Seite 1 von 1
Braucht es zur Befruchtung 2 Maibeerensträucher?
Verfasst: 22. Mär 2010, 19:30
von realp
Muss ich 2 verschiedene Sorten von Maibeeren pflanzen, damit es zur Befruchtung kommt ?Bester Standort ?
Re:Braucht es zur Befruchtung 2 Maibeerensträucher ?
Verfasst: 22. Mär 2010, 19:37
von cydorian
Ja, zwei unterschiedliche Sorten werden benötigt, damit es zur Befruchtung kommt. Beim Standort sind sie anspruchslos. Spezielle Ansprüche, ohne die sie nicht auskommen konnte ich nicht feststellen. Lass dich nicht vom langsamen Wachstum am Anfang nervös machen.
Re:Braucht es zur Befruchtung 2 Maibeerensträucher ?
Verfasst: 22. Mär 2010, 19:41
von realp
Der heute gekaufte Strauch ist ca.80 cm Hoch. Ab wann kann man denn da mit der 1.Ernte rechnen. Morgen muss dann noch ein zweiter her...
Re:Braucht es zur Befruchtung 2 Maibeerensträucher ?
Verfasst: 22. Mär 2010, 20:51
von frankste
... kommt darauf an, was Du mit Ernte meinst - erste Beeren kannst Du vermutlich schon dieses Jahr probieren. Es wird dann noch mehr.
Re:Braucht es zur Befruchtung 2 Maibeerensträucher ?
Verfasst: 22. Mär 2010, 23:07
von Elro
Ich habe jahrelang nur eine Sorte gehabt, hat trotzdem immer getragen. Seit vorletztem Jahr habe ich mir eine zweite Sorte zugelegt, mal sehen ob das den Ertrag noch steigert.
Re:Braucht es zur Befruchtung 2 Maibeerensträucher ?
Verfasst: 22. Mär 2010, 23:10
von trauben-freund
hab einen bekannten bei dem steht nur 1 maibeerbaum, keinerlei probleme mit befruchtung. mir wurden sie auch mit befruchtersorte verkauft, jetzt glaub ich ist nur geldmacherei.vom wuchs finde ich die sträucher ganz schön, sehr kompakt, trotzdem verkahlt er nicht wirklich.blätter fast ledrig und blüten halten frost bis -8 mindestens aus.ABERwas macht man am besten mit den früchten??? die vögel nehmen sie mehr als dankbar an als erste frucht im garten. ich finde sie etwas geschmacksarm.evtl marmelade oder jemand gute ideen??
Re:Braucht es zur Befruchtung 2 Maibeerensträucher ?
Verfasst: 22. Mär 2010, 23:49
von elis
Hallo !Mir hat ein gut bekannter Gärtner gesagt daß man die Natursorte als einzelne Pflanze haben kann, sie trägt aber erst nach ein paar Jahren und ist auch nicht so wüchsig. Die Hybridsorten bräuchten 2 verschiedene Sorten um Früchte zu bekommen. Ich selber habe keine Erfahrungswerte. Sie schmecken sehr gut, man darf sie nicht zu früh ernten, dann sind sie geschmacklos. Gegessen habe ich sie schon, nur selber habe ich keine Pflanze. lg elis
Re:Braucht es zur Befruchtung 2 Maibeerensträucher ?
Verfasst: 23. Mär 2010, 00:31
von Elro
Die Hybridsorten bräuchten 2 verschiedene Sorten um Früchte zu bekommen.
Das halte ich für ein Gerücht, meine einsame Maibeere ist eine Sorte(Name fällt mir nicht mehr ein) von Häberli, war vor Jahren sehr teuer(40 DM).Die Pflanze war damals schon recht groß, Heute ist es ein Busch von 1,40m Höhe und 1m Durchmesser. Im vorletzten Jahr habe ich mal kräftig ausgelichtet, bei so viel Gestrüpp läßt sich so schlecht ernten, fallen gerne die früchte aus der Hand.Ich mische die Beeren gerne mit Heidelbeeren, auch mit Erdbeeren gefallen sie mir gut. Ein Nachteil, das ernten ist sehr mühsam, dauert lange und man quetscht die Früchte leider sehr leicht.
Re:Braucht es zur Befruchtung 2 Maibeerensträucher ?
Verfasst: 23. Mär 2010, 13:06
von cydorian
Es wird jedenfalls behauptet, dass zumindest einige Sorten nicht selbstfruchtbar sind. Wenns nicht stimmt, um so besser. Da die Sträucher aber nicht gerade superviel tragen und auch nicht so riesig werden, sollte man so oder so besser zwei davon pflanzen, dann kann man ja auch unterschiedliche Sorten nehmen.
Re:Braucht es zur Befruchtung 2 Maibeerensträucher?
Verfasst: 23. Mär 2010, 18:26
von realp
Habe heute nun 2 Maibeerensträucher gesetzt: Maistar und Mailon, beide von Häberli und nicht gerade billig ( CHF 37.-- pro Stück). Mir sagte der Gärtner, es brauche zwei... Nun hoffe ich auf reiche und schmackhafte Ernte !
Re:Braucht es zur Befruchtung 2 Maibeerensträucher?
Verfasst: 24. Mär 2010, 09:59
von BombusBombus
Nein. Wie ich bereits im Maibeeren-thread schrieb: " Maibeeren sind selbstfertil. Jetzt ist es aber auch so, daß die Natur größere genetische Variabilität bevorzugt => fördert und deshalb desto mehr Früchte angesetzt werden, je mehr die Pflanzen sich unterscheiden, d.h. zwei verschiedene Sorten werden mehr Ertrag bringen, als nur eine. Darauf wird, natürlich auch besonders im Hinblick auf Gewinn (...), gern hingewiesen und es werden oft gleich zwei Sorten im Set angeboten."Das ist der Grund, warum immer behauptet wird, 2 seien vonnöten. Eine reicht aber durchaus. LG,Ulrike