Seite 1 von 1

Welches Obstgehölz für dunkle Stelle im Garten ?

Verfasst: 18. Feb 2010, 23:59
von Momtrix
Hallo,ich habe mal eine Frage an die Spezialisten. An meiner Doppelgaragenrückwand, ca. 6x5 mtr. steht ein uraltes Birnbaumspalier. Das Spalier ist ca. 40- 50 Jahre alt und besteht aus drei Bäumen, die früher fachmännisch, passend zum Spalier geschnitten wurden. Nun ist im Laufe der letzten 25 Jahre ein Süsskirschenbaum immer größer und stärker geworden. Der Kirschbaum überragt mittlerweile alles im Garten und hat das Birnbaumspalier mittlerweile komplett in den Schatten gestellt. In die Gegend in dem das Spalier steht, kommt nun keine Sonne mehr. Der Ertrag wurde auch jedes Jahr weniger und bestand am Schluss nur noch aus ca. 15 Birnen, die teilweise noch verkümmert waren.Nun meine eigentliche Frage, da ich das Spalier ausmachen werde, denn die Äste sind mittlerweile auch schon verkrebst, suche ich eine Obstbaumsorte, die auch noch mit wenig Licht Erträge bringt. Die Sorte muss auch nicht unbedingt spalierfähig sein.Bin mal gespannt, welche Sorten da in Frage kommen.Vielen Dank vorabMomtrix

Re:Welchen Obstbaum für dunkle Stelle im Garten ?

Verfasst: 19. Feb 2010, 01:22
von paulche
Die alten hohen Bäume haben immer den Überlebensvorteil, das sie mehr Licht bekommen. Nur wenn du einen alten Baum, z.B. den Kirschbaum tötest schaffst du Platz für neue Jungbäume. Du könntest den alten Kirschbaum als Veredelungsreis weiterleben lassen z.B. auf einem Mehrsortenbaum.

Re:Welchen Obstbaum für dunkle Stelle im Garten ?

Verfasst: 19. Feb 2010, 15:35
von Arachne
Birnen gehören zum Kernobst, also empfiehlt es sich nicht, erneut Kernobst (z.B. Apfel) zu pflanzen.Da die Stelle schattig ist, käme die Lage eventuell der Kiwi entgegen. Da gibt es ja mittlerweile viele unterschiedliche Sorten.

Welchen Obstbaum für dunkle Stelle im Garten ?

Verfasst: 19. Feb 2010, 17:03
von Momtrix
Kiwi wären natürlich auch schön.Wobei ich als Laie, immer der Meinung war, dass die extrem vielSonne brauchen.Liege da aber wohl falsch ?Danke und GrüßeMomtrix

Re:Welchen Obstbaum für dunkle Stelle im Garten ?

Verfasst: 19. Feb 2010, 17:16
von zwerggarten
die großfrüchtigen supermarktkiwis (actinidia deliciosa-sorten) brauchen tatsächlich viel sonne, aber die mini-kiwis/kiwais (actinidia chinensis-hybriden und sorten) fruchten und reifen auch im schatten. das gute ist vor allem, dass die früchte ziemlich spät im jahr reifen, wenn kaum noch anderes naschobst im garten geerntet werden kann. :) es gibt dazu auch schon ein paar threads, schau doch mal im thread-finder. ;)

Re:Welchen Obstbaum für dunkle Stelle im Garten ?

Verfasst: 19. Feb 2010, 20:53
von Gurke
Minikiwis sind Actinidia arguta, A. kolomikta, A. melanandra etc.NICHT A chinensisachja Stachelbeeren oder die Japanische Weinbeere könntest du noch in deine Überlegungen einbeziehenSchisandra chinensis sicher auch wobei das nicht so die Naschfrucht ist

Re:Welchen Obstbaum für dunkle Stelle im Garten ?

Verfasst: 19. Feb 2010, 21:27
von gartengogel
Und hier noch ein Link zu den Mini-Kiwis:http://www.mini-kiwi.de/pflanzung_pflege.htmlKurios finde ich, dass bei den kleinfrüchtigen Kiwis diejenigen, welche im Schatten wachsen vor denen reifen, die viel Sonne abbekommen.Gruß GG

Re:Welchen Obstbaum für dunkle Stelle im Garten ?

Verfasst: 20. Feb 2010, 22:56
von Fragaria
achja Stachelbeeren könntest du noch in deine Überlegungen einbeziehen
Und beim nächsten Waldspaziergang könntest Du feststellen, dass nicht nur wilde Stachelbeeren, sondern auch Himbeeren zum Unterholz eines Laubwaldes gehören, sofern noch etwas Streulicht bis nach unten dringt. Brombeeren hingegen bevorzugen schon eher den Waldrand, die wären für das Spalier geeigneter. Als Kompromiss bietet sich für das Spalier vielleicht die stachellose Himbeere Glen Coe an, die nicht nur in Farbe und Geschmack, sondern auch in den Wuchseigenschaften etwas zwischen Him- und Brombeere liegt.

Re:Welchen Obstbaum für dunkle Stelle im Garten ?

Verfasst: 23. Feb 2010, 08:50
von macrantha
Wachsen werden die Himbeeren im Schatten sicher, aber auch zufriedenstellend fruchten? Die reichbehangenen Ruten, die auch wirklich Menge liefern (und nicht nur 3 Beeren zum Naschen) kenne ich nur von sonnigen Standorten. Gibts da Sortenunterschiede?

Re:Welches Obstgehölz für dunkle Stelle im Garten ?

Verfasst: 23. Feb 2010, 11:00
von Fragaria
Wachsen werden die Himbeeren im Schatten sicher, aber auch zufriedenstellend fruchten? Die reichbehangenen Ruten, die auch wirklich Menge liefern (und nicht nur 3 Beeren zum Naschen) kenne ich nur von sonnigen Standorten. Gibts da Sortenunterschiede?
Ich hatte das als Versuch mit "vielleicht" umschrieben. Mit Glen Coe habe ich das selbst noch nicht probiert. Aber eine vom Wuchstyp her verwandte Himbeersorte (Black Jewel) hatte nicht nur die unangenehme Eigenschaft, sehr stachelig zu sein; sie wurzelte auch an allen möglichen entfernten und sogar ziemlich schattigen Stellen neu. An einer Stelle, wo eh nichts anderes wächst, habe ich sie mal stehen lassen und war über den Anhang erstaunt. Seit ich die stachellose und hochwertige Glen Coe kenne, ist Black Jewel aus dem Garten verbannt worden. Man könnte es ja mal mit Glen Coe versuchen. Aber: Ich denke, dass auch der aggressive Kirschbaum gelegentlich einen "Abschnittsbevollmächtigten" braucht, weil sonst auch die Kirschen nur noch in den Baumregionen wachsen, wo ausschließlich die Stare unfallfrei pflücken können. Ein Ausästen des Kirschbaumes sollte dann auch dem Spalierobst (welcher Art auch immer) dienen.