer eine Excelliste hat, kann sie auch recht problemlos in Access mit einbinden.Ich hätte da eine Idee zu:@Kelly1, du stellt @störi mal deine Datenbank zur Verfügung und störi schaut sie sich mal an, wie sie ihm so gefällt.Wenn ihr dann noch Ideen habt, was man damit noch weiter machen könnte, um sie besser und auch übersichtlicher zu gestalten, schickt ihr sie mir und ich verändere sie.Das wäre für mich einfacher, als etwas neues aufzubauen und ich müßte mich nicht mit der Grundidee neu befassen.Ihr könnt sie mir auch so gerne schicken, wenn sie von der Sache her genügt, vielleicht kann ich Euch dann rotzdem noch ein paar Arbeitserleichterungen einbauen....