Seite 1 von 5
Nussbäckereien
Verfasst: 11. Nov 2004, 13:14
von rosenduft
WalnusslebkuchenZutaten:4 bis 5 Eier500 g Zucker1 EßI. Zimtdie abgeriebene Schale einer Zitrone100 g Zitronat100 g Orangeat500 g gemahlene WalnüsseOblatenSchokokuvertüreEier und Zucker 4 bis 5 Minuten schlagen, Zimt und Zitronenschale zugeben. Zitronat und Orangeat wie die Nüsse mahlen. Alles vermengen. Den Teig über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag Teig auf runde Oblaten streichen. Dabei das Messer in kaltes Wasser tauchen, damit der Teig nicht anklebt. Einige Stunden auf dem Backblech trocknen lassen, dann bei starker Hitze ca. 12 Minuten backen. Schokokuvertüre im Heißwasserbad schmelzen und die Lebkuchen damit bepinseln. Ouelle:BR Fernsehenhttp://
www.br-online.de/land-und-leute/artikel ... dex.xmlich versuche dieses rezept heutelg renate/rosenduft
Re:Nussbäckereien
Verfasst: 11. Nov 2004, 16:19
von brennnessel
vielen Dank, liebe Renate!Das Rezept wird heute noch ausprobiert

!LG Lisl
Re:Nussbäckereien
Verfasst: 19. Nov 2004, 12:15
von Gartenlady
Dieses Walnusslebkuchenrezept habe ich sofort gespeichert, nun warte ich auf Eure Erfolgsmeldungen. Wie ist er denn geworden ???erwartungsvolle Grüße Birgit
Re:Nussbäckereien
Verfasst: 19. Nov 2004, 13:53
von brennnessel
.... muss erst Nüsse schälen! Der Vorrat wurde mir nämlich (von Eichhörnchen?) geklaut!

LG Lisl
Re:Nussbäckereien
Verfasst: 19. Nov 2004, 14:07
von Gartenlady
.... muss erst Nüsse schälen! Der Vorrat wurde mir nämlich (von Eichhörnchen?) geklaut!
das kenne ich, als wir einen Haselnussstrauch noch wegen der Haselnüsse hatten, haben wir niemals eine Nuss geerntet, Eichhörnchen, die den Rest des Jahres nicht zu sehen waren, waren schnelle Nussernter. Jetzt wird der Strauch regelmäßig gestutzt und dient nur noch der Zierde: völlig funktionslose Ästhetik ;DLG Birgit
Re:Nussbäckereien
Verfasst: 19. Nov 2004, 14:13
von brennnessel

nein, Gartenlady, mir gehen die "Eichhörnchen" ja in der Küche an die von mir in mühsamer Handarbeit geschälten Nüsse, wenn ich sie nicht sofort verstecke! Die Vierbeiner können sich vom Baum meinetwegen holen, was sie brauchen

!Lisl
Re:Nussbäckereien
Verfasst: 19. Nov 2004, 14:27
von Gartenlady
Re:Nussbäckereien
Verfasst: 19. Nov 2004, 14:39
von ulla

nein, Gartenlady, mir gehen die "Eichhörnchen" ja in der Küche an die von mir in mühsamer Handarbeit geschälten Nüsse, wenn ich sie nicht sofort verstecke!
Lisl, denk dran, im Winter ist Dauerlüften nicht nur vorratsschädlich, sondern auch energieschädlich. Verbuddeln die Eichhörnchen die Nüsse wenigstens anschließend bei Dir im Bett oder unter den Sofakissen

?
Re:Nussbäckereien
Verfasst: 19. Nov 2004, 14:41
von thomas
Wenn ich sowas nur auch mal erlebte, Brennnessel. Leb wohl zu weit vom Wald weg...(na ja, die Anführungs- und Schlusszeichen hab ich mal überlesen. Da ist dann wohl "ab ins Bett ohne TV!" angesagt

)
Re:Nussbäckereien
Verfasst: 19. Nov 2004, 15:40
von bea
Ich glaub, Lisl meint 2-beinige Eichhörnchen.LG, Bea
Re:Nussbäckereien
Verfasst: 19. Nov 2004, 16:00
von brennnessel
Tja, die sind so zu sagen handzahm

.....bea hat Recht, ich hab ja 2beinige Eichhörnchen, die lieber an meine ausgelösten Nüsse gehen, als sich selbst abzumühen! ::)Werd mal wieder fernsehen müssen, da geht das so schön nebenbei .....LG Lisl
Re:Nussbäckereien
Verfasst: 19. Nov 2004, 16:50
von ulla
Tja, die sind so zu sagen handzahm

.....bea hat Recht, ich hab ja 2beinige Eichhörnchen, die lieber an meine ausgelösten Nüsse gehen, als sich selbst abzumühen! ::)Werd mal wieder fernsehen müssen, da geht das so schön nebenbei .....
Wie ernüchternd :(Hatte ich doch statt eigenen netten, kleinen Faulpelzen

die netten, kleinen, braunen Gesellen vor meinem geistigen Auge, die über eine Riesentanne in ein auf einem Werksgelände gelegenes Büro neugierig kletterten und sich über Frühstücksbrote und gaaaanz zufällig auf dem Schreibtisch liegengelassene Nüsse der Kollegen hermachten

.
Re:Nussbäckereien
Verfasst: 19. Nov 2004, 17:30
von sarastro
Lisl, kannst mir berichten, wie es geschmeckt hat. Nüsse haben wir zuhauf. Hat wer Rezepte von Bioweihnachtskeksen, die nach mehr wie nur nach "Bio" schmecken? Bin ja ein großer Biofan, aber es sollte nicht nur nach Heu und Stroh schmecken! Aber es liegt wie immer und überall am Würzen!
Re:Nussbäckereien
Verfasst: 19. Nov 2004, 17:35
von cimicifuga
Versteh ich jetzt nicht. Man kann doch ganz normale kekse machen einfach mit bio-zutaten? gibts doch schon alles. ::)oder meinst du bio UND vollkorn?

Re:Nussbäckereien
Verfasst: 19. Nov 2004, 18:01
von Caracol
Nun lief mir schon beim Stichwort Nussbäckereien das Wasser im Munde zusammen und dann sowas! :oJa, mir kommen die Zutaten auch spanisch vor. Habt ihr nicht eine natürliche Version?In meinem Garten waechst leider kein Zitronat, Orangeat und auch kein Zuckerrohr. Gut, den Zucker kann ich selbst durch Ahorn- oder Dattelsirup ersetzen, aber diese Aromastoffe, wozu brauch ich die denn?