Seite 1 von 1
FundHund
Verfasst: 9. Apr 2010, 22:42
von riegelrot
Hallo, als ich gestern Abend von der Bahnhaltestelle zu meinem Auto lief, überquerte ein Chinesicher Faltenhund (Shar Pei?) ohne Halsband mehrmals die stark befahrene Straße und kam immer auf mich zu. Auf einmal blieb der Hund bei mir an der Fußgängerampel stehen, nachdem einige Autofahrer mir einen Vogel gezeigt hatten! Eigentlich habe ich Angst vor solchen kräftigen Hunden, aber ich habe ihn dann beruhigt, er wedelte freundlich. Mein Auto aufgeschlossen, zack saß der Hund drin. Ihn wieder rausbugsiert bzw. er ist mir dann gefolgt als ich mich vom Auto entfernte. Ich habe zwei Katzen zu Hause, eine mit einer Hundephobie, also den Hund mitnehmen, das kam nun überhaupt nicht in Frage! An der Grünfläche gegenüber dem Parkplatz saßen Leute mit ihrem kleinen Hund auf ihrer Terrasse, die ich gefragt habe, ob sie den Hund kennen. Wurde verneint, nie gesehen, aber die Frau bot an, dem Hund was zum Fressen und Trinken zu geben. Ich habe sie dann gebeten, evtl. das Ordnungsamt anzurufen, da ich in einer anderen Stadt wohne. Ja, wollte sie machen. Heute das Chinesische Restaurant, das in der Nähe des Fundortes ist, angerufen ob sie dort einen Hund vermissen. Antwort: wir haben runde Tische. Nochmals betont HUND, HAUSTIER, und sie: ja wir haben Huhn auf der Karte

Armer lieber Shar Pei, wie mag es ihm wohl gehen? Grüße, riegelrot
Re:FundHund
Verfasst: 10. Apr 2010, 08:12
von martina.
Wir haben, als uns ein Hund auf freiem Feld zugelaufen war, diesen zur nächsten Feuerwehrwache gebracht. Sowas passiert einfach immer zu Zeiten, wo Ämter und Tierheime nicht besetzt sind

Re:FundHund
Verfasst: 10. Apr 2010, 14:24
von riegelrot
Daran hatte ich wohl auch gedacht, aber ich traute mich nicht, einen so großen fremden Hund ohne Leine etc. alleine im Auto zu transportieren. Abgesehen, dass ich noch nicht mal wußte, wo die Feuerwache sein konnte. Ich habe mich auf die Leute mit dem kleinen Hund verlassen. Hundebesitzer kennen sich bestimmt besser aus.Ich habe später noch im Tierheim angerufen, ob ein solcher Hund vermisst wird. Keine Vermisstenanzeige eingegangen - bis jetzt.Grüße, riegelrot
Re:FundHund
Verfasst: 10. Apr 2010, 19:09
von Irisfool
Als Besitzerin eines Shar Pei, kann ich nur vermuten, dass es so ein eigensinniges Exemplar wie unseres (und alle anderen Shar Peis

) ist. Das den Augenblick nutzt um auszubüxen, alles Rufen nützt nix, die kommen dann wieder wenn es ihnen in den Kram passt.

Die haben so ein grosses Selbstbewusstsein und unverschämte Egalität, dass sie sich bestimmt nicht fragen , ob sich das Herrchen Sorgen über sie macht

Da kann man nur resigniert in's Haus zurückgehen und warten bis "Fiffi" wieder kommt und er kommt mit Sicherheit, Stunden später quitschvergnügt

. Dass er kein Halsband um hat zeigt, dass er so ausgebüxt ist unsere Shar Peis haben im Haus auch nie ein Halsband an. Wenn er Jemandem zuläuft, die meisten Rassehunde sind gechipt, da kann man den Halter so finden, wenn man ihn beim Tierheim oder Tierarzt abliefert, die haben ein Lesegerät und sehen so die Adresse. Shar Peis sind ziemlich kostbar, die sind nicht ungechipt!

Am Besten man lässt den Hund an dem Platz an dem man ihn gefunden hat. Dass er öfters mit dem Auto mitdarf zeigte er ja, da er in's Auto gesprungen ist. Macht unserer auch. Ich hoffe die Leute haben ihn nicht kilometerweit mitgenommen

Re:FundHund
Verfasst: 11. Apr 2010, 17:18
von riegelrot
Ich hoffe die Leute haben ihn nicht kilometerweit mitgenommen

Bestimmt nicht, die wohnen dort am Fundort.Grüße, riegelrot
Re:FundHund
Verfasst: 14. Apr 2010, 13:51
von Eva
Einem Hundehalter in die Hand drücken finde ich eine gute Idee, wenn Dir nicht wohl war. Sonst Polizei, Feuerwehr, Tierheim oder auch den nächsten Tierarzt fragen (Tierheim und Tierarzt haben Chiplesegeräte). Vielleicht war es ja auch ein Rüde auf Brautschau, die gehen manchmal ganz schön weit von zuhause weg...
Re:FundHund
Verfasst: 19. Apr 2010, 21:10
von Natura
alles Rufen nützt nix, die kommen dann wieder wenn es ihnen in den Kram passt.

Die haben so ein grosses Selbstbewusstsein und unverschämte Egalität, dass sie sich bestimmt nicht fragen , ob sich das Herrchen Sorgen über sie macht

Da kann man nur resigniert in's Haus zurückgehen und warten bis "Fiffi" wieder kommt und er kommt mit Sicherheit, Stunden später quitschvergnügt

.
Die scheinen ein bisschen zu sein wie Spitze

. Unserer läuft ab und zu ums Quadrat und steht dann wieder vor der Tür. Außer wenn er die Spur einer läufigen Hündin aufgenommen hat, da kann's dann auch dauern bis er wieder kommt. Er saß mal bei so einer "Dame" vor dem Hoftor, zum Glück kannten ihn deren Besitzer und haben angerufen als 3/4 der Familie auf der Suche waren.
Re:FundHund
Verfasst: 26. Apr 2010, 18:58
von Knusperhäuschen
Du könntest bei Tasso oder dem deutschen Haustierregister zumindest deine Sichtung des Hundes mitteilen, womöglich ist er dort registriert und es gibt bereits Suchmeldungen nach ihm. Ich als Hundehalter wäre für jeden Hinweis dankbar (ich würde vor Sorge verrückt, wenn unser Hund plötzlich unauffindbar wäre), und es gibt schon haarsträubende Geschichten, wenn man so die Geschichten im Tasso-Journal liest. Vielleicht aber ist der Hund schon längst wieder zu Hause, das wäre schön. Trotzdem würde mir das keine Ruhe lassen und ich würde zumindest mein Wissen über seinen Aufenthaltsort versuchen, zu multiplizieren, Fundbüro, Tasso, Haustierregister, Tierheim usw, drei, vier kurze Telefonate nur.
Re:FundHund
Verfasst: 7. Jul 2010, 11:37
von stoeri
Hallo Riegelrot,so ähnlich hat es vor 14 Jahren bei mir auch angefangen.
http://www.boa-constrictors.com/Ricky/Startseite.html
Re:FundHund
Verfasst: 7. Jul 2010, 21:15
von Pewe
Eine rührende Geschichte, Stoeri. Ich weiß nicht, ob ich es geschafft hätte, das arme Vieh zu diesen Leuten immer wieder zurück zu bringen.