Seite 1 von 1
Magnolie als Hochstamm ziehen?
Verfasst: 11. Apr 2010, 18:24
von chris_wb
Hallo,da ich ja gerade das Beet mit meiner Magnolia "Susan" in Ordnung bringe, habe ich bei der Gelegenheit auch die Senker entfernt, die sich schon zahlreich aus aufliegenden Ästen gebildet hatten.Einer davon ist ca. 1 m hoch und kerzengerade eintriebig gewachsen. Lässt sich solch ein Exemplar zum Hochstamm erziehen?Wenn ja, wie gehe ich am besten vor? Der Trieb hat zahlreiche Knospen, aus denen sich mit Sicherheit Seitenzweige entwickeln wollen.
Re:Magnolie als Hochstamm ziehen?
Verfasst: 11. Apr 2010, 21:07
von troll13
Hallo Christian,es ist eigentlich kein Problem aus Magnolien Hochstämme zu ziehen. Ich habe es selbst schon mit M. sieboldii praktiziert und erziehe gerade eine 'Leonard Messel' zum Stamm.'Susan' wird jedoch kein großer Baum werden. Die Sorte soll nur bis max. 4 m hoch werden. Bei dem aufrechten Wuchs von 'Susan' wird die Krone vermutlich eher schmal aufrecht bleiben.Du brauchst nur alle Grundtriebe bis auf den geraden Trieb unten abschneiden. Diesen Trieb ziehst Du an einem kräftigen Stab bis auf ca. 2 bis 2,5 m gerade hoch. Die seitlichen Verzweigungen läßt Du die ersten Jahre stehen. Es heißt, der Stamm bekommt dann schneller Umfang. Ab dem zweiten Jahr würde ich sie jedoch nach der Blüte kräftig einkürzen.Bei 'Susan' würde ich selbst eine Stammhöhe von max. 1,5 m einplanen.Eine Krone bekommst Du ab ca. dem 4. Jahr, wenn Du die obersten Seitenzweige nach der Blüte kegelförmig nach oben einkürzt.Ich schneide wenn der neue Austrieb ca 40 cm lang ist, knapp über einem Auge.Grußtroll
Re:Magnolie als Hochstamm ziehen?
Verfasst: 11. Apr 2010, 22:34
von chris_wb
Hi,na das nenne ich doch mal eine Anleitung.

Danke! Dann werde ich es mit dem Exemplar mal versuchen. Bezüglich der Größe... Ich lese auch immer wieder, dass die Susan nur bis 4 m werden soll. Die hat meine jetzt nach ca. zehn Jahren schon erreicht und ist auch nicht schlank gewachsen, sondern fast ebenso breit. Oder habe ich evtl. was anderes da zu stehen?
Re:Magnolie als Hochstamm ziehen?
Verfasst: 11. Apr 2010, 22:54
von troll13
Da solltest du vielleicht ein Bild von den Blüten einstellen.'Susan' hat charakteristisch sehr schmale Blütenblätter und blüht nach meiner Erfahrung später als andere Sorten der "acht kleinen Mädchen'.Ich kenne sie nur wurzelecht vermehrt. Wurzelechte sollen langsamer wachsen als auf M. kobus veredelte Pflanzen.Wenn Deine Pflanze bereits so groß ist, kannst Du vielleicht schon in ein bis zwei Jahren ein akzeptables "Stämmchen" erreichen können.Grußtroll
Re:Magnolie als Hochstamm ziehen?
Verfasst: 11. Apr 2010, 23:18
von chris_wb
Im Moment brechen die ersten Knospen auf. Ich denke, in ein paar Tagen kann ich ordentliche Blütenbilder liefern.

Der Ableger, den ich jetzt abgenommen habe, ist aus einem vergrabenen Ast herausgewachsen und hat innerhalb des ersten Jahres diese Höhe von 1 m erreicht.
Re:Magnolie als Hochstamm ziehen?
Verfasst: 13. Apr 2010, 21:11
von chris_wb
Re:Magnolie als Hochstamm ziehen?
Verfasst: 13. Apr 2010, 21:23
von troll13
So wie ich 'Susan' kenne, könnte die Farbe schon hinkommen.Bei uns ist die Sorte jedoch noch nicht so weit. Bei uns kommt der Frühling jedoch sicher eine Woche später an.Lass uns abwarten...
Re:Magnolie als Hochstamm ziehen?
Verfasst: 5. Apr 2019, 16:33
von neo
chris_wb hat geschrieben: ↑11. Apr 2010, 22:34na das nenne ich doch mal eine Anleitung. ;) Danke! Dann werde ich es mit dem Exemplar mal versuchen.
Hat das funktioniert? Foto?
Überlege, so was mit meiner neuen `Susan` zu machen, die einen geraden Haupttrieb hat und einen schwächeren Nebentrieb, den ich dann also bald entfernen würde. Dies wegen platztechnischen Überlegungen, wenn sie denn mal ausgepflanzt wird, die ersten Jahre muss sie im grossen Topf zurechtkommen.
Re: Magnolie als Hochstamm ziehen?
Verfasst: 5. Apr 2019, 20:11
von Henki
Das Versuchsobjekt hat leider einen Winter im Topf nicht überlebt. Davon abgesehen entpuppte sich meine 'Susan' später noch als 'Betty'. Ich kann also nicht aus erster Hand zu der Sorte berichten.
Ich ziehe aber inzwischen einige Sorten als Hochstamm bzw. bin dabei ('Royal Purple', 'Blushing Belle', 'Galaxy', ...), das klappt mit denen ganz gut.
Re: Magnolie als Hochstamm ziehen?
Verfasst: 5. Apr 2019, 22:00
von neo
Schade! Wäre spannend gewesen zu sehen, was daraus geworden ist über die Jahre. (Wenn das mal kein schlechtes Omen für meine geplante Topfhaltung ist... ::) ;))
Eigentlich auf Bildersuche noch bei Eggert gelandet und gelesen, dass bei `Susan`Hochstammerziehung eher schwierig sein soll in unseren Breitengraden, aber Halbhochstamm sollte gehen.