Seite 1 von 1

Re:Rohdea japonica - Bitte um Aussaattipps

Verfasst: 15. Mär 2010, 10:07
von Zwiebeltom
Ich krame den Thread mal wieder hervor.Am Wochenende habe ich einige wenige Samen von Rohdea japonica ausgesät, nachdem ich sie für gut 48 Stunden in Wasser quellen lassen habe. Jetzt stehen sie erstmal an einem kühlen Fenster.Gibt es etwas besonderes zu beachten, sollten sie vielleicht die Temperaturen draußen abbekommen, um zu keimen?Viele GrüßeThomas

Re:Rohdea japonica - Bitte um Aussaattipps

Verfasst: 15. Mär 2010, 10:45
von sarastro
Keimt sehr gut, braucht eine leichte Kühlphase. Wichtiger ist frisches Saatgut.

Re:Rohdea japonica - Bitte um Aussaattipps

Verfasst: 15. Mär 2010, 10:53
von Zwiebeltom
Vielen Dank schon mal. :)Beim Saatgut kann ich ja nur hoffen, dass es frisch ist. Den Topf also jetzt im kühlen Zimmer (ca. 13 Grad) lassen, auf den Balkon oder in den Kühlschrank?

Re:Rohdea japonica - Bitte um Aussaattipps

Verfasst: 15. Mär 2010, 22:23
von sarastro
Am schattigen Balkon. Keimen dann wie von selbst. Aber immer gleichmäßig feucht halten. Bis zur großen, blühfähigen Pflanze vergehen mindestens 4 Jahre!

Re:Rohdea japonica - Bitte um Aussaattipps

Verfasst: 16. Mär 2010, 22:36
von Zwiebeltom
Danke. Der Aussaattopf ist heute Abend auf den Balkon gewandert und wird dort weiter überwacht. :)

Re:Rohdea japonica - Bitte um Aussaattipps

Verfasst: 4. Jun 2010, 18:05
von Zwiebeltom
Nachdem bisher nichts gekeimt ist:hat es Sinn, den Aussaattopf noch stehen zu lassen und weiter zu gießen?

Re:Rohdea japonica - Bitte um Aussaattipps

Verfasst: 4. Jun 2010, 19:32
von sarastro
Am besten an einem schattigen Ort aufstellen. Wenn die Keimkraft noch vorhanden ist, wird sich dies im kommenden Frühjahr zeigen.

Re:Rohdea japonica - Bitte um Aussaattipps

Verfasst: 6. Jul 2010, 21:50
von Zwiebeltom
Ein Keimling wollte nicht bis zum kommenden Frühjahr warten und drückt sich jetzt nach oben. Es ist auch sehr sicher Rohdea, da der dicke Samen noch dran hängt. :D

Re:Rohdea japonica - Bitte um Aussaattipps

Verfasst: 20. Jul 2010, 21:17
von Zwiebeltom
Heute mit Bild.Soweit ich die sichtbaren Keimlinge überblicke, ist das mittlerweile ein nahezu 100%-iger Keimerfolg.

Re:Rohdea japonica - Bitte um Aussaattipps

Verfasst: 20. Jul 2010, 21:18
von Zwiebeltom
Und das Bild.

Re:Rohdea japonica - Bitte um Aussaattipps

Verfasst: 4. Nov 2019, 21:13
von Gelfling
Hallo..wollte mal nach sooooo langer Zeit wissen ..wie sich die Saaten entwickelt haben..
Im Bild....

Re:Rohdea japonica - Bitte um Aussaattipps

Verfasst: 8. Nov 2019, 10:23
von Zwiebeltom
Ich kann leider keine Langzeiterfahrungen berichten. Irgendwann im Urlaub sind die Aussaaten leider vernachlässigt worden und waren dann hin.