Seite 1 von 1
Some like it halbschattig?
Verfasst: 24. Apr 2010, 19:10
von Immergruen
Welche Kraeuter eignen sich euren Erfahrungen gemaess besonders gut fuer einen halbschattigen Standort?Liebe Gruesse,Immergruen
Re:Some like it halbschattig?
Verfasst: 24. Apr 2010, 19:38
von Cim
Süßdolde und Minzen zum Beispiel...Ach ja Waldmeister natürlich nicht zu vergessen und Bärlauch

Re:Some like it halbschattig?
Verfasst: 27. Apr 2010, 09:07
von Immergruen
Danke Cim, klingt nach einer sehr leckeren Kombination. Liebe Gruesse,Immergruen
Re:Some like it halbschattig?
Verfasst: 27. Apr 2010, 10:35
von June
Mir fallen da spontan Minzen und Zitronenmelisse ein.
Re:Some like it halbschattig?
Verfasst: 27. Apr 2010, 10:40
von rorobonn †
etliche monardas können mit halbschatten ganz gut umgehen, was aber bestimmt auf größe, duft und blüte zu lasten geht...aber ich kann sei dennoch bei mir in meinem halbschattengarten halten...ebenso überraschend auch salbei (salvia offic), der ja nun wirklich auch nicht in die kategorie "halbschttengewächs" passt ;)japanische purpurpetersilie gedeiht in halbschatten, ebenso, wenn auch sehr kümmerlich, schnittlauchder turiner wldmeister ist natürlich auch zu nennen, wie auch das lungenkraut, wenn man es mal mit zu den heilkräutern packt
Re:Some like it halbschattig?
Verfasst: 29. Apr 2010, 09:38
von keinusername
guten morgen,ananassalbei mags auch eher nicht vollsonnigGruß kein username
Re:Some like it halbschattig?
Verfasst: 29. Apr 2010, 12:06
von amrita
Mir fallen noch Blutampfer und Pimpinelle ein. Standen/Stehen bei mir immer mal wieder halbschattig.Auch Liebstöckel hatte ich schon im Halbschatten, wuchs trotzdem genauso kräftig.LG, amrita
Re:Some like it halbschattig?
Verfasst: 2. Mai 2010, 10:18
von Immergruen
Danke fuer eure Anregungen, da kamen ja auch ganz "unvermutete" Vorschlaege. Das betreffende Beet ist relativ gross, da kann ich nun einiges ausprobieren.Liebe Gruesse,Immergruen
Re:Some like it halbschattig?
Verfasst: 2. Mai 2010, 15:22
von Cim
Ich glaube Baldrin haben wir noch gar nicht aufgezählt...
Re:Some like it halbschattig?
Verfasst: 2. Mai 2010, 15:57
von riegelrot
und Schnittsellerie (oder Blattsellerie) fehlt ja auch noch. Die macht voll schlapp in der vollen Sonne,Hmmmm lecker in der Gemüsesuppe, dann kannst du die labberige Knollensellerie auslassen.Grüße, riegelrot
Re:Some like it halbschattig?
Verfasst: 2. Mai 2010, 23:05
von Albizia
Kapuzinerkresse gedeiht bei mir im Halbschatten besser als in der Sonne.
Re:Some like it halbschattig?
Verfasst: 5. Mai 2010, 14:34
von rorobonn †
..hatten wir neben der lunaria rediviva schon die violen -hesperis- genannt?
Re:Some like it halbschattig?
Verfasst: 5. Mai 2010, 14:49
von Gartenlady
..hatten wir neben der lunaria rediviva schon die violen -hesperis- genannt?
kann man die essen? Blüten im Salat?
Re:Some like it halbschattig?
Verfasst: 5. Mai 2010, 14:53
von rorobonn †
hm, gute frage...vermutlich schon