Seite 1 von 3
Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 11. Apr 2010, 10:38
von realp
7 Laufmeter in der Beerenreihe sind noch zu bepflanzen. Standort volle Sonne. Guter Boden. Es stehen schon 2 Maibeeren und eine Johannisbeer-Hochstamm. Es sollen Naschpflanzen sein. So im Vorübergehen... Was würdet Ihr vorschlagen ?
Re:Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 11. Apr 2010, 10:46
von realp
P.S. Noch was vergessen. Himbeeren gibt es schon en masse...
Re:Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 11. Apr 2010, 10:51
von Thüringer
Ich würde das Johannisbeer-Bäumchen nicht so einsam stehen lassen, und Stachelbeeren gibt es ja auch noch in dieser Form, und ein Jochelbeer-Strauch, und ...
Re:Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 11. Apr 2010, 10:52
von Aella
japanische weinbeere, rote stachelbeere, jostabeere, himbeere in gelb und schwarz, evtl. brombeere?
Re:Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 11. Apr 2010, 11:23
von Arachne
Es gibt rote, weiße und schwarze Johnnisbeeren, sie schmecken unterschiedlich.Die Taybeere würde ich evtl. noch ergänzen.
Re:Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 11. Apr 2010, 11:29
von Zausel
... Die Taybeere würde ich evtl. noch ergänzen.
Meine Tay hat kleine, aber viele Stacheln, das gibt ein Naschen mit Schmerzen.Für sieben Meter reicht eine Brombeerpflanze, man muß nur die Ruten nicht zu hoch binden und ein paar Jahre warten. ...
Re:Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 11. Apr 2010, 11:34
von Albizia
Oder 2 Jahre die Brombeere gar nicht hochbinden. Dann geht es noch schneller.
(Mag vielleicht irgendjemand noch ein paar leckere stachellose Brombeeerpflanzen geschenkt?)Heidelbeeren? Wenn der Boden sauer genug ist.
Re:Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 11. Apr 2010, 11:42
von Crambe
Unten an den Rand Monatserdbeeren!
Re:Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 11. Apr 2010, 11:51
von marygold
und für die Optik: ein paar Ziererdbeeren "Pink Panda" dazwischen, die -allerdings wenigen- Früchte schmecken zuckersüß.
Re:Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 11. Apr 2010, 15:03
von Fragaria
7 Laufmeter in der Beerenreihe sind noch zu bepflanzen. Standort volle Sonne. Guter Boden. Es stehen schon 2 Maibeeren und eine Johannisbeer-Hochstamm. Es sollen Naschpflanzen sein. So im Vorübergehen... Was würdet Ihr vorschlagen ?
Ich habe eine Ribes-Zeile im "Naschgarten" für alle heranwachsenden und unkundigen Gäste: Stachelbeere gelb/früh, Stachellose Stachelbeere später/rot, Johannisbeere früh/weiß, Johannisbeere spät/rot (etwa Rote Spätlese) Johannisbeere schwarz (mit Achtung-Kennzeichen: Widerlich, aber nur, solange noch nicht vollreif! - als rohe Konfitüre ein einzigartiger Genuss), Jochel-bzw. Josta-Beere.Die andere Zeile vom Weg enthält Erdbeeren (einmal- bzw. mehrmalstragende), Herbsthimbeeren gelb und rot (wo ich wenigstens 1-2 Triebe pro Pflanze auch für die Frühjahrsernte stehen lasse). Dann kommen eingesenkte Mörteltröge (seitlich unten mehrfach etwa 40 mm angebohrt zum Wegsickern des Wassers und auf eine Sickergrube aus Hohlsteinen gesetzt, dann mit Rhododendronerde gefüllt) als Grundlage für je eine Kulturheidelbeere und einige Rand-Preiselbeeren pro Trog in einer ansonsten eher kalkhaltigen Umgebung. Richtig: Maibeeren fehlen in meiner Sammlung, und Brombeeren sind an der Pergola.
Re:Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 11. Apr 2010, 19:48
von realp
Herzlichen Dank für die vielen Anregungen ! Fragaria: Deine Heidelbeer-Lösung wird ganz bestimmt so übernommen.Eine Jostabeere muss auch sein.Ueber den Rest kann die Jungmannschaft noch streiten...
Re:Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 11. Apr 2010, 19:50
von realp
Fragaria: Noch etwas vergessen. Was ist eine rohe Konfitüre und wie macht man sie ?Würde mich sehr über das Rezept freuen
Re:Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 11. Apr 2010, 23:43
von Lizzy
Boysenbeere, Loganbeere, Rubus spectabilis oder Lachshimbeere, blüht zudem sehr schön mit rosenartigen Blüten, schwarze Honigbeere, Chinesisches Spaltkörbchen oder Schisandrabeere, Rubus caesius oder Kratzbeere, Empetrum nigrum oder Krähenbeere, Vaccinium uliginosum oder Rauschbeere ( mir z.Zt. leider keine Bezugsquelle bekannt ), Rubus phoenicolasius oder Japanische Weinbeere.... usw, usw...bei Interesse mal bei Guckl eingeben und Info einholen.
Re:Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 12. Apr 2010, 00:13
von Fragaria
Was ist eine rohe Konfitüre und wie macht man sie ?Würde mich sehr über das Rezept freuen
Ich kenne diese seit meiner Kindheit nur von schwarzen Johannisbeeren, die man bekanntlich auch als Gichtbeeren bezeichnet. Es mag an deren keimwidrigen Inhaltsstoffen liegen, dass ein inniges (gedrücktes, gerührtes, gestampftes..) Gemisch von 450g (reifen und sauber verlesenen) Früchten und 550g Zucker oder Gelierzucker bzw. ein vielfaches von beidem auch ohne Kochen langfristig haltbar bleibt. Allerdings lassen die Frauen auch hierbei die gleiche Sorgfalt walten, wie beim Abfüllen gekochter Konfitüre: Heiß gespülte Gläser und Deckel werden verwendet und die Zeremonie läuft gut mit STROH-Rum (80%ig, früher mit Primasprit), der von Deckel zu Deckel wandert (kurzer Schwenk in den nächsten Deckel vor dem Verschließen des Vorhergehenden), so daß nur ein Film davon im Deckel verbleibt und nur wenige Tropfen auf die Oberfläche der Konfitüre fallen. Im Gegensatz zu gekochter Konfitüre werden diese Gläser aber nachfolgend nicht umgedreht. Also: Mikrobiologisch gesehen, ist diese Mischung lange haltbar, aber angesichts der vielen Liebhaber dieser Köstlichkeit waren spätestens Ostern die letzten Gläser wieder leer für die neue Ernte (und wir hatten wirklich viele davon!!!)
Re:Noch ca. 7 Meter in der Beerenreihe übrig. Was pflanzen ?
Verfasst: 12. Apr 2010, 13:33
von Lizzy
Das hört sich wirklich interessant an ! Da bekommt man wieder Lust schwarze Johannisbeeren anzubauen !
