Seite 1 von 156

Bartiris 2010

Verfasst: 7. Apr 2010, 06:45
von irisparadise
Alles fängt mal klein anIris Pumila am Ostermontag

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 7. Apr 2010, 06:46
von irisparadise
ein wenig näher betrachtet:

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 7. Apr 2010, 07:31
von phloxfox
Toll! Meine Zwerge haben noch nicht mal Ansätze (Verdickungen) zu Blütenstielen. Ich habe allerdings auch keine pumila. Ist die immer so früh?

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 7. Apr 2010, 07:34
von Paulownia
Gott ist die hübsch :DIch brauche auch unbedingt Pumilas, da kann man tolle Situationen mit schaffen.

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 7. Apr 2010, 08:04
von irisparadise
Toll! Meine Zwerge haben noch nicht mal Ansätze (Verdickungen) zu Blütenstielen. Ich habe allerdings auch keine pumila. Ist die immer so früh?
Naja, bei mir im Garten dauerts auch noch ein paar Tage. Das Bild habe ich im Merianpark in Basel aufgenommen. :-[Obwohl der Park nur 20 km von meinem Garten entfernt ist und sich auf fast selber Höhenlage befindet, sind die da klimatisch eine gute Woche voraus. Zur Schönheit der Iris muss ich anmerken, dass sie auf gut gemachten Bildern fast immer besser aussieht, als im Original, da man auf dem Bild viel mehr Details wahrnehmen kann. So tief kann man seine Nase gar nicht in die Blüte hineinstecken, wie man das Bildes zoomen kann.

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 7. Apr 2010, 08:15
von irisparadise
Gott ist die hübsch :DIch brauche auch unbedingt Pumilas, da kann man tolle Situationen mit schaffen.
Pumilas:- Pumila ist die Bezeichnung für natürlich vorkommende Zwergiris- laut vieler Aussagen sind Pumilas nicht dauerhaft im Garten haltbar (ich selbst habe da noch keine Erfahrung)- Die Pumilas, die man im Gartencenter und in den meisten Gärtnereien bekommt, sind keine Pumilas. Hier wird Pumila einfach als Oberbegriff für alle Kleiniris genommen, die nicht als Namensiris verkauft werden können.- für dauerhafte Gartensituationen sind die Züchtungen, die unter der Klassifizierung MDB und SDB verkauft werden, wesentlich besser.

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 7. Apr 2010, 10:54
von Paulownia
Wieso sind die im Garten nicht dauerhaft?Und was ist MDB? Gugel wirft mir da eine Iris als Mitglied des Deutschen Bundestages aus ???

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 7. Apr 2010, 13:51
von irisparadise
Wieso sind die im Garten nicht dauerhaft?Und was ist MDB? Gugel wirft mir da eine Iris als Mitglied des Deutschen Bundestages aus ???
In diversen Büchern kann man nachlesen, dass die Pumila, also die Wildform, sich im Garten nach einigen Jahren zurückbildet und auch ganz verschwindet - fault weg. Kann ich bestätigen - meine wird auch immer weniger. :'(MDB = Miniatur Dwarf Bearded Iris = Miniatur Zwerg Bart Iris Blüte mit Stiel meist 5 - 15, maximal 20 cm hochSDB = Standard Dwarf Bearded Iris = Normale Zwerg Bart Iris Blüte mit Stiel meist 20 bis maximal 40 cm hoch

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 7. Apr 2010, 15:53
von tomir
Da die Art Iris pumila aus Gegenden mit pannonischem Klima stammen mögen sie die feuchten und kühlen Sommer nicht sonderlich. Hier hab ich zwar warme/heisse Sommer aber wahrscheinlich zu milde Winter. Die Pflanze wächst seit Jahren langsam zu - Blüten gibt es aber nur alle Jubeljahre. Die "Iris barbata - nana" sind in weiten Teilen D sicher dankbarere Gartenpflanzen.

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 7. Apr 2010, 19:39
von Christina
Die pumila will hier auch nicht so recht, letztes Jahr noch 1 Blüte, jetzt keine Blüte :(Obwohl sie im Trog super drainiert steht. Ob ich sie wohl mal düngen sollte?

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 7. Apr 2010, 21:04
von Paulownia
Gut, also keine Pumilas :-[.Ich finde die Bartiris ja wirklich schön, doch diese Vielfalt bringt einen noch zur Verzweiflung.Die niedrigste MDB in lila/dunkelblau oder in weiß zu welcher könnt Ihr mir raten?

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 7. Apr 2010, 21:16
von Irisfool
'Anninkins' für dunkelblau ist recht stark und unproblematisch und 'Fairy'. ebenfalls. Sie vermehrt sich so schnell, dass in wenigen Jahren dein ganzes Dorf damit verschönert werden kann. ;D ;D ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 7. Apr 2010, 21:18
von Irisfool
@ irisparadise, du hast wohl dieses Jahr mal das Rennen gemacht, auch wenn es nicht in deinem eigenen Garten war. :D Obwohl, die erste weisse Iris sah ich ja Anfang März, aber das zählt ja nicht! ;D ;D ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 7. Apr 2010, 21:58
von irisparadise
@ irisparadise, du hast wohl dieses Jahr mal das Rennen gemacht, auch wenn es nicht in deinem eigenen Garten war. :D Obwohl, die erste weisse Iris sah ich ja Anfang März, aber das zählt ja nicht! ;D ;D ;D
Wenn man dazu extra nach Israel fährt - völlig unfair ;D ;D ;D

Re:Bartiris 2010

Verfasst: 8. Apr 2010, 08:04
von Paulownia
'Anninkins' für dunkelblau ist recht stark und unproblematisch und 'Fairy'. ebenfalls. Sie vermehrt sich so schnell, dass in wenigen Jahren dein ganzes Dorf damit verschönert werden kann. ;D ;D ;D
Oh, danke das hört sich gut an.