Seite 1 von 2

Was wächst hier? --> Ampfer (Rumex)

Verfasst: 7. Apr 2010, 08:22
von Orchidee
Hallo,kann mir jemand helfen und schreiben was hier wächst? Weiss echt nicht ob ich da was gepflanzt habe oder ob es ein Unkraut ist.BildCIMG1273 von Rosenblüte - Album.detitel ergänzt. lg, brigitte

Re:Was wächst hier?

Verfasst: 7. Apr 2010, 08:25
von caucasian
ich halte das für Sauerampfer.

Re:Was wächst hier?

Verfasst: 7. Apr 2010, 08:38
von partisanengärtner
Ist ein Ampfer aber ganz sicher kein Sauerampfer. Die allermeisten Menschen sagen Unkraut dazu ;DRumex optusifolius?

Re:Was wächst hier?

Verfasst: 7. Apr 2010, 08:58
von wallu
Rumex optusifoliusDazu würde ich auch tendieren. Wird über einen Meter hoch und entwickelt eine lange, dicke Wurzel. Nicht wirklich gartentauglich.

Re:Was wächst hier?

Verfasst: 7. Apr 2010, 13:20
von Orchidee
Danke Euch allen, dann wird das Ding jetzt entfernt. ;D

Re:Was wächst hier?

Verfasst: 7. Apr 2010, 13:23
von Treasure-Jo
Danke Euch allen, dann wird das Ding jetzt entfernt. ;D
..Achtung: Das kleinste verbleibende Wurzelstückchen wächst wieder zu einer Pflanze heran, unbedingt alles entfernen (tief buddeln!). Offenbar gibt es auch noch andere kleinere Pflänzchen. da hat sich offenbar eine Ladung Samen verbreitet.

Re:Was wächst hier?

Verfasst: 7. Apr 2010, 13:24
von Staudo
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!

Re:Was wächst hier?

Verfasst: 7. Apr 2010, 18:30
von Paulownia
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!
Oder Starane :-X

Re:Was wächst hier?

Verfasst: 7. Apr 2010, 19:03
von Orchidee
So ich habs ausgebuddelt. Hoffentlich hab ich alles erwischt. Mal sehen. :P

Re:Was wächst hier?

Verfasst: 7. Apr 2010, 21:06
von Danilo
Behalte den Garten diesbezüglich gut im Auge. In meinem Garten hatte er wegen unterbliebener Pflege jahrelang zeit sich auszusamen. Die Wurzeln alter Exemplare erreichen auch 80cm Tiefe. Und die Sämlinge werd ich wohl bis an mein Lebensende nicht loswerden, die Samen sind nämlich jahrzehntelang keimfähig.Die Entfernung ist im Großen und Ganzen unproblematisch. Kompliziert wirds nur, wenn man Exemplare inmitten einer Zierpflanze zu spät erkennt. Dann hilft nur Aufnehmen des Duos.

Re:Was wächst hier?

Verfasst: 7. Apr 2010, 21:37
von Treasure-Jo
Behalte den Garten diesbezüglich gut im Auge. In meinem Garten hatte er wegen unterbliebener Pflege jahrelang zeit sich auszusamen. Die Wurzeln alter Exemplare erreichen auch 80cm Tiefe. Und die Sämlinge werd ich wohl bis an mein Lebensende nicht loswerden, die Samen sind nämlich jahrzehntelang keimfähig.Die Entfernung ist im Großen und Ganzen unproblematisch. Kompliziert wirds nur, wenn man Exemplare inmitten einer Zierpflanze zu spät erkennt. Dann hilft nur Aufnehmen des Duos.
...ist leider so, mein Kampf dauerte ca. 5 Jahre, weil ich alle Wildpflanzen so mochte, und einige sich aussamen durften. Vereinzelt kommt immer noch ein Sämling zutage

Re:Was wächst hier?

Verfasst: 8. Apr 2010, 00:56
von pearl
... ja, ja, es ist eine tägliche Übung. Neben dem Ausstechen von Löwenzahn, aber der ist wirklich harmlos im Vergleich.

Re:Was wächst hier?

Verfasst: 8. Apr 2010, 01:06
von Frank
... ja, ja, es ist eine tägliche Übung. Neben dem Ausstechen von Löwenzahn, aber der ist wirklich harmlos im Vergleich.
Gehört fast unter Gartentrottel - ich fand den Samenstand für Dekozwecke im Herbst so toll und habe die Plattenritzen eines Gartenweges am Ende damit beglückt - selbst ro..d-.p war dagegen machtlos! ::) :o >:( :-X ::)

Re:Was wächst hier? --> Ampfer (Rumex)

Verfasst: 8. Apr 2010, 06:48
von Orchidee
:o :o :o oh je macht mir keine Angst. Da ich eigentlich immer mit Schere und Unkrautausstecher unterwegs bin hoffe ich, dass er keine Chance mehr hat und ich ihn immer wieder gleich sehe und beseitigen kann.

Re:Was wächst hier?

Verfasst: 8. Apr 2010, 07:02
von brennnessel
Keine Angst, Orchidee, ich hab sie auf meiner Wiese allein durch das ständige Rasenmähen gut weggebracht! Frank, als Ritzenbepflanzung in deinem edlen Garten stelle ich mir die als etwas ganz Besonderes vor ;D ! Bei uns auf dem Land hat diese Pflanze den Namen: "Wildes Ross" oder "Halbes Ross" (wohl wegen ihrer Stärke ;) ) und die Bauern stechen sie jeden Frühling tief aus oder die Bequemeren gehen mit der Giftspritze dran. Die Blätter sollen nämlich nicht ins Futter gelangen, weil die Kühe davon Durchfall bekommen ::) .