Seite 1 von 1

Hammarbya paludosa, was ist das? => eine einheimische Orchidee

Verfasst: 24. Mär 2010, 00:08
von pearl
ich weiß nur, dass es selten ist. Überaus selten, nur noch ein paar Vorkommen im Allgäu. Vor dem Krieg auch noch im Schwarzwald gefunden. Kennt jemand die Pflanze?

Re:Hammarbya paludosa, was ist das?

Verfasst: 24. Mär 2010, 00:22
von Danilo
Gibts hier in unseren Schutzgebieten auch. Worauf zielt Deine Frage denn genau?

Re:Hammarbya paludosa, was ist das?

Verfasst: 24. Mär 2010, 00:29
von pearl
nur ins blaue. ;) Ich studiere gerade die neue Netzseite des Naturkundemuseums Stuttgart. Neue Kartierung in Fortsetzung der Schwarzen Bücher.

Re:Hammarbya paludosa, was ist das? => eine einheimische Orchidee

Verfasst: 24. Mär 2010, 09:02
von bristlecone
Ich kenne diese Orchidee von der Westküste Schleswig-Holsteins und den vorgelagerten Inseln.Ist aber lange her.

Re:Hammarbya paludosa, was ist das? => eine einheimische Orchidee

Verfasst: 24. Mär 2010, 09:21
von Phalaina
Es ist eine sehr unscheinbare Orchidee aus nährstoffarmen Feuchtgebieten. Interessanterweise gehört sie nicht, wie die meisten unserer einheimischen Orchideen, zur Unterfamilie Orchidoideae, sondern wie Malaxis zur Unterfamile Epidendroideae, die im wesentlichen in den Tropen beheimatet ist. Sie hat daher auch keine Knollen, sondern Pseudobulben als Speicherorgane.

Re:Hammarbya paludosa, was ist das? => eine einheimische Orchidee

Verfasst: 24. Mär 2010, 21:04
von pearl
aha, dann kann ich ja die überaus lobenswerte Arbeit der neuen Kartierung in Baden-Württemberg verlinken. ;) Verbreitungskarte von Hammarbya paludosa OrchidaceaeHammarby ist der Name des Gutshofs von Linné bei Uppsala in Schweden.