Seite 1 von 3

Welcher Salbei könnte das sein

Verfasst: 21. Apr 2010, 08:52
von Garten-anna
Er ist mittlerweile 1,50m groß, hat handteller große herzförmige Blätter. Die Hüllblätter der Blüten sind bräunlich. Die Blütenknospen sind tiefdunkelblau und die Blüte strahlend blau. Es ist ein aktuelles Bild. Er blüht gerade und hat noch ganz viele Knospen.

Re:Welcher Salbei könnte das sein

Verfasst: 21. Apr 2010, 09:33
von Wild Bee
Anne, ich denke das es eine salvia guaranitica ist welche sorte weiss ich so auf anhieb nicht,,da gibst jetzt auch schon verschiedene sorten..LG,Lisa

Re:Welcher Salbei könnte das sein

Verfasst: 21. Apr 2010, 09:51
von Garten-anna
Hallo Lisa,vielen Dank. Es könnte passen

Re:Welcher Salbei könnte das sein

Verfasst: 21. Apr 2010, 09:57
von Garten-anna
Erstaunlich ist, dass er jetzt schon blüht.

Re:Welcher Salbei könnte das sein

Verfasst: 21. Apr 2010, 11:40
von Wild Bee
Ja..anne..das ist wirklich frúh,normalerweise blúht sie etwas spáter.

Re:Welcher Salbei könnte das sein

Verfasst: 21. Apr 2010, 12:44
von Christina
Wo hattest du ihn überwintert Anna?

Re:Welcher Salbei könnte das sein

Verfasst: 21. Apr 2010, 13:22
von wallu
Ich habe diesen Salbei (Sorte "Blue Enigma") hell bei 10-15°C überwintert. Er blieb völlig grün und hat immer mal wieder einen Blütentrieb geschoben.Mitte März habe ich ihn dann auf 10 cm abgeschnitten und nach draußen gepflanzt (ein paar Minusgrade kann er ja ab); jetzt kommen viele Triebe von unten aus der Erde.

Re:Welcher Salbei könnte das sein

Verfasst: 21. Apr 2010, 13:36
von Garten-anna
Hallo Aurikel,ich habe ihn genauso wie Wallu überwintert.Wallu, ich traue mich nicht in rauszupflanzen. Am Tag nehme ich ihn raus und abends stelle ich ihn rein. Habe bange, daß er mir kaputt geht. Er hat jede Menge neue Knospen dran. Er bräuchte dringend einen neuen Topf. Hoffe er hält es noch bis nach den Eisheiligen aus. Wallu, hast du ihm eine Pflanzhilfe gegeben?

Re:Welcher Salbei könnte das sein

Verfasst: 21. Apr 2010, 15:34
von wallu
Ich habe ihn da eingepflanzt (mit ein bißchen Kompostzugabe), wo ich ihn letzten November ausgegraben habe (ein Beet in voller Sonne). So frostempfindlich ist er übrigens nicht. Er hat -6°C ohne zu zucken ausgehalten, und in Holland (wo ich ihn gekauft habe) überwintern sie ihn im Freien (aber vermutlich mit Winterschutz).

Re:Welcher Salbei könnte das sein

Verfasst: 21. Apr 2010, 15:46
von Garten-anna
Gut zu wissen. Hast du ihn schon mal über Stecklinge vermehrt? Ich versuche es gerade.

Re:Welcher Salbei könnte das sein

Verfasst: 21. Apr 2010, 16:19
von wallu
Mit diesem speziell habe ich es noch nicht probiert (der wird so groß, da reicht mir einer ;)). Aber Salbei-Stecklinge sind glaube ich prinzipiell unproblematisch. Und die Staude war in Holland so billig - die Vermehrung muß gut klappen.

Re:Welcher Salbei könnte das sein

Verfasst: 21. Apr 2010, 16:24
von Garten-anna
Danke, dann bin ich gespannt und werden es hier weiter dokumentieren.

Re:Hui, ist der gewachsen

Verfasst: 12. Sep 2010, 10:49
von Garten-anna
Die Stecklingsvermehrung hat sehr gut geklappt. Er hat mittlerweile eine Höhe von 2,08 errreicht. Aktuelles Bild von gestern.

Re:Welcher Salbei könnte das sein

Verfasst: 14. Sep 2010, 19:58
von Cim
wow-ein 2,50 hoher Salbei ich bin wirklich beeindruckt....

Re:Welcher Salbei könnte das sein

Verfasst: 15. Sep 2010, 10:45
von Garten-anna
Hallo Cim, nicht übertreiben 2,08m ;)Habe extra nachgemessen. Finde es aber trotzdem ganz stolz und super gesund.