Seite 1 von 13
momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 6. Nov 2004, 13:52
von riesenweib
da bei mir viburnum fragrans/farreri blüht, mach ich den thread auf

.hier ein link mit foto dazu:
http://www.odla.nu/artiklar/viburnum.shtmlund in dem rootinglink sehe ich, jetzt (just after leaf fall) ist eine gute zeit, stecklinge in kompost zu ziehen, im cold frame

.lg, brigitte
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 6. Nov 2004, 14:07
von Caracol
Schoen, dass sie jetzt wieder blühen, die Winterviburnums! :)Ja, der Vib. farreri blueht wohl meist etwas früher als der x bodnantense, oder? Ja, nun haben wir schon November. Was faellt da so auf? Als da haette ich erstmal einen mit Beeren übersaeten Liguster. So kann das also aussehen, wenn man die Hecke nicht staendig brutal zuruckschneidet sondern der Natur ihren Lauf laesst. Das hier ist Ligustrum ovalifolium 'Dart's Abundance'
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 6. Nov 2004, 14:13
von riesenweib
sind die früchte vom l. ovalifolium auch vor der reife so auffällig grün wie die vom 'normalen' liguster? und hat der l. o. 'aureum' auch so schöne früchte, und gehts mit einem solo strauch oder braucht er einen zweiten l.o.?uh je, Caracol gelöchert :-\lg, brigitte
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 6. Nov 2004, 14:56
von Gartenlady
hier gibt es auch Beeren. Er hat es tatsächlich geschafft, dank des schönen Herbstes

Re:momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 6. Nov 2004, 15:04
von Caracol
sind die früchte vom l. ovalifolium auch vor der reife so auffällig grün wie die vom 'normalen' liguster? und hat der l. o. 'aureum' auch so schöne früchte, und gehts mit einem solo strauch oder braucht er einen zweiten l.o.?uh je, Caracol gelöchert

Ja, ich habe mich schon gewundert, dass sich ploetzlich ueberall auf meinem Koerper Lentizellen gebildet haben! ;DDenke schon, dass die Beeren im Fruehjahr gruen sind, ob auffällig, weiss ich nicht zu sagen. Und man braucht schon einen weiblichen und einen maennlichen Strauch, da die Liguster zweihaeusig sind. Und was mach ich jetzt mit den Lentizellen?
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 6. Nov 2004, 16:59
von Ismene
Wusste gar nicht, dass du Dansk snakkerst, Brigitte.
Klicka för större bilder!Du hast mich gerettet mit der Eröffnung der Novemberbilder, ich wollte nicht schon wieder....Liguster hätte ich eher den langweiligen Heckengehölzen zugeordnet, aber da habe ich mich wohl getäuscht.Abundance ist nicht übertrieben und die Farbe auch nicht von schlechten Eltern. Viburnum wird ja wirklich ein Thema sein. Habe hier ein Exemplar, dass 3 Jahre nicht geblüht hat, wollte es grade herausreißen, da....Jetzt blüht er unbehelligt seit einigen Tagen. Wahrscheinlich
Viburnum X bodnantense 'Dawn'. Habe den Eindruck, dass der hier am häufigsten vertreten ist. V. farreri ist also ein Synonym für V. fragrans, weil letzterer sich besser verkauft?

Die Baumschule im Nachbardorf hat immer wieder Überaschungen in petto. Letzte Woche:
Viburnum nudum. Früchte erst creme, dann rosa, dann stahlblau. Aber wie hier zu sehen dieser Farbverlauf auch zum gleichen Zeitpunkt. Dazu noch die Herbstfärbung! Für Leute mit kleinem Garten, denen ein Sorbus mit rosa oder cremefarbenen Beeren noch zu groß wäre, ist dies doch die Alternative.
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 6. Nov 2004, 17:09
von cimicifuga
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 6. Nov 2004, 17:35
von riesenweib
Und was mach ich jetzt mit den Lentizellen?
nimm lac balsam

:-Xeiner der mahoni aquifolium hat auch schon zum blüten, allerdings war es auch bacherlwarm die letzten 14 tage. und die mahonie 'charity' spreizt schon die blütenstände, das wird sie den ganzen winter tun, sie blüht erst gegen ende winter zu bei uns.Ismene, bilder sprechen tausend worte, und das in allen sprachen :Dlg, brigitteergänzung: danke für das schöne v. nudum bild, überlege ich wi reinzuquetschen
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 6. Nov 2004, 18:53
von Ismene
Brigitte:
bacherlwarm und
hirschen letztens finde ich ganz köstlich. Bitte mehr davon. Mahonia aquifolium blüht jetzt? Das ist ja beinahe ein halbes Jahr zu früh! Oder Nachblüte.
Mahonia x media 'Charity' lohnt sich auch als Kübelkultur, weil man sie dann im Winter am Eingang positionieren kann und immer wieder den Honigduft einsaugen. Im Sommer kann sie ja halbschattig irgendwo im Hintergrund stehen.Aber, Brigitte,
Charity sollte eigentlich früher blühen. Spätestens ab Dezember. Meine Erfahrung, was ich in Gärten sehe und laut Literatur.Habe heute in Bocholt eine Amberallee gesehen. Ein einziger war gänzlich durchgefärbt mit tiefstem Weinrot. Andere zeigten gleichzeitig: gelbe, grüne und weinrote.Genauso färbt sich der Viburnum x hillieri 'Winton'
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 6. Nov 2004, 18:55
von Ismene
Genauso gleichzeitig cremegelb, grün und weinrot färbt sich die angestammte Forsythie (mein ungeliebtes Kind) an einigen Zweigen hier.
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 6. Nov 2004, 22:12
von riesenweib
das ist die ganz gewöhnliche forsythie, Ismene? :oich schätze unsere hecke, aus den vielen ausläufern eines jahrelang ungezähmt gewachsenen busches, jetzt sinds 12-15 lfm hecke, 2x jährlich geschnitten (in, wie ich in Maira Zauberfees forum gelernt habe, wolkenform), und sie ist jetzt noch schön dicht und dunkelgrün; nennenswerte herbstfärbung hat sie keine, aber der frühling kommt mit einem paukenschlag.die 'charity' blüht bei mir meist nicht vor februar

, während sehr warmer perioden vielleicht schon im jänner. gleichzeitig daneben lon. purp., gleich auf dem holzdeck.lg, brigitte
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 7. Nov 2004, 21:47
von Iris
Ich schätze mal, dass du keine nennenswerte Forsythien-Herbstfärbung bekommst, liegt eben am Schnitt oder daran, dass sie vielleicht zu schattig steht oder beides. Jedenfalls ist gerade in diesem Jahr bei allen ungeschnittenen Forsythienexemplaren hier in der Nachbarschaft ein schönes Farbspiel von Violette über Orange und Gelb zu beobachten. Bei den Geschnittenen - trotz Wolkenform - leider nicht.Grüße,Iris
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 8. Nov 2004, 16:48
von riesenweib
abgesehen davon, dass die hecke in der vollen sonne steht, hat in der ganzen gegend
keine forsythie eine herbstfärbung; schätze mal, das liegt am klima !?übrigens haben die 2 callipcarpa dichotoma 'Early Amethyst', die ich heuer im frühjahr gesetzt habe, einige allerwinzigste lilarosa perlchen. die muss mensch einfach liebhaben, so zart sind sie

.lg, brigitte
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 8. Nov 2004, 23:58
von Ismene
Amethystperlchen... :DSo macht der Herbst uns doch Freude. Mit poetischen Zwischentönen. Schön wieviele Leute hier das Kleine ehren. :)Nicht vergessen wollen wir aber auch die zahlreichen Zapfen. Hier von
Larix kaempferi , der japanischen Lärche.Davon habe ich im Anfängerrausch gleich 3 gepflanzt vor 6 Jahren. Die sind mir jetzt über den Kopf gewachsen und leider auch zu grenznah an Bäuerleins Land.
Wer kennt sich mit Zapfen aus? Ich fand nämlich einen länglichen, etwa 13 cm Kieferzapfen (Nadeln in lichter Höhe ca. 10cm wie Feuerwerk auseinandergehend), der sehr
stachelig aussieht. Wie Schwanz von einer Stachelagame oder wie diese Urviecher/Dinosauerierartigen Echsen heißen.In einem Waldgebiet mit "normalen" Kiefern (Pinus sylvestris) sticht diese eine Kiefer ins Auge. Habe mich schon totgesucht im Netz von wegen Zapfen-Vergleichsseiten, aber nix gefunden.
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Verfasst: 9. Nov 2004, 17:25
von bernhard
zu ismenes kiefernfrage geht es dort weiter:
welche Kiefer?