Seite 1 von 1

Photoshop CS5

Verfasst: 15. Apr 2010, 08:10
von birgit.s
Für alle die es noch nicht gesehen haben, am 12 April 2010 hat Adobe seine Creative Suite 5 präsentiert. Damit ist auch ein neues Photoshop demnächst verfügbar. Ob man ein Update braucht, wenn man Besitzer einer Photoshopversion ist, kann man ja entscheiden wenn man die neue Trial getestet hat.Wenn man allerdings kein Besitzer, oder Besitzer einer Studentenversion von Photoshop ist und sich mit dem Gedanken trägt die Software zu erwerben, sollte sich überlegen jetzt zu handeln. Denn mit dieser neuen Version ändert Adobe seine Lizenzpolitik in einem Punkt erheblich. Die Möglichkeit für Teilnehmer an VHS Kursen aus dem Bereich EDV/IT eine Studentenversion der Softwarepakete zu kaufen, erlischt. Bisher war es VHS Besuchern möglich Photoshop CS4 als "Student Version" für einen Preis von circa € 180,00 anstatt regulär circa € 1000,00 zu erhalten. Wohl wissend das diese Version nicht updatefähig und kommerziell nutzbar war.Mit Beginn der "Grace Period" kann man jetzt allerdings noch als VHS Teilnehmer die Photoshop CS4 "Student Version" kaufen und erhält kostenlos (nach erscheinen) Photoshop CS 5 "Student Version". Diese "Student Version" ist dann eine "Student Education Version" und damit kommerziell nutzbar und so wie es aussieht updatefähig.Noch krasser sind die Preisunterschiede wenn man eine Softwarepaket von Adobe kauft. Die Adobe Creative Suite Premium kostet als Vollversion circa € 2400,00, als Studentenversion circa € 330,00.Vielleicht eine Überlegung wert, wenn man sich mit dem Gedanken trägt Photoshop oder ein anderes Produkt aus dem Hause Abobe zu kaufen. Aber bitte unbedingt die aktuellen Lizenzbedingungen und die Verfügbarkeit der Software prüfen ;) bevor man aktiv wird.Gruß BirgitEdith sagt Rechtschreibung

Re:Photoshop CS5

Verfasst: 15. Apr 2010, 12:47
von thomas
Danke für den Hinweis, Birgit.Man sollte vielleicht hinzufügen, dass Adobe Photoshop sicherlich für die meisten Fotografen eine Nummer zu groß und zu teuer ist, oder was meinst du, Birgit?Liebe GrüßeThomasEdit: Tippfehler ::)

Re:Photoshop CS5

Verfasst: 15. Apr 2010, 13:18
von birgit.s
Für die meisten Fälle reicht Photoshop Elements ::) auch wenn es einige bittere Einschränkungen hat. Aber das Preis- Leistungsverhältnis bei Elements ist Klasse und es hat ja auch Funktionen welche man beim großen Programm vergeblich sucht.Aber für diejenigen, welche Photoshop als Vollversion gerne hätten oder bisher schon mit der Studenten Version gearbeitet haben und es dann nicht mehr könnten, ist diese "Grace Period" ein gute Möglichkeit preiswert an das Programm zu kommen. Wenn ich mir so einige Diskussionen in anderen Foren anschaue, auch eine durchaus genutzte Chance. Gerade auch bei Armateuren die versuchen mit Stockfotos ein wenig Geld zu verdienen und eine kommerziell nutzbare Version brauchen ::)Gruß Birgit

Re:Photoshop CS5

Verfasst: 16. Apr 2010, 09:39
von birgit.s
Man sollte vielleicht hinzufügen, dass Adobe Photoshop sicherlich für die meisten Fotografen eine Nummer zu groß und zu teuer ist, oder was meinst du, Birgit?Liebe GrüßeThomas
Wenn wir gerade bei Versionen sind, hier mal ein Vergleich Photoshop CS4 gegen Photoshop Elements 8.Vergeich Photoshop Elements 8 kann mit einigen PlugIns z.B. auch um Gradationskurven erweitert werden und ist vom Preis/Leistungsverhältnis mittlerweile sogar für viele Firmen zu einer Alternative von Photoshop CS4 geworden.Gruß Birgit

Re:Photoshop CS5

Verfasst: 23. Apr 2010, 09:34
von Faulpelz
Liebe Birgit,ich habe mich soeben bei einem VHS-Kurs angemeldet, um an diesen günstigen Photoshop ranzukommen. Habe auch schon mit der Firma telefoniert, die mit der VHS zusammenarbeitet und die Studentenversion vertreibt. Es sind noch genügend CS 4 Extended vorhanden und ich werde heute noch meine Bestellung tätigen. Am Telefon wurde mir gesagt, jene Grace Period würde noch bis August dieses Jahres laufen. Ich hoffe, er täuscht sich nicht.Was die kommerzielle Nutzung anbelangt, verhält es sich genauso, wie du es hier geschrieben hast. Birgit, ohne dich wäre ich nie auf diese supergünstige Möglichkeit gestoßen. Ich möchte dir hiermit herzlich danken :-* :-* :-*LG Evi

Re:Photoshop CS5

Verfasst: 23. Apr 2010, 09:57
von birgit.s
Hallo Evi,es freut mich das es klappt :D :D :DDie Grace Period dauert bis August oder so lange noch CS4 Studenlizenzen zu kaufen sind, sind diese ausverkauft, ist die Chance vorbei.Gruß Birgit

Re:Photoshop CS5

Verfasst: 23. Apr 2010, 10:23
von martina.
Gilt das eigentlich nur für Fotokurse oder für beliebige?

Re:Photoshop CS5

Verfasst: 23. Apr 2010, 10:32
von birgit.s
Es müssen Kurse aus dem Bereich EDV/IT oder der beruflichen Fortbildung sein und es muß eine schriftliche Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.Gruß Birgit

Re:Photoshop CS5

Verfasst: 23. Apr 2010, 10:34
von martina.
Schade :-\ die passen nicht noch zusätzlich in den überquellenden Terminkalender :'( Danke dir :-*

Re:Photoshop CS5

Verfasst: 23. Apr 2010, 18:54
von Faulpelz
Schade :-\ die passen nicht noch zusätzlich in den überquellenden Terminkalender :'(
Tine, ich würde mir das gut überlegen. Es gibt Kurse, die nur an zwei Abenden stattfinden. Das lässt sich schon noch in den Terminkalender quetschen. Man sagte mir, dass es vollkommen egal sei, welchen Kurs man belegen würde. Kann auch ein Einsteiger- oder Seniorenkurs 8) sein, Hauptsache es hat etwas mit EDV zu tun. Ich habe mich für Word für Fortgeschrittene angemeldet. Hab jedoch noch nie einen Einsteigerkurs absolviert. Na, das wird wieder lustig werden. Hoffentlich ham die restlichen Kursteilnehmer Geduld mit mir.LG Evi

Re:Photoshop CS5

Verfasst: 23. Apr 2010, 19:41
von birgit.s
In meinem Fall war es 4Std. Picasa 8) weil der letzte VHS Kursus länger als 2 Monate zurück lag.Gruß Birgit