Seite 1 von 1
Tulpen jetzt aufnehmen?
Verfasst: 22. Apr 2010, 15:08
von athena
Sicher ist es ein Frevel, drum poste ich diese Frage nicht in dem Tulpen-Spezialisten-Thread,... dennoch stellt sich mir die Frage: Momentan blühen in meinem Garten viele Tulpen, und einige von Ihnen sind, hmm, farblich nicht am richtigen Platz.. Meint ihr, ich könnte die Tulpen direkt im Verblühen - wenn die Farbe noch erkennbar ist - aufnehmen und an anderer Stelle umgehend wieder einsetzen ohne sie zu stark zu schädigen? Gruß, Athena
Re:Tulpen jetzt aufnehmen?
Verfasst: 22. Apr 2010, 15:23
von Treasure-Jo
...ideal ist das zwar nicht, aber es geht (habe ich auch schon gemacht, möglichst grosszügig mit kleinem Erdballen herausnehmen). Die Tulpen werden überleben, aber möglicherweise nächstes Jahr nicht blühen.
Re:Tulpen jetzt aufnehmen?
Verfasst: 22. Apr 2010, 15:54
von Zwiebeltom
Eventuell wäre es eine Möglichkeit, die Stiele der Tulpen dicht über dem Boden mit einem locker darum geknoteten Stück Bindfaden (ggf. farblich passend nach Blütenfarbe) zu kennzeichnen und noch einige Zeit länger zu warten bis sie gelb werden und einziehen?Das würde zwar derzeit dein Farbempfinden noch etwas stören, die längere störungsfreie Wachstumszeit käme aber den Tulpen zu Gute, falls du auf alle auch weiterhin Wert legst.
Re:Tulpen jetzt aufnehmen?
Verfasst: 22. Apr 2010, 16:17
von riegelrot
Wenn die Farbe im Garten so stört, dann würde ich die Tulpen abschneiden und in der Vase stellen und die Zwiebeln später verpflanzen. Oder möchtest du am neuen Standort die Farbe abgleichen?Grüße, riegelrot
Re:Tulpen jetzt aufnehmen?
Verfasst: 22. Apr 2010, 16:50
von Orchidee
Ich habe blühende auch schon kurz vor dem Verblühen damit man die Farbe noch erkennt umgepflanzt. Haben bisher alle überlebt.
Re:Tulpen jetzt aufnehmen?
Verfasst: 23. Apr 2010, 22:34
von Albizia
Meint ihr, ich könnte die Tulpen direkt im Verblühen - wenn die Farbe noch erkennbar ist - aufnehmen und an anderer Stelle umgehend wieder einsetzen ohne sie zu stark zu schädigen?
Ja, das geht. Hab ich einige Jahre lang gemacht. Der ganze kleine Vorgarten war voller Tulpen in allen möglichen Farben, als ich einzog. Die hatten sich wohl sehr viele Jahre vorher reichlich vermehrt, es gab riesige Nester. Das Ostereierbunt war mir anfangs auch zu viel.Jahrelang hab ich im Frühjahr etliche Tulpen einer Farbe abgeschnitten, in die Vase gestellt, anschließend sofort sortiert ausgebuddelt und dann hinten in den Garten gepflanzt und einmal ordentlich angegossen. Jetzt gibts hinterm Häuschen an einer Stelle z. B. ein rotes Tulpenmeer. Die haben auch bereits im Folgejahr nach dem Versetzen jeweils geblüht. Und zwar dicker und größer als zuvor, da sie wesentlich mehr Platz hatten. Da es aber immer noch alte Zwiebelnester im Vorgarten gab, die mal eine zeitlang nicht blühten, dann aber wieder, hab ich es mittlerweile aufgegeben. Ich werd nicht fertig damit. Die Bunten haben gewonnen,

nun bleibt das Ostereierbunt im Vorgarten doch.Aber das Versetzen geht gut.
Re:Tulpen jetzt aufnehmen?
Verfasst: 24. Apr 2010, 01:41
von zwerggarten
... Die Bunten haben gewonnen,

nun bleibt das Ostereierbunt im Vorgarten doch. ...
yeah!

Re:Tulpen jetzt aufnehmen?
Verfasst: 24. Apr 2010, 08:21
von Wiesentheo
Hallo.Ich hab da noch eine Tüte Tulpenzwiebeln in einem leerstehenden Garten gefunden.Der Vorbesitzer hat die nicht mehr gemacht und die lagen den ganzen Winter über draußen.Sind die vKompost?Sie sind kein bischen Matsch und sind noch feset.Wird das noch was im nächsten Jahr,wenn man die noch einbuddelt?Frank
Re:Tulpen jetzt aufnehmen?
Verfasst: 24. Apr 2010, 08:30
von partisanengärtner
Die kommen noch dieses Jahr ob sie blühen????
Re:Tulpen jetzt aufnehmen?
Verfasst: 24. Apr 2010, 08:34
von Marion
Vor 2-3 Jahren hatte ich Fundstücke irgendeiner botanischen Sorte im Juni gesteckt. Es waren 6-7 Zwiebeln, davon blüht dieses Jahr erstmals eine einzige. Was mich sehr freut.
Re:Tulpen jetzt aufnehmen?
Verfasst: 24. Apr 2010, 09:00
von Wiesentheo
Aha,Danke.Also verstecke ich die nachher gleich noch.Frank