Seite 1 von 1

raupenbestimmung, bitte.

Verfasst: 21. Apr 2010, 22:45
von riesenweib
kann bitte wer die raupe, siehe bild unten, bestimmen?danke, brigitte

Re:raupenbestimmung, bitte.

Verfasst: 21. Apr 2010, 22:51
von Windsbraut
Wie groß ist sie?Hast du noch ein Bild? Es wäre gut, wenn man ihre Füßchen sehen könnte, um zu sehen, ob es eine Schmetterlingsraupe ist.Herzliche Grüße,Stefanie

Re:raupenbestimmung, bitte.

Verfasst: 21. Apr 2010, 22:52
von Windsbraut
Und schau doch mal hier .

Re:raupenbestimmung, bitte.

Verfasst: 21. Apr 2010, 22:57
von Katrin
Hm, vielleicht eine Raupe einer Eule. Aber der Kopf schaut irgendwie käferartig aus?

Re:raupenbestimmung, bitte.

Verfasst: 21. Apr 2010, 23:09
von Dunkleborus
Das denke ich auch. Es gibt bei den Eulen solche mit so einem Schädel.

Re:raupenbestimmung, bitte.

Verfasst: 21. Apr 2010, 23:11
von Katrin
Tatsächlich? Ich weiß nur, dass es allerhand glatthäutige, erdbewohnende Eulenraupen gibt, die nicht sehr schmetterlingshaft aussehen. Aber ich google irgendwie falsch... (bei 'Erdraupen' kommen nur die 'normalen').

Re:raupenbestimmung, bitte.

Verfasst: 21. Apr 2010, 23:14
von Windsbraut
ja, aber ist es denn tatsächlich eine Schmetterlingsraupe? Das wäre doch vielleicht als erstes zu klären...........

Re:raupenbestimmung, bitte.

Verfasst: 22. Apr 2010, 07:55
von riesenweib
Stefanie, bei schmetterling-raupe.de war ich schon, ist immer meine erste anlaufstelle. Habe dort u.a. die Eulen durchsucht, aber nix eindeutiges gefunden.Grösse weiss ich nicht mehr genau, um die 5cm. Ihr meint also, es könnte auh ein käfer sein?? das zweite bild ist auch von oben, leider.

Re:raupenbestimmung, bitte.

Verfasst: 22. Apr 2010, 08:53
von Windsbraut
Also, ich denke schon, dass es eine Eulenraupe ist, da passt auch die Kopfkapsel. Ich geh' nur bei solchen Raupenbildern gern auf Nummer Sicher und guck erstmal die Beinchen an.......Ist das Bild denn aktuell, von diesem Jahr?Sie ist ja ziemlich charakteristisch gestreift - das findet man gar nicht so häufig bei den Eulen. Die hier finde ich ähnlich - aber kommt die in Frage?Mal weitersuchen............ ;)

Re:raupenbestimmung, bitte.

Verfasst: 22. Apr 2010, 09:22
von riesenweib
das bild ist, oder besser die bilder sind, vom juni 2006...danke, bei der leimkrautnelkeneule schau ich weiter :D.hier steht trockenwarmes ruderalgelände, dass gibt es bei uns im garten, obwohl in einer flussniederung gelegen. Silene wachst auch in der gegend.