Seite 1 von 2

Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 9. Apr 2010, 00:41
von xerves
Hallo, weiß jemand wo man Samen oder Pflanzen von: Moltebeeren (Rubus chamaemorus) bekommt bzw kaufen kann ? Danke

Re:Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 9. Apr 2010, 00:49
von thegardener
Ich glaube , da war im vergangenen Jahr ein Artikel in der Gartenpraxis zu Moltebeeren . Wenn das jemand verfügbar hat , vielleicht sind da Bezugsquellen ?

Re:Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 10. Apr 2010, 20:34
von xerves
habe bisher keine Bezugsquellen gefunden.Müßten auch deutsche oder zumindest englischsprachige mit paypal sein, denn kreditkarte ist nicht verfügbar ;)

Re:Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 10. Apr 2010, 20:46
von Crambe
Hallo Xerves,ich habe gerade in GP nachgeschaut. Sie geben drei Lieferanten dieser im Heft besprochenen Rubus-Arten an:Esveld und Zwijnenburg jr, beide in Boskoop, und dann in Chemnitz-Grünau "Planta Mè Staudengarten"Es wird aber nicht näher spezifiziert, wer was anbietet.LGBarbara

Re:Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 10. Apr 2010, 21:01
von Cim
Schau mal bei wundersgartenwelt(ziemlich weit unten)oder bei flowerdreamsViel Glück

Re:Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 10. Apr 2010, 21:17
von xerves
"Chemnitz-Grünau "Planta Mè Staudengarten" finde ich irgendwie nix im netz, keine HP, uswwundersgartenwelt.de hat nur ne beschreibung aber nicht im programm.bei flowerdreams hab ich mal ne email gesendet.

Re:Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 15. Apr 2010, 21:53
von xerves
Esveld und Zwijnenburg jr haben sie nicht im programm."Planta Mè Staudengarten" auch nicht.flowerdreams eben nicht.hab das gefühl das es diese sorte nirgends zu kaufen gibt :(hat niemand in diesem forum hier diese sorte selber ??

Re:Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 15. Apr 2010, 22:01
von partisanengärtner
Gibts im Wald eigentlich ein anderes Rubusgewächs das man mit der verwechseln kann? Hier auf Kalk stellenweise oberflächlich versauert (gibt sogar einige Stellen mit Sphagnum) ist mir im Wald so eine niedrige Rubusart, die kaum 15 cm über dem Boden erreicht seit einigen Jahren aufgefallen. Würde mich wundern, aber.... Ist an den Stellen wo es wächst auf größeren Flächen zu finden. Ich habe es beim Pilzsuchen entdeckt.

Re:Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 15. Apr 2010, 22:15
von partisanengärtner
Die orangeroten Beeren waren fad sauer.

Re:Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 24. Feb 2011, 13:09
von Nina
Hat sich hier etwas ergeben? Bei Esveld konnte ich nichts finden.Hat jemand eine sichere Bezugsquelle?

Re:Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 24. Feb 2011, 13:18
von fips
Vielleicht hat ja Elfriede noch etwas von der Pflanze?Edit sagt:Samen gibt es auch bei Gardens North

Re:Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 24. Feb 2011, 13:43
von Zwiebeltom
Auf der Insel habe ich eine Bezugsquelle gefunden.

Re:Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 24. Feb 2011, 14:01
von Nina
Oh, das ist ja toll! :D Da stöbere ich doch gleich noch etwas... ;D

Re:Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 24. Feb 2011, 14:03
von wollemia
Rubus chamaemorus ist bei einem deutschen Anbieter von fleischfressenden Pflanzen im Programm.Moment, ich muss mal graben...Hier

Re:Samen / Pflanzen Moltebeeren (Rubus chamaemorus)

Verfasst: 24. Feb 2011, 14:18
von Nina
Oh danke!Da kann ich natürlich auch stöbern. ;) 12,80 Euro ist aber schon ordentlich. Ich wollte nicht nur eine pflanzen... :P