Seite 1 von 8

Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 17:50
von Katrin
Ich habe noch keinen Thread für heuer gefunden, falls es doch einen gibt, könnte man die dann bitte zusammenhängen?Meine eigenen Epimedien brauchen noch etwas, aber ich habe ein paar neue Sorten gekriegt und die sind etwas weiter. Sehr hübsch und reichblütig ist 'Pink Elf'.

Re:Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 17:52
von Katrin
Ich habe außerdem 'Asiatic Hybrid' erstanden. Es sieht anders aus als meins, das ich unter diesem Namen habe!

Re:Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 17:54
von Katrin
'Flowers of Sulphur' hat große, hellgelbe Blüten mit gelben Spitzen. Auf dem Foto sieht das fad aus, in Echt ganz apart, aber die Pflanze ist schon am Verblühen.

Re:Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 17:55
von Katrin
Spannend macht es Epimedium fargesii. Ich muss es jetzt jeden Tag belagern ;).LG, Katrin

Re:Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 18:00
von knorbs
sehr schön...hoffe du hast/zeigst noch mehr arten ;D ;)epimedien...eine meiner nächsten baustellen denke ich 8)

Re:Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 18:01
von Katrin
Klar werde ich mehr zeigen, wenn sie denn mal blühen! Und ein paar hat einer der letzten Nachtfröste erwischt, da gibt es heuer keine Blüten :P, aber sonst schauts gut aus! Aber dauer sicher noch ein, zwei Wochen.

Re:Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 21:37
von troll13
Tolle Bilder. Wie kriegst Du die nur hin?Ich versuche seit Tagen die frühen E. x versicolor 'Sulphureum' und E. pinnatum ssp. colchicum vernünftig abzulichten. Entweder sind sie nicht scharf oder der Hintergrund ist so unruhig, dass man auch nicht erkennt.Meine Epimedien sind glücklicherweise alle ausgetrieben. da kann ich ja noch üben.Grußtroll

Re:Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 21:53
von Gartenlady
E. fargesii sieht gut aus, Klasse Foto.Es ist ja wirklich oft nicht leicht die Elfchen zu fotografieren.Dies ist offenbar Epimedium x warleyense 'Orange Queen', ich kann mich allerdings nicht erinnern, es gekauft zu haben, ein Label ist auch nicht mehr da ::)

Re:Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 21:57
von Frank
Tolle Bilder. Wie kriegst Du die nur hin?Entweder sind sie nicht scharf oder der Hintergrund ist so unruhig, dass man auch nicht erkennt.
Dem kann ich mich nur anschließen und bin auf weitere Bilder sehr gespannt!LG Frank

Re:Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 21:58
von Gartenlady
´Black Sea´ ist die früheste bei mir und am schwierigsten zu fotografieren.

Re:Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 21:59
von Gartenlady
Epimedium versicolor ´Sulphureum´ ist eine Allerweltspflanze, wüchsig und reichblühend und eine tolle Gartenpflanze.

Re:Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 22:01
von Gartenlady
Alle anderen brauchen noch ein Weilchen. Opfer hat es in diesem Jahr bisher keine gegeben.

Re:Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 22:07
von Frank
Gartenlady, Deine Aufnahmen sind wahre Juwelen!!!Das sind aber doch Erdkrumenaufnahmen und nicht im "Studio" und Staude im handlichen Topf!Frank

Re:Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 22:12
von Gartenlady
Natürlich Pflanze und Fotografin am Boden z.T. mitten im Beet und mit Winkelsucher um die Halswirbelsäule zu schonen ;D

Re:Epimedium 2010

Verfasst: 13. Apr 2010, 22:13
von Treasure-Jo
Tolle Bilder. Wie kriegst Du die nur hin?Ich versuche seit Tagen die frühen E. x versicolor 'Sulphureum' und E. pinnatum ssp. colchicum vernünftig abzulichten. Entweder sind sie nicht scharf oder der Hintergrund ist so unruhig, dass man auch nicht erkennt.Meine Epimedien sind glücklicherweise alle ausgetrieben. da kann ich ja noch üben.Grußtroll
...ein (kleines) Stativ und/oder kurze Verschlusszeiten sind sicher hilfreich, um "scharfe" Fotos zu schießen. Die Blende war offenbar weit auf, jedenfalls ist die Schärfentiefe (ich nehme an bewußt, um den Hintergrund zu "verwischen") gering