Seite 1 von 2

Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 29. Mär 2010, 10:44
von SeanOgg
Ich bin wohl zu dumm für die Suche. Vielleicht kann mich jemand mal auf den passenden Thread stoßen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es den nicht gibt ??? Ich habe einen Normannen-Mäher mit Mulcheinsatz, den ich jetzt im dritten Jahr auch so verwende. Die Vorteile sind offensichtlich, weniger Dünger, weniger gießen, kein Rasenschnitt. Ansonsten bleiben die üblichen Probleme wie Unkraut und Moos und Regenwurmbuckel. Es ist zwar eine Spielwiese, aber etwas zieren soll er ja doch.Wie behandle ich diesen Rasen am besten? Zum Mulchmähen soll er ja eigentlich etwas kürzer gehalten werden, damit die Schnipsel besser durchfallen. Das begünstigt aber wiederum das Moos, besonders an den schattigen Stellen. Außerdem ist er eher feucht, je nach Wetterlage kommen mir einige Stellen eher wie ein Sumpf vor.Ohne düngen komme ich aber trotzdem nicht aus, aber im Gegensatz zu den konventionell arbeitenden Nachbarn habe ich bisher immer nur einmal im Frühjahr gedüngt.Ist es bei einem mulchgemähtem Rasen vielleicht doch sinnvoll zu vertikutieren? Und sei es nur um das Moos etwas rauszubekommen um den Gras einen Startvorteil zu gewähren?Vielen Dank für Tipps

Re:Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 29. Mär 2010, 11:11
von Susanne
thread-finder. Steht in der Themenliste direkt über deiner Nachricht. ::)

Re:Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 29. Mär 2010, 11:14
von SeanOgg
Ja, da steht ganz viel über Rasen und Moos und Düngen ... (Antwort#4, Seite 1)Da wühle ich mich schon länger durch :( aber zum Thema Mulchmähen , also kleingehäckselten Rasenschnitt liegenlassen habe ich dort nichts gefunden.Oder ich bin wirklich blind

Re:Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 29. Mär 2010, 11:21
von Susanne
Doch, doch, irgendwo steht da auch was über Rasenschnitt liegen lassen. Außerdem glaube ich dir nicht, daß du schon alle Rasen-threads durch hast. 8) An deiner Stelle würde ich jetzt erst mal abwarten und das Gras wachsen lassen. Ein wenig Dünger oder Kalk kann sich nicht schaden. Aber generell sehen im März alle Rasenflächen mickerig aus, das liegt an der Jahreszeit. Die Bäume haben auch noch keine Blätter und trotzdem bricht niemand in Panik aus...Gegen Unkräuter hilft kein Mulchmähen, sondern ausstechen (Löwenzahn, Wegerich) und den Mäher höher stellen. Regenwurmhäufchen sind als Segen zu betrachten.Bei den meisten Mulchmähern kann man die Mulchfunktion wegschalten, vielleicht ist das fürs erste Mähen nicht die falscheste Idee... zumindest solange, bis die Grasnarbe wieder dicht ist.

Re:Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 29. Mär 2010, 11:29
von Pewe
Schau mal hier. Z.B. Antwort 13. Zwar ging es nicht explizit um Mulchmähen, aber wohl doch um schönere Grünfläche. Im nächsten Jahr probiere ich das mal aus. Ich habe auch oft Probleme, interessante Themen wieder zu finden. Deshalb speichere ich sie gern extra ab, wenn ich meine, dass ich sie sicher irgendwann mal brauche.

Re:Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 29. Mär 2010, 14:04
von SeanOgg
@Susanne, alle tatsächlich nicht, so viel Zeit hatte ich noch nicht ;D Aber mir geht es ja nicht um englischen Rasen, es ist halt eine Spielwiese. Es geht mir auch nicht um Unkrautbeseitigung, spätestens zur Pusteblumenzeit wird neuer Löwenzahn gesät, ob ich will oder nicht. Da muss der Unkrautstecher dran. Regenwürmer versuche ich auch immer vor den Amseln zu retten, auch wenn sie den Rasen auf Dauer buckelig machen.Mir geht es eher darum, ob ein "mulchgemähter" Rasen besondere, insbesondere andere Pflege braucht als ein normaler Rasen, z.B.- da sich eine Menge Filz ansammelt, ist hier vertikutieren vielleicht doch sinnvoll. Oder einfach nur mal kräftig durchharken?- welche Schnitthöhe verwenden andere? (Zu kurz => viel Moos, zu lang => schlecht fürs mulchen)- wie und womit düngt Ihr Mulchgeschnittenen Rasen? Bei zu viel oder "Power"-Dünger fällt zu viel Schnitt an.Es gibt also schon einige Unterschiede zum normalen Rasen, dazu interessierten mich Erfahrungen.@Waldschrat, mit den Lesezeichen ist das so eine Sache, entweder sind es die falschen oder zu viele. Da halte ich so einen Threadfinder hier in eigentlich allen Foren für besser und kann Susanne eigentlich nur ein herzliches Dankeschön für Ihre Arbeit zukommen lassen.So, und jetzt suche ich noch einmal nach "liegenlassen" und ähnlichem.

Re:Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 29. Mär 2010, 23:31
von martina.
Wir haben uns im vergangenen Jahr einen Mulchmäher angeschafft und schon nach wenigen Wochen war eine deutliche Verbesserung des Rasens sichtbar. :D Der "Preis": 1x pro Woche mähen reicht nicht immer. ::) Dünger: 1x Rasendünger im FrühjahrSchnitthöhe: >40 mm

Re:Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 30. Mär 2010, 20:53
von Christina
Wir haben eine gemeinsame Wiese mit dem Nachbarn ohne Zaun.Herr Nachbar mäht mit Mulchmäher midenstens einmal in der Woche. Wir mit Fangsack, nur alle 2-3 Wochen, da ich auf den Grasschnitt als Mulchmaterial für meinem Gemüsebeet scharf bin.Unterschied ist keiner zu erkennen! Wir machen das seit 10 Jahren so.

Re:Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 30. Mär 2010, 22:11
von raiSCH
Ich habe auch einen Mulchmäher, den ich ca. wöchentlich bis alle 10 Tage einsetze. Schnitthöhe 40 mm, Düngung mache ich nie - dafür ist ja der Rasenmulch da! Beim ersten Schnitt muss ich ohne Mulcheinsatz arbeiten, da ich Blumenzwiebeln im Rasen habe und so erst Ende Mai/Anfang Juni mähe. Moos habe ich keines mit Ausnahme einer Stelle, wo es aber im Sommer wieder verschwindet.

Re:Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 30. Mär 2010, 22:21
von Simsonfalko
@Susanne, alle tatsächlich nicht, so viel Zeit hatte ich noch nicht ;D Aber mir geht es ja nicht um englischen Rasen, es ist halt eine Spielwiese. Es geht mir auch nicht um Unkrautbeseitigung, spätestens zur Pusteblumenzeit wird neuer Löwenzahn gesät, ob ich will oder nicht. Da muss der Unkrautstecher dran. Regenwürmer versuche ich auch immer vor den Amseln zu retten, auch wenn sie den Rasen auf Dauer buckelig machen.Mir geht es eher darum, ob ein "mulchgemähter" Rasen besondere, insbesondere andere Pflege braucht als ein normaler Rasen, z.B.- da sich eine Menge Filz ansammelt, ist hier vertikutieren vielleicht doch sinnvoll. Oder einfach nur mal kräftig durchharken?- welche Schnitthöhe verwenden andere? (Zu kurz => viel Moos, zu lang => schlecht fürs mulchen)- wie und womit düngt Ihr Mulchgeschnittenen Rasen? Bei zu viel oder "Power"-Dünger fällt zu viel Schnitt an.Es gibt also schon einige Unterschiede zum normalen Rasen, dazu interessierten mich Erfahrungen.@Waldschrat, mit den Lesezeichen ist das so eine Sache, entweder sind es die falschen oder zu viele. Da halte ich so einen Threadfinder hier in eigentlich allen Foren für besser und kann Susanne eigentlich nur ein herzliches Dankeschön für Ihre Arbeit zukommen lassen.So, und jetzt suche ich noch einmal nach "liegenlassen" und ähnlichem.

Re:Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 10. Jun 2013, 20:52
von Anny
Zum Mulchmähen soll er ja eigentlich etwas kürzer gehalten werden, damit die Schnipsel besser durchfallen. Das begünstigt aber wiederum das Moos, besonders an den schattigen Stellen.Vielen Dank für Tipps
Das ist leider ein Irrtum der sich hartnäckig unter Hobbygärtnern hält, es gibt mittlerweile Studien das Mulchen icht verfilzt oder vermoost, bzw nicht schneller als beim herkömmlichen mähen. Wenn du mal 3 Minuten Zeit hast les mal folgendes http://www.hilfefuchs.de/garten/rasen-mulchen Ich mulch nun schon seit 3 Jahren und nichts moost oder sonstiges, ich freu mich nur jedesmal das das Gras "weg" ist ohne einen riesen Haufen am Jahresende ;D

Re:Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 10. Jun 2013, 22:15
von Staudo
Und womit mulchst Du im Gemüsegarten ???

Re:Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 11. Jun 2013, 10:13
von Galeo
Möglicherweise:"..ich habe gar kein Auto eh Gemüse.."???Komisch. den Smilie habe ich nicht gesetzt, erscheint auch nicht im Textschreibfenster..

Re:Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 11. Jun 2013, 10:18
von Zwiebeltom
Möglicherweise:"..ich habe gar kein Auto eh Gemüse.."???Komisch. den Smilie habe ich nicht gesetzt, erscheint auch nicht im Textschreibfenster..
Hast du evtl. drei Fragezeichen eingegeben? Die werden automatisch zu diesem Smiley: ???Jeder Smiley kann auch mit einer bestimmten Zeichenfolge auf der Tastatur geschrieben werden. Mit einer 8 vor einer geschlossenen Klammer habe ich schon mehrfach diesen 8) erzeugt.

Re:Rasen und Mulch Mäher und Moos

Verfasst: 11. Jun 2013, 10:23
von Galeo
Ah, Danke.Wieder was gelernt!LG Galeo