Seite 1 von 1

Ungepflegte Rasengittersteine

Verfasst: 2. Apr 2010, 13:14
von Karola
Hallo,vielleicht hat jemand einen Tipp. Auf einer Parkfläche vor dem Haus habe ich Rasengittersteine. Irgendwie lässt sich der Rasen dazwischen aber nicht (richtig) mähen, ich weiß auch nicht, warum. Dadurch sieht die ganze Fläche nicht so gepflegt aus.Gibt es Tipps, wie man mit soclchen Flächen am besten umgeht?DankeKarola

Re:Ungepflegte Rasengittersteine

Verfasst: 2. Apr 2010, 16:47
von Staudo
Hallo Karola,ich verstehe die Frage nicht ganz. Wieso lässt sich der Rasen nicht mähen? Wenn Du mit dem Mäher drüber fährst, sollte alles Grüne auf eine Höhe gekappt sein. Den schönen grünen Rasen in Rasengittersteinen gibt es übrigens nur dort, wo die Rasengittersteine höchst selten befahren werden. Üblicherweise verschwindet das Gras an viel genutzten Stellen in relativ kurzer Zeit.Viele GrüßePeter

Re:Ungepflegte Rasengittersteine

Verfasst: 2. Apr 2010, 17:14
von mame
Dadurch sieht die ganze Fläche nicht so gepflegt aus.
Ich habe noch nie eine gepflegte Rasengitterstein-Fläche gesehen. :PIch würde entweder richtig pflastern oder einen richtigen Rasen anlegen, eventuell noch einen Schotterrasen wenn es etwas grünes, befahrbares sein soll. Der wird aber dann auch nie so richtig gepflegt aussehen. Wenn es aber eine befestigte, begrünte Parkfläche sein muss (z.B. wegen kommunaler Stellplatzsatzung), wird das Ergebnis noch am besten mit diesen Kunststoffwaben, die man mit Rasen einsäen kann, weil man da noch am ehesten eine halbwegs geschlossene Rasenfläche hinbekommt.

Re:Ungepflegte Rasengittersteine

Verfasst: 2. Apr 2010, 17:50
von Paulownia
Warscheinlich ist die Erde in den Waben abgesackt, kommt oft vor. Dann wächst das Gras nicht ebenerdig mit dem Stein sondern weiter unten.Wenn das der Fall ist, würde ich nochmal Erde auffüllen undneu einsäen.

Re:Ungepflegte Rasengittersteine

Verfasst: 2. Apr 2010, 20:02
von Karola
Danke für eure Antworten. Ja, das stimmt, solche Flächen sehen wohl oft nicht gepflegt aus. Nein, die Erde ist nicht abgesackt. Ein Auto steht nur auf einem Teil der Fläche, dort wächst sowieso nichts.Zu Peter: Wir haben einen Aufsitzmäher, wenn wir damit drüberfahren, passiert gar nichts, vielleicht ist die Schnitthöhe zu hoch oder er legt das bisschen Gras nur um. Ich habe es letztes Jahr aber auch schon mit einem Spindelmäher probiert und den ganz tief eingestellt, der erwischt das Gras auch nicht oder nur ganz wenig, wenn ich immer wieder drüberfahre. Ich habe rechteckige Steine, zwischen denen immer nur ein schmaler Streifen - etwa 3 cm - Gras ist. Vielleicht liegt es daran??? Viele GrüßeKarola