Gebirgshängenelken: Wie verjüngen?
Verfasst: 6. Apr 2010, 19:10
Hallo,Forumsmitglieder aus Österreich können mir bestimmt helfen. Ich habe vor Jahren aus Bad Hofgastein 2 Original Gebirgshängenelken (werden auch Alpenhängenelken genannt) mitgebracht. Das sind die mit den langen Trieben und großen Blüten, die von den Balkonen runterhängen. Blühten auch in unserem Klima jedes Jahr wunderschön und werden immer wieder bewundert. Konnte sie immer gut überwintern, umtöpfen, aber nun sind sie mit der Zeit unansehnlich geworden. Trockene lange Teile, unschön in der Form. Wie radikal kann ich sie zurückschneiden? Auf was muß ich achten? Ich habe mal versucht, Stecklinge zu ziehen, aber ohne Erfolg.Der beste Tipp wäre natürlich, wieder nach Bad Hofgastein zu fahren und neue zu holen
, leider geht das in diesem Jahr nicht!Vielen Dank für eure Tipps.Grüße, riegelrot
