Seite 1 von 1

"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Verfasst: 6. Apr 2010, 11:01
von tubutsch
Hallo Zusammen, habe Ostern eine "Waltz Time" von meiner Cousine aus Holland geschenkt bekommen. Auf dem Schildchen sieht sie aus wie Mainzer Fassnacht oder Sterling. Kann mir jemand etwas über die Farbe, Größe und den Wuchs der Rose sagen. Sie wird in der Pflege sicher ähnlich sein wie die anderen fliederfarbenen Teehybriden-oder? Grüße Tubutsch

Re:"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Verfasst: 6. Apr 2010, 11:15
von Sarzine
Waltz Time hab ich mir schon 2x angeschafft. Von der Blüte her hübsch mauvefarben oder wie man das nennt. Ich geb zu, sie ist jeweils als kümmerliches Pflänzchen (Mitleidskauf) bei mir angekommen, das erste Mal durch einen nachbarlichen Fehltritt plattgemacht worden und nicht wieder ausgetrieben. Den vergangenen Winter hat die zweite im Topf imAlu-Gewächshaus verbracht und sieht bisher völlig schwarz und tot aus. Vielleicht war das ne dumme Idee, aber für mein Gefühl ist es eine nicht sehr robuste Rose, die ein bißchen betüdelt werden muss.

Re:"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Verfasst: 6. Apr 2010, 18:23
von Rosana
Meine Erfahrung ist da gegenteilig! Meine Waltz Time hat sich im Garten gut gemausert und ist sicherlich einer der besseren Morbiden. Mehr Infos!

Re:"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Verfasst: 6. Apr 2010, 18:27
von Irisfool
Also ich habe auch die 'Waltz Time'. Sie soll ja gar eine Kletterose sein. Hier mickert sie rum und wächst einfach nicht ordentlich trotz guter Düngung und warmem Standort. War mal ein Spontankauf vom Gartencenter, wenn sie mal eingeht kauf ich bestimmt keine Neue. ::)

Re:"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Verfasst: 8. Apr 2010, 11:53
von Rosana
Hier noch ein Bild vom Mittwoch.Die Rose steht im 2. Jahr und dem entsprechend wurde sie tief geschnitten, obwohl nichts abgefrohren war.

Re:"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Verfasst: 8. Apr 2010, 11:54
von tubutsch
Hier noch ein Bild vom Mittwoch.Die Rose steht im 2. Jahr und dem entsprechend wurde sie tief geschnitten, obwohl nichts abgefrohren war.
Tolle Rose, freue mich, dass ich sie habe :D Ach übrigens, Deine Gartensite ist ganz toll! Grüße Tubutsch

Re:"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Verfasst: 8. Apr 2010, 11:59
von Rosana
Ach übrigens, Deine Gartensite ist ganz toll!
Merci! Das freut mich!Sieht man das Bild eigentlich? Ich sehe es leider nicht, wenn ich es aber hochladen will, heisst es das Bild sei schon in Verwendung! Lieber Grüss Rosana, mit zwei linken Daumen... :-X

Re:"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Verfasst: 8. Apr 2010, 12:01
von tubutsch
Huch, gerade war Dein Bild noch zu sehen :o Jetzt ist es weg.

Re:"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Verfasst: 8. Apr 2010, 12:03
von Irisfool
Das Bild ist nicht zu sehen. Gib dem Bild einen anderen Namen ( evt. ein a dahintersetzen) wenn es schon in Verwendung ist. ;). Das mit der Gartenseite kann ich voll unterstreichen, hat mir auch sehr gut gefallen 8) Waltz Time bekommt vielleicht im Herbst einen anderen Platz, schaunmermal ;D ;)

Re:"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Verfasst: 8. Apr 2010, 12:07
von Rosana
Mit vereinten Kräften klappt es! ;D

Re:"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Verfasst: 8. Apr 2010, 12:10
von Irisfool
Siehste man kann auch von einer Dummen noch was lernen ;D ;D

Re:"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Verfasst: 8. Apr 2010, 17:54
von Täubchen
Waltz Time und Azubis habe ich in 2008 geschenkt bekommen, ihre Blüten fand ich sehr schön, besonders die Farbe. Beide haben den folgenden Winter nicht überstanden, kein Neuaustrieb trotz tiefem Rüchschnitt.GrußTäubchen

Re:"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Verfasst: 8. Apr 2010, 21:26
von freiburgbalkon
Waltz Time und Azubis habe ich in 2008 geschenkt bekommen, ihre Blüten fand ich sehr schön, besonders die Farbe. Beide haben den folgenden Winter nicht überstanden, kein Neuaustrieb trotz tiefem Rüchschnitt. GrußTäubchen
vielleicht kein Neuaustrieb wegen tiefem Rückschnitt :-X ;) ;) ;)

Re:"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Verfasst: 9. Apr 2010, 17:13
von Täubchen
Ich mußte leider viel abschneiden wg. braunem Mark, der Winter 2008/2009 war kälter als der vergangene.GrußTäubchen