Seite 1 von 4
Salat-Sauce !
Verfasst: 30. Mai 2006, 20:09
von Luna
Bald gibt es Salat in "Hülle und Fülle" aus dem Garten und die Salatsaucen Auswahl im Supermarkt scheint mit täglich grösser zu werden, die mag ich aber nicht besonders, vor allem wenn ich die kleingedruckten Zutatenliste gelesen habe

.Wie macht Ihr Eueren Salat an, mit einer klaren, einer gebundenen Sauce oder lieber mit einen Vinaigrette. Ich suche Salatsaucen-Rezepte, damit der Salatsommer abwechslungsreicher wird.
Re:Salat-Sauce !
Verfasst: 30. Mai 2006, 21:19
von martina 2
Also, auf die Idee, Salatsauce aus dem Supermarkt zu verwenden, wäre ich niemals gekommen

Muß gestehen, daß ich an meinen Gartensalat nur Salz, vielleicht etwas Pfeffer, ein bißchen Essig und gutes Öl lasse, ev. frische Kräuter. Die Abwechslung ergibt sich ja schon aufgrund verschiedener Essig- und Ölsorten, entsprechend der dazugehörigen Speise bzw. den Präferenzen der Bekochten.Zu mediterranen Gerichten Weinessig rot und weiß mit Olivenöl; deftig/steirisch und besonders gut zu Pilzen: Kürbiskernöl, zu dem sehr gut Apfelessig paßt, aber auch ein milder Wein- oder Mostessig; Zu Forelle z.B. mag ich gerne etwas Schnittlauch, Dille und Zucker zu Apfelessig und neutralem Keimöl (Kinder mögen Salat auch eher, wenn ein Hauch Zucker drinnen ist). Gartenfrischer Salat ist mit nichts Käuflichem zu vergleichen, der braucht auch weder Senf noch dergleichen. Besonders ärgerlich finde ich es, wenn in Lokalen ungefragt Knoblauch in den Salat gegeben wird. Das muß man erstens mögen und zweitens vertragen.
Re:Salat-Sauce !
Verfasst: 30. Mai 2006, 21:33
von pocoloco
Salat lebt bei uns durch die Zusammensetzung und die Zutaten. Neben Blatt-/Pflück- oder Kopfsalat kommt meist eine herbe Komponente in Form von Rauke, Radicchio oder Endivie dazu, ein paar Kräuter nach Wahl und etwas Olivenöl. Hinzu kommen je nach Tagesform frische Pinienkerne, Schafskäse, Knobi oder Zwiebeln, Thunfisch, später Tomaten oder Paprika. Gekaufte Salatdressings wären mir auf Dauer zu suspekt, zumal ein Dressing schnell selber angerichtet ist, etwas Schmand/Saure Sahne, etwas Sahne, eigene Kräuter und gut ist.
Re:Salat-Sauce !
Verfasst: 30. Mai 2006, 22:21
von frida
Klassische Vinaigrette mit Olivenöl, Essig, Salz und ZUCKERRÜBENSIRUP. Das schmeckt ein bißchen malzig und kommt gut zu bitteren Salatsorten wie Rauke und Co.Als ich mal einen grünen gemischten Salat mit Himbeeressig anmachen wollte, und selbiger aus war, habe ich Himbeergelee in die Vinaigrette gegeben. War gut. Mit Holundergelee habe ich es auch schon gemacht. Jetzt wo Luna so danach fragt, werde ich es wohl noch mit weiteren Geleesorten ausprobieren, lecker stelle ich mir auch Orangenmarmelade vor. Also ein bißchen süß am Salat habe ich gerne, die Süße darf aber nicht dominieren.
Re:Salat-Sauce !
Verfasst: 30. Mai 2006, 22:36
von Christina
ja, so ein bißchen Süße muß bei uns auch drin sein! Im Moment bevorzuge ich Ahornsirup. Schmeckt irgendwie runder damit als mit Zucker od. Honig. Demnächst mach ich wieder Hollersirup, dann gibts eine Soße aus zitronensaft, Olivenöl, Hollersirup, salz u. Pfeffer. Schmeckt zu den ersten grünen Kopfsalaten am besten.
Re:Salat-Sauce !
Verfasst: 31. Mai 2006, 01:17
von Zuccalmaglio
Salatsaucen fertig gekauft? Was ich bei anderen Lebensmitteln im Ausnahmefall einmal als läßliche Sünde sehe, verstehe ich bei Salatsaucen überhaupt nicht. Das Schnelligkeitsargument entfällt doch, wenn man bedenkt, wie schnell ein paar Tropfen Öl und Essig mit etwas Salz vermischt sind. Das erinnert mich wieder an den Blick in den Einkaufswagen........der anderen. Ich schwanke immer zwischen fassungslos und ich weiß ja wieviele meiner Mitmenschen sich wie ernähren.Zurück: Je nach Salat diverse Öle und Essige, meist Olivenöl und Apfelessig. Manche Salate, z.B. Gurken-/Bohnen- oder Endiviensalat unbedingt mit Schmandt.Zu manchem bestimmte Kräuter. Evtl. einmal Senf dazu.Zucker geht bei uns gar nicht (nur für Gäste im Haus).Aber mit einem Hauch von Honig oder Ahornsirup werde ich es interessehalber einmal versuchen, obwohl selbst unsere kleine große Tochter sich sonst um die sauren Reste aus der Schüssel reißt.
Re:Salat-Sauce !
Verfasst: 31. Mai 2006, 10:44
von Feelein
Hallöle,wenn es den ersten Gartenblattsalat gibt, freue ich mich immer auf eine deftige Salatsosse. milder Weinessig, Salz, Pfeffer, Pimpernelle, Schnittlauch, Peterle, Zitronenmelisse, Zucker und kross gebratenen durchwachsenen Speck in kleinen Würfeln. Das alles gemischt und kurz vor dem Servieren mit dem Kopfsalat mischen, mmmhhhhhhhhhh. Dazu ein gebackenes Kottlett und Kartoffelsalat. Auweia, nun aber Hunger krieg, :DlgFeelein
Re:Salat-Sauce !
Verfasst: 31. Mai 2006, 14:23
von Huschdegutzje
Re:Salat-Sauce !
Verfasst: 31. Mai 2006, 14:49
von Luna
Volltreffer

..... für eine Fertigsauce wäre mir mein Salat zu schade.Ich suche eher spezielle Saucen, Tipps und Tricks. Ich wäre nie auf die Idee gekommen Ahornsirup in die Salatsauce zu geben, Zucker ist bei uns auch unüblich. Mal sehen was meine Lieben zu diesen Varianten meinen.Kompliment dein Salat sieht wieder superlecker aus !
Re:Salat-Sauce !
Verfasst: 31. Mai 2006, 15:14
von Aella
essig (wein-, apfel-, balsamico weiß oder braun, zitrone o.ä.)öl (sonnenblumen-, distel-, oliven-, walnuss-, kürbiskern-)je nach gusto bzw zum salat passend.dann natürlich salz und frisch gemahlener pfeffer, sehr gerne ein klacks nicht zu scharfen senf, feinstgehackte zwiebel bei blattsalaten, viele frische kräuter (schnittlauch, petersilie, sauerampfer, zitronenmelisse etc) und nach lust ein kleiner klacks honig.wenn ich eine cremige marinade möchte, nehme ich am liebsten saure sahne.für nudelsalate mische ich remoulade+yoghurt mit den oben genannten zutaten.beim schwäbischen kartoffelsalat fleischbrühe+zwiebel+essig+öl+salz+pfeffervor jahren im urlaub in der dominikanischen republik habe ich eine salatsoße gegessen, die mit ein wenig tomatenmark verrührt war. die brühe war hellrot und erstaunlicherweise ziemlich lecker.was ich garnicht leiden mag, ist maggi in der salatsoße
Re:Salat-Sauce !
Verfasst: 31. Mai 2006, 15:59
von Nili
zum Suessen verwende ich himbeeressig (dunkelbraun wie Balsamico).. der hat eine interessant-suesse note, ganz anders als Zucker.aber nur einen Schuss, dazu dann noch Balsamico...bevor ich den zum erstem mal versucht hatte dacht ich auch.. so ein schmarrn.. aber das schmeckt echt toll.wenns ausgefallen sein soll dann nehm ich Arganoel. Das hat einen sehr nussigen geschmack und ist einfach nur lecker...dann aber mit anderen Geschmackstraegern sparsam sein, denn es waere schade, den Geschmack des Arganoels zu uebertoenen.. dazu ist es weiss gott zu teuer...liebe GruesseNili
Re:Salat-Sauce !
Verfasst: 31. Mai 2006, 17:35
von Huschdegutzje
was ich garnicht leiden mag, ist maggi in der salatsoße
und ich lieeeebe Maggi am Tomatensalat

und viele Zwiebeln, es sei denn ich mach ihn italienisch an mit Balsamico und Mozarella, dann mach ich keins dran

;)Gruß Karin
Re:Salat-Sauce !
Verfasst: 1. Jun 2006, 08:21
von Aella
wieso war mir das klar, daß DU das sagen wirst?!
Re:Salat-Sauce !
Verfasst: 1. Jun 2006, 09:25
von Katalin
Schmand, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Dill und Olivenöl. Unbedingt 1-2 Stunden im Kühlschrank stehen lassen, damit den Knoblauchgeschmack richtig lecker wird. Am besten ganz kühl zur Gurken oder zum Blattsalat(auch Gemischtesalat). Tja, der Knoblauch ist Geschmacksache
Re:Salat-Sauce !
Verfasst: 1. Jun 2006, 10:06
von martina 2
Das ist griechisch, Katalin, oder? Meine griechische Freundin macht den (bei uns so genannten) Kochsalat (ungekocht

) mit Dill und grünen Zwiebeln

Der Knoblauch ist leider nicht nur Geschmacksache. Manche Menschen haben nach dem Genuß von rohem Knoblauch tagelang scheußliche Magenschmerzen etc.