Seite 1 von 6
Gillenia trifoliata
Verfasst: 5. Apr 2010, 18:11
von rusianto
Müsste Gillenia trifoliata jetzt schon Lebenszeichen von sich geben oder bin ich nur zu ungeduldig ???habe sie erst letzten Herbst halbschattig gepflanzt aber es tut sich garnichts
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 5. Apr 2010, 18:13
von MD9
Bei meinen tut sich auch noch nichts, die lassen sich immer etwas Zeit.
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 5. Apr 2010, 18:13
von Zazoo
Bei meiner sind erste zaghafte Lebenszeichen zu sehen. Sie steht wohl im Topf und bei uns hier in 8a war es die letzten Tage wärmer und vor allem nass

Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 5. Apr 2010, 18:17
von rusianto
O.K. - dann bin ich beruhig wenn eure auch noch schlafen

Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 5. Apr 2010, 19:41
von Danilo
Meine ist schon 3-4cm ausgetrieben, aber ich will Dich keinesfalls beunruhigen
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 5. Apr 2010, 19:56
von rosetom
Meine nicht - ruht immer noch sanft und tief, kommt aber jedes Jahr zuverlässig. Also, keine Sorge!
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 5. Apr 2010, 21:17
von Katrin
Meine ruht auch noch und tut das sicher noch ein paar Tage. Das ist auch so eine Staude, bei der ich immer mal nachgrabe

.
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 5. Apr 2010, 21:59
von thegardener
Meine orientalis ist schon da , die trifoliata lässt sich gerade erst blicken .
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 17. Jun 2010, 23:58
von Nina
Ich zitiere mal hier, weil die Einzelpflanzen in dem anderen Thread etwas untergehen.
Gillenia trifoliata ist erst seit einem Jahr im Garten,
Campanula "Sarastro" schon viel länger. Aber erst nachdem ich sie vor zwei Jahren an einen guten und hellen Platz gesetzt habe, ist sie schnell zu reicher Blüte gekommen.
Ich hatte auch schon eine Weile eine Pflanze, bei der mir aber nie die
Herbstfärbung aufgefallen ist. Jetzt habe ich in einem neuen Beet eine kleinere Fläche davon gepflanzt und bin schon gespannt darauf.

Unglaublich! Ich freue mich schon auf den Herbst!
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 18. Jun 2010, 08:12
von Staudo
Ja, das ist das Schicksal der Gärtner. Immer freuen sie sich auf das Kommende. Meine Gillenia blühen gerade. (Um zum Thema beizutragen.)
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 18. Jun 2010, 08:29
von tiarello
Ich finde Gillenia wird völlig verkannt. Nach ein paar Jahren sind das sooo tolle "Büsche"...Allerdings muss man den Platz sehr sorgsam wählen. Kein Gegenlicht sondern am besten vor dunklerem Hintergrund.
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 18. Jun 2010, 09:25
von wallu
Ja, nach 9 Jahren wird sie bei mir inzwischen über 150 cm hoch und hat an die 20 Blütenstiele getrieben (die allerdings etwas gestützt werden müssen).Gillenia stipulata, die nach meinem Geschmack eine noch bessere Herbstfärbung zeigt, hat leider bei mir den letzten Winter nicht überstanden

.
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 18. Jun 2010, 09:42
von Nina
Ja, nach 9 Jahren wird sie bei mir inzwischen über 150 cm hoch und hat an die 20 Blütenstiele getrieben (die allerdings etwas gestützt werden müssen).
Das klingt ja unglaublich!
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 18. Jun 2010, 16:55
von Gartenlady
Bei mir im Garten kommen die Gillenias leider nicht so recht in Gang, wahrscheinlich haben sie nicht genug Platz um sich auszubreiten, aber im weißen Beet im Boga sind sie sehr üppig.Die Pflanze im Vordergrund auf dem Foto steht etwa 4 Jahre dort, im HG sind weitere 2 Gillenias markiert. 150cm hoch sind sie allerdings nicht, ich schätze sie auf 130cm, sie müssen nicht gestützt werden.
Re:Gillenia trifoliata
Verfasst: 18. Jun 2010, 23:36
von MaikMü
na da hab ich mir ja was schönes zugelegt und beim googelnauch noch eine pinke Form entdeckt weiß jemand wo´s die gibtheißt Pink Perfusion :Pgrüße Maik