News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2010 (Gelesen 235378 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #60 am:

´n namenloser gelber Haufen(ab heute nicht mehr: Path of Gold, MDB, Hopson 1941)
Dateianhänge
Wallbach1a.JPG
Wallbach1a.JPG (62.52 KiB) 143 mal betrachtet
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #61 am:

Ruby Contrast
Dateianhänge
Ruby_Contrast.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #62 am:

Lenna M
Dateianhänge
Lenna_M.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #63 am:

Noch so ´ne Mimose:Nachtmahr, SDB, Herta van Nes 1960diese haben wir schon einige Jahre, sie bildet jedes Jahr einen Ableger und wandert damit auf ihrem Pflanzplatz im Kreis herum. Das Bild ist leider etwas unscharf.Nachtrag: zur Einrichtung einer Sammlung "Herta van Nes" suche ich noch jede Menge Pflanzen und/oder Bilder entsprechender Iris. Hier eine Liste im PDF-Format: Herta van Nes
Nachtmahr gegen Jerry Rubin?
Entschuldigung Pearl, da hab ich doch glatt vergessen zu antworten :-[Leider habe ich i.M. nur ein einzelnes Ryzom von Nachtmahr. Ich werd sie mal umpflanzen müssen. (letztes Jahr habe ich eine andere Mimose, die jedes Jahr nur einen Ableger gebildet hat, rausgenommen und in einem Topf in die Babystation verbannt. Jetzt quillt der Topf fast über.)
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #64 am:

irisparadise, du hast eindeutig das Rennen gemacht. 8) Es gibt zwar schon viele Blütenstengel , bei einigen zeigt sich auch schon die Farbe, aber die kalten Winde hier haben trotz dem sonnigen und trockenen Wetter die Entwicklung zurückgeworfen. Das ist ein Sämling von tiger honey, den sie letztes Jahr 'Zitronenkuss'getauft hat. Es ist ein Mini- mini Irischen. Letztes Jahr war da eine Blüte die aber auf einem ganz dünnen Stielchen umgefallen ist. Dieses Jahr hatte sie 4 Blüten 2 davon waren wieder umgefallen und 2 stehen noch gerade. Schade, das Laub ist nämlich nur 5 cm hoch, also eine wirklich Kleine, aber ich denke zu schwach. Dieses Jahr werde ich nur die noch niemals geblühten Iris fotografieren, sonst wird es hier wieder seitenlang. Ich hoffe mich daran zu halten. ;D ;D
Dateianhänge
B2489a_Large.JPG
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #65 am:

... Dieses Jahr werde ich nur die noch niemals geblühten Iris fotografieren, sonst wird es hier wieder seitenlang. ... ;D ;D
guter Vorsatz, zum Glück habe ich nur noch ca 300, die bei mir noch nie geblüht haben ;D ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

phloxfox » Antwort #66 am:

Kiwi Slices, SDB, Niswonger 1990(auch ein möglicher Kandidat für #49 und #50)
Ähnlich, aber wohl nicht gleich, Fritz. Nach den Bildern im Net ist meine Zwergiris (die ganz altmodisch winzige senfgelb-dunkelrote Blüten hat) auf keinen Fall Kiwi Slices (bist du sicher, dass deine es ist?). Ich habe leider keinen alten Zeppelin-Katalog.
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #67 am:

Anhand der Aderung tendiere ich eher zu Golden Ruby.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

phloxfox » Antwort #68 am:

Golden Ruby.
Deine ja, meine nein, denke ich.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9346
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

marygold » Antwort #69 am:

Dieses Jahr werde ich nur die noch niemals geblühten Iris fotografieren, sonst wird es hier wieder seitenlang. Ich hoffe mich daran zu halten. ;D ;D
Och nö, zeig doch ruhig. Kaum jemand blättert den Thread vom letzten Jahr durch. Außerdem hast du das doch letztes Jahr genial gemacht, in dem du die Bilder immer spätabends (oder wars frühmorgens) eingestellt hast.
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #70 am:

Nö! :D Dieses Jahr darf irisparadise mal ;D ;D ;D Die Kleinen beginnen nun, die Anderen haben zum Teil schon dicke Blütenstiele. Ausserdem könnt ihr auf meiner Website, alle sehen, die letztes Jahr , oder überhaupt schon geblüht haben. Die Neuen werden dann im Juli ( hoffe ich ;D ;)) zugefügt. Dann ist alles auf einmal und es stört nicht so im Infocentrum ;) Für mich selbst fotografiere ich dann, was auf der Website als Foto verbesserungsfähig ist. ;D ;) Beide französischen Kataloge sind schon eingetroffen. Ist aber nicht mehr so viel , was ich davon haben müsste. Ist auch gut so, meine Nachbarn sind nicht gewillt ihren Garten zu verkaufen...... ;D ;D ;)( die Spielverderber ;D)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #71 am:

Nö! :D Dieses Jahr darf irisparadise mal ;D ;D ;D.....
au ja, au ja ;D ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43460
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #72 am:

irisparadise, gibt's genug von dem Eiswürfel?Heut haben geblüht:Combo, die keine ist. Von Joosten, da habe ich noch kein Glück mit.Be HappySapphire JewelSamtpfötchenCherry Rubin
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #73 am:

Pearl, da Du gerade von "Samtpfötchen" spichst.Das habe ich letztes Jahr als Samtpfötchen bekommen, die Tage das erste mal geblüht. Jetzt geht das Suchen wieder los(wg Eiswürfel muss ich nachschauen)
Dateianhänge
CIMG1562a.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris 2010

irisparadise » Antwort #74 am:

das richtigeSamtpfötchen, SDB, Lothar Denkewitz 1990
Dateianhänge
Samtpfoetchen.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Antworten