Seite 1 von 1

Brötchen backen

Verfasst: 25. Apr 2010, 20:35
von Kolibri
Hallo :)Ich habe mich vorgestern in ein neues Backabenteuer gestürzt. Brötchen backen. Leider sind sie nicht so gelungen. Außen zu hart und innen nicht luftig genug.Hat einer von euch ein gutes Brötchenrezept mit Hefe und Vollkornmehl? Oder wenigstens teilweise Vollkornmehl?Wäre supiii :D

Re:Brötchen backen

Verfasst: 25. Apr 2010, 20:49
von butternut
Ich habe die früher immer so gemacht: 500 g Weizenvollkornmehl1 TL Salz1 Pckg. Trockenhefe 1 EL Öl1 EL Honig (notfalls geht auch Rübensirup oder Zucker)ca. 320 ml Wasser (handwarm)Alle trockenen Zutaten mischen, anschließend Öl, Honig und Wasser zugeben und zügig mischen, ungefähr 3 - 4 min. kräftig kneten. Der Teig sollte sich von der Schüssel lösen. Zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde gehen lassen (nicht länger, auch nicht wärmer stellen). Danach Brötchen rollen daß sie etwas Oberflächenspannung bekommen, das geht so: man nimmt eine kleine Handvoll vom Teig, legt ihn auf die Arbeitsfläche, wölbt den Handteller muschelartig drüber und rollt den Batzen kreisförmig herum, es bildet sich dann so eine Art Kugel. Das wiederholt man portionsweise mit dem Rest des Teiges und legt die Teiglinge auf ein Backpapier (das sollte idealerweise schon auf einem großen Schneidebrett liegen, damit man das später gut in den Ofen bekommt). Das Ganze während des Vorheizens des Ofens nochmal ruhen lassen. Dann den Herd vorheizen auf 240 °C, das Backblech sollte auf der Mittelschiene mit erhitzt werden. Wenn man will kann man jetzt mit einem nassen Messer die Teiglinge gut einschneiden (kann ruhig fast ganz durch sein, das backt sich wieder aus). Dann wird das Backpapier mit den Teiglingen auf das Backblech gegeben (geht mit dem Schneidbrett als Unterlage ganz gut). Sofort mit einer Wassersprühpumpe die Teiglinge kräftig anfeuchten, Herd schließen und auf ca. 200 ° C runterschalten. Nach 22 - 24 min. sind die Brötchen fertig (je nachdem welche Bräunung man wünscht). Wenn man die Brötchen abends vorbereiten will macht man den Teig genau so, aber nicht mit handwarmem, sondern mit kaltem Wasser. Der Teig bleibt in der Schüssel, wird mit einem feuchten Tuch abgedeckt und kann über Nacht im Kühlschrank stehen. Der Teig geht auch auf, die Brötchen werden ebenfalls locker. Weiterverarbeitung am Morgen dann wie beschrieben. Noch ein Tip: wenn man Sonnenblumen- oder Kürbiskerne oder Sesam auf den Brötchen will dann die Teiglinge kräftig in den Kernen wälzen, bevor sie auf's Backblech kommen, wenn man sie aufstreut haften sie nicht besonders. Nachtrag: wenn man mit der Sprühpumpe die Teiglinge anfeuchtet das Gesicht möglichst weit abgewandt halten, ich habe beim ersten mal den aufsteigenden heißen Dampf ganz schmerzhaft abbekommen.

Re:Brötchen backen

Verfasst: 25. Apr 2010, 20:51
von frida
500g Mehl (ich nehme 1/3 weißes und 2/3 Vollkorn, die Brötchen werden sonst sehr schwer)1 Tütchen Trockenhefe1 TL Salz260-270ml Wasser (nach Gefühl)von Hand oder mit Brotbackmaschine verkneten, gehen lassen und dann als Brötchen backen. Du kannst das Wasser vollständig durch Milch ersetzen. Sehr lecker ist es auch, wenn Du ein wenig zerlassene Butter dazu gibst und 2 TL Zucker.

Re:Brötchen backen

Verfasst: 25. Apr 2010, 20:54
von Kolibri
Danke euch Beiden :D@ frida, genau so habe ichs gemacht. Ich habe allerdings nur Vollkornmehl genommen, vielleicht sind meine Brötchen deswegen so hart ...