Seite 1 von 2
Buchs hat merkwürdige Krantzspuren auf den Blättern
Verfasst: 3. Apr 2010, 09:56
von Buchsini
Hallo,mein Buchs hat merkwürdige Kratzspuren auf den Blättern. Es sieht von ganz Nah so aus als hätte ein kleines Tier die oberste Grüne Schicht abgeschabt. Was kann das sein?Kleine Zirkaden habe ich ein paar springen gesehen bei Berührung der Pflanze. Aber es waren nur sehr wenige, deswegen kann ich nicht glauben, dass sie die Übeltäter sind.
[IMG=http://img406.imageshack.us/img406/8420/p1000068f.jpg][/IMG]Was ist das???LGBuchsini
Re:Buchs hat merkwürdige Krantzspuren auf den Blättern
Verfasst: 3. Apr 2010, 17:31
von Treasure-Jo
wirklich rätselhaft, keine der bekannten Buchsschädlinge jedenfalls Zuerst dachte ich an ein Minierinsekt, die Frassspuren scheinen aber oberflächlich zu sein.
Re:Buchs hat merkwürdige Krantzspuren auf den Blättern
Verfasst: 3. Apr 2010, 19:25
von nicoffset
Auf diesem
Foto gibt es daneben auch so Kratzspuren. Könnte es der Buchszünsler sein? Dunklebooooruuuuuusss!
Re:Buchs hat merkwürdige Krantzspuren auf den Blättern
Verfasst: 3. Apr 2010, 19:41
von Dunkleborus
Huch!Mit den Kratzspuren im Bild von Buchsini kann ich leider gar nichts anfangen.Beim Krümelmonster könnten Buchsbaumzünsler im Spiel sein, ich bin aber auch nicht sicher.Im Anfangsstadium ist die oberste Blattschicht abgeraspelt, danach findet man (vor allem etwas innerhalb der Pflanze) Gespinste und Fingernagelartige Blattschnipsel, in den Gespinsten sollten dann auch die Raupen zu finden sein. Im Frühstadium sind diese sehr klein und fast ohne Gespinst, werden deshalb schlecht erkannt, aber problemlos von Spritzmitteln getroffen.
Re:Buchs hat merkwürdige Krantzspuren auf den Blättern
Verfasst: 3. Apr 2010, 19:43
von Treasure-Jo
Auf diesem
Foto gibt es daneben auch so Kratzspuren. Könnte es der Buchszünsler sein? Dunklebooooruuuuuusss!
...der Buchszünsler frisst Blätter vom Rand oder von der Spitze. Auf Deinem Foto glaube ich aber Spinnmilbenschäden zu erkennen. siehe folgenden Artikel über
Buchs-Krankheitensiehe auch
Re:Buchs hat merkwürdige Krantzspuren auf den Blättern
Verfasst: 3. Apr 2010, 19:49
von nicoffset
Das ist nicht "mein" Foto, sondern ein Foto, das Frassspuren des Buchsbaumzünslers aufzeigt ... (siehe html)Hier wäre die ganze
Seite.
(Dass neben Phalaina aber auch noch Dunkleborus ein Flaschengeist ist, vermag mich doch zu erstaunen ...)
Re:Buchs hat merkwürdige Krantzspuren auf den Blättern
Verfasst: 3. Apr 2010, 19:58
von Günther
Dummer Gedanke:Könnten Schnecken die Blattoberfläche so abraspeln?Ich weiß, angeblich mögen sie Bux nicht, hab aber auch schon gegenteilige Meldungen vernommen...
Re:Buchs hat merkwürdige Krantzspuren auf den Blättern
Verfasst: 3. Apr 2010, 19:58
von biene100
Guck mal hier:
http://www.lwg.bayern.de/gartentipps/20 ... dex.phpDas ist die Buchsbaumspinnmilbe!Habe ich leider auch,und es hat lange gedauert,bis ich draufkam,was es ist. Eine Pyramide habe ich leider eingebüsst.lg Biene
Re:Buchs hat merkwürdige Krantzspuren auf den Blättern
Verfasst: 3. Apr 2010, 19:59
von Dunkleborus
:DDie 'Kratzspuren' des Bösbaumzünslers sind eher flächig, nicht so wie im Buchsinibild - eher geraspelt.Die feinen gelblichen Punkte halte ich auch für Spinnmilbenspuren, aber mit den Kratzern kann ich nichts anfangen. (Was nichts heissen will...

)
Re:Buchs hat merkwürdige Krantzspuren auf den Blättern
Verfasst: 3. Apr 2010, 20:03
von nicoffset
Auf diesem
Foto hat es auch solche Kratzspuren. (Wieder dieselbe Quelle).
Re:Buchs hat merkwürdige Krantzspuren auf den Blättern
Verfasst: 3. Apr 2010, 20:05
von biene100
Kann man hier seine eigenen Postings nicht löschen??
Re:Buchs hat merkwürdige Krantzspuren auf den Blättern
Verfasst: 3. Apr 2010, 20:12
von Dunkleborus
Im Betrieb haben wir letztes Jahr Versuche gemacht: Auch ein Pyrethrum-Präparat und ein Mittel mit Bazillus thuringiensis haben neben einem systemischen Mittel gut gewirkt.Es ist wichtig, dass man spritzt, solange die Gespinste noch nicht dicht sind, und der Zusatz von Netzmittel ist empfehlenswert.Mehr Details weiss ich nicht, weil ich selber damit nicht zu tun hatte.Mistviecher.
Re:Buchs hat merkwürdige Kratzspuren auf den Blättern
Verfasst: 3. Apr 2010, 20:12
von zwerggarten
Kann man hier seine eigenen Postings nicht löschen??
"hier" kann man das schon länger
nicht mehr - du kannst sie aber ändern und den text reduzieren/löschen - ein punkt o.ä. muss bleiben, und ein hinweis für die mods (im sinne von "kann weg") geht auch...
edit: es heißt "kratzspuren", verdammt!
Re:Buchs hat merkwürdige Kratzspuren auf den Blättern
Verfasst: 3. Apr 2010, 20:16
von Tara
es heißt "kratzspuren"
Ich guck' da auch schon dauernd drauf.

ah, eben geändert!
Re:Buchs hat merkwürdige Krantzspuren auf den Blättern
Verfasst: 4. Apr 2010, 22:31
von Buchsini
Hallo,danke für die vielen Antworten. Dann werde ich erst mal nach Gespinsten im Buchs schauen. Vielleicht finde ich auch noch irgend welche Tierchen.....Bin schon froh, dass es nicht diese neue Buchsbaumkrankheit ist. Jetzt ist es schon zu spät, aber Morgen früh schaue ich gleich mal nach.Danke.Frohe Ostern noch

Buchsini