Seite 1 von 1

Aussaat von Dahlien

Verfasst: 14. Mär 2010, 11:41
von marygold
Da ich besonders die einfach blühenden Dahlien mag, habe ich letztes Jahr einige Saatkörner der "Bischöfe" gesät, die auch letztes Jahr schon geblüht haben. Im Gegensatz zu den rotlaubigen "Bischöfen" hatten alle "Bishops children" grünes Laub.Also handelt es sich bei den Merkmal "Rotlaubigkeit" um ein rezessives Gen?Dieses Jahr habe ich Saatgut der "Bishops children" ausgesät, (das werden also "Bischofsenkel") und wenn ich jetzt meine Kenntnisse der Mendelschen Regeln zusammenkratze, müsste doch 1/4 der Enkel rotlaubig werden?Die "Bischofskinder" sind die F1 Generation und die "Bischofsenkel" die F2 Generation?

Re:Aussaat von Dahlien

Verfasst: 14. Mär 2010, 12:34
von Susanne
Die Mendelsche Vererbungslehre ist wohl sehr theoretisch, solange du nicht mit großen Mengen von Sämlingen hantierst...

Re:Aussaat von Dahlien

Verfasst: 14. Mär 2010, 16:44
von partisanengärtner
Soweit ich informiert bin hat schon Mendel ein bisschen geschönt 8) 8) in guter wissenschaftlicher Tradition 8) ;D

Re:Aussaat von Dahlien

Verfasst: 26. Mär 2010, 21:45
von Gartenrot
Jo, wenn Du Pech hast, dann sind alle grünlaubig.

Re:Aussaat von Dahlien

Verfasst: 26. Mär 2010, 21:52
von MD9
Bei uns hatte sich vor 2 oder drei Jahren eine Bischop of landlaf im Beet selbst ausgesät, wir haben nur mehr oder weniger dunkellaubige gefunden und pikiert.