Seite 1 von 1

Ginkgo Jungpflanzen

Verfasst: 8. Apr 2010, 12:33
von ginkgo
;) Meine dreijährigen Miniginkgos sind mein ganzer Stolz. Noch wachsen sie in Blumentöpfen (ca. 30cm hoch) und verbrachten den Winter im ungeheizten Keller. Alle haben oben ausgetrieben und eigentlich würde ich sie gerne in die Freiheit entlassen .... Vielleicht sollte ich einen in einen Kübel pflanzen - zur Sicherheit??? Es sind insgesamt 6 Stück (aus Unmengen von Samen, die ich gesammelt habe)

Re:Ginkgo Jungpflanzen

Verfasst: 8. Apr 2010, 14:21
von Staudo
Ich würde sie nach den letzten Frösten auspflanzen und bis dahin möglichst kühl und hell stellen - also am besten draußen und nicht in der prallen Sonne.

Re:Ginkgo Jungpflanzen

Verfasst: 8. Apr 2010, 16:00
von ginkgo
Herzlichen Dank! Sie standen in der Sonne ... jetzt stehen sie gut geschützt im offenen Gartenhaus. Kann ich sie im Winter draußen lassen??? Wir wohnen in Donaunähe in Oberösterreich. Da kanns schon mal kalt werden ...

Re:Ginkgo Jungpflanzen

Verfasst: 8. Apr 2010, 17:21
von Brezel
Kann ich sie im Winter draußen lassen??? Wir wohnen in Donaunähe in Oberösterreich. Da kanns schon mal kalt werden ...
Mir sind mal 2 Ginkgo-Jungpflanzen auf dem Markt "zugelaufen". Hab sie gleich in den Garten ausgepflanzt, waren also von Anfang an draußen. Einer ist mir nach 2 Jahren während des Sommers kaputtgegangen, aber der andere ist jetzt mit mir auf Augenhöhe :D Hat auch schon Temperaturen unter minus 25 Grad ausgehalten.

Re:Ginkgo Jungpflanzen

Verfasst: 20. Apr 2010, 20:41
von jutta
Ich würde die Ginkgos jetzt auspflanzen. Mein 2-jähriger hat diesen Winter problemlos überstanden, ohne Schutz. (in Wien)Jutta

Re:Ginkgo Jungpflanzen

Verfasst: 20. Apr 2010, 21:32
von ginkgo
Das ist sehr beruhigend. Danke für den Hinweis!Wie groß ist ihr Zweijähriger? Haben sie ihn selbst gezogen oder gekauft?

Re:Ginkgo Jungpflanzen

Verfasst: 21. Apr 2010, 20:36
von jutta
Selbst aus Samen gezogen und jetzt ca 50 cmJutta

Re:Ginkgo Jungpflanzen

Verfasst: 2. Mai 2010, 19:31
von Urmele
Vor vier Jahren bekam ich eine Miniginko geschenkt. Die ersten zwei Winter durfte das Pflänzchen im Haus überwintern.Im Sommer war es immer draussen und ist kräftig gewachsen. 2008/2009 hab ich es aus Versehen vergessen reinzuholen, ist aber nix passiert (hatte da schon Bedenken)und letzten Winter hab ich ihn absichtlich im Freien gelassen. Ohne Schutz, nur eine etwas windgeschützte Ecke.Jetzt hat er schon wieder wunderbar kräftig ausgetrieben.Damit hat er zwei extreme Winter in Bayern blendend gemeistert.

Re:Ginkgo Jungpflanzen

Verfasst: 1. Jun 2010, 19:59
von Damax
hi OberÖsterreicherin,meine Ginkgos waren im 1. Jahr bei Freiaussaat 5o cm hoch, mit etwasLaubschutz überwintert und dann ab in den Wald damit ! Kein Frost-schaden, nur die Meis (=Mäuse) bringen sie um ......... ciao damax aus Ktn.

Re:Ginkgo Jungpflanzen

Verfasst: 10. Jun 2010, 17:59
von Sammler
Gleich auspflanzen !Oft steht dass die ersten 2 - 3 jahre die ginkgos geschützt überwintert werde sollen. Aber nach 2 Jahren kann man ruhig auspflanzen. Die halten viel aus. Aber zur sicherheit kann man ja ein vlies im winter drüberziehen.Ginkgosamen keimen problemlos wenn man alles richtig macht. Kann es bestätigen.Im Herbst sammeln, reinigen und gleich in Töpfen aussähen und raustellen. Dann feucht halten und geduld haben. Im Mai kommen dann die ersten. Wenn das wetter mitspielt sogar März