Seite 1 von 1
kriechend wachsende Lärche
Verfasst: 2. Mai 2010, 21:10
von chris_wb
Hallo,vor drei Jahren habe ich in einer Baumschule eine kriechend wachsende Lärche erstanden. Leider, ohne mir einen Namen gemerkt zu haben. Im Internet bin ich bisher auch nicht wirklich fündig geworden.Bisher steht sie in einem Kübel auf einem Baumstumpf, ich suche allerdings noch den geeigneten Platz zum Auspflanzen. Da ich weder weiß, wie breit oder wie hoch sie irgendwann wird, bin ich für jede Information dankbar. Weiß jemand, was ich da genau haben könnte?
Re:kriechend wachsende Lärche
Verfasst: 2. Mai 2010, 21:20
von troll13
Könnte es vielleicht Larix 'Stiff Weeper' oder 'Diana' sein? (Für die genaue Schreibweise kann ich mich nicht verbürgen)Ich kenne diese Sorten nur auf einen Zierstamm veredelt. Dann hängen sie mehr oder weniger.
Re:kriechend wachsende Lärche
Verfasst: 2. Mai 2010, 21:24
von Cryptomeria
Hallo Christian,ich würde in der Baumschule nachfragen. Selbst mit Foto ist das bei den Lärchen nicht ganz einfach. Ohne Foto nicht möglich außer Spekulation.Viele GrüßeWolfgang
Re:kriechend wachsende Lärche
Verfasst: 2. Mai 2010, 21:34
von chris_wb
Hi,ich werde sie morgen mal fotografieren. Scheint auf jeden Fall eine Veredelung auf einen ganz kurzen Stamm zu sein.Nachfrage bei der Baumschule wird leider nix. Der Baumschuler ist inzwischen in Rente und hat keinen Nachfolger für den Betrieb gefunden..

Auf jeden Fall ist sie extrem winterhart. Die letzten beiden harten Winter hat sie ungeschützt in ihrem Kübel auf dem 1 m hohen Baumstumpf verbracht.
Re:kriechend wachsende Lärche
Verfasst: 25. Mai 2010, 13:32
von chris_wb
Ich hab's nicht vergessen...Hier ein Foto der Lärche und noch eins vom Zapfen hintendran.

Re:kriechend wachsende Lärche
Verfasst: 25. Mai 2010, 18:20
von Cryptomeria
Hallo Christian,welche Lärchenart das ist, weiß ich nicht. Es ist auf jeden Fall eine prostrata oder pendula- Form, d.h. wenn du sie nicht stäbst wird sie flach über den Boden ausgebreitet wachsen. Je nach Unterlage ( wenn es eine Veredlung ist )und Veredlungsreis kann es schon sein, dass die Pflanze später einige m2 einnimmt. Auch das ist schwierig zu sagen. Ich nehme aber nicht an, dass es ein Zwerg bleibt. Häufig werden Veredlungsreiser von gängigen Pflanzen genommen und die werden ( sowohl prostrata als auch pendula-Formen ) größer.Leider sehr ungenauViele GrüßeWolfgang
Re:kriechend wachsende Lärche
Verfasst: 25. Mai 2010, 18:44
von Elfriede
Ich hätte Larix decidua 'Puli' gesagt.
Re:kriechend wachsende Lärche
Verfasst: 25. Mai 2010, 19:11
von chris_wb
Hallo,also... auf die Idee, die zu stäben bin ich noch garnicht gekommen...

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Das ist wohl das naheliegendste. Es wäre verdammt aufwändig, sie kriechend wachsen zu lassen, wenn sie doch größere Ausmaße annimmt. Bei all den Unkräutern, die hier wuchern und wachsen, käme ich mit dem Rauspopeln garnicht mehr hinterher.Ich denke, ich werde einen passenden Trieb aussuchen und ihr die Richtung weisen. Danke nochmal für den Tip!
Re:kriechend wachsende Lärche
Verfasst: 26. Mai 2010, 19:44
von Eva
Weiß nicht, wie das bei Lärchen ist, aber unser Nachbar hat mal seine Hänge-Blutbuche gestäbt (er wollte, dass ein Ast höher wird und dann wieder hängt), seither wächst das Ding als gerader aufrechter Baum nach oben, hat offenbar vergessen, dass es hängen sollte.
Re:kriechend wachsende Lärche
Verfasst: 26. Mai 2010, 19:48
von chris_wb
Hi,ob das dann wirklich eine Hänge-Blutbuche ist? Ich habe auch eine im Garten und habe sie inzwischen auf ca. 4 m gestäbt. Alles, was neu treibt, hängt auch wieder.
Re:kriechend wachsende Lärche
Verfasst: 26. Mai 2010, 22:13
von Eva
Die unteren Äste wissen noch, dass sie hängen sollen und tun das auch, aber alles oberhalb der gestäbten Stelle wächst wie normale Buche. Vielleicht findet sich für die Hängelärche ja eine Böschung oder Mauer, über die sie herabwachsen kann. Als ich mit meinem Garten angefangen habe, hab ich mal eine klein bleibende Hängelärche gesucht auf so kurzem Stamm veredelt-gabs damals nirgends. Inzwischen wär aber kein Platz mehr dafür.
Re:kriechend wachsende Lärche
Verfasst: 1. Jun 2010, 10:15
von Franklinia
Die unteren Äste wissen noch, dass sie hängen sollen und tun das auch, aber alles oberhalb der gestäbten Stelle wächst wie normale Buche. Vielleicht findet sich für die Hängelärche ja eine Böschung oder Mauer, über die sie herabwachsen kann. Als ich mit meinem Garten angefangen habe, hab ich mal eine klein bleibende Hängelärche gesucht auf so kurzem Stamm veredelt-gabs damals nirgends. Inzwischen wär aber kein Platz mehr dafür. Hallo Eva, Trauerblutbuchen tun es meistens, grüne Trauerbuchen dagegen immer. Wir stäben sie in der Anzucht bis ca. 6-8 Lebensjahr, danach geht alles den gewohnten Gang, sprich sie wachsen mehr oder weniger gerade noch oben.Gruß, Franklinia