Seite 1 von 4

Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 5. Mai 2010, 09:30
von Big Smile
Fröhlichen guten Morgen!Haben andere auch den Eindruck, daß die Hostas und Rittersporne in diesem Jahr vollkommen unbehelligt austreiben können, ohne daß - wie in den letzten Jahren - die Triebspitzen sofort abgebissen werden?Ich kann mein Glück kaum fassen, denn in den letzten Jahren mußte ich um diese Zeit regelmäßig mit der Stirnlampe nachts auf Schneckensafari gehen. Diesmal aber finde ich nur einige kleine einheimische Nacktschnecken, keine braunen spanischen Vielfaßschnecken. Ob sie den letzten Winter nicht überlebt haben?Schön wärs!GrußBig Smile

Re:Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 5. Mai 2010, 09:47
von Katinka
Hallo Big Smile,in unserem Garten macht es sich seit ein paar Jahren bemerkbar, dass wir in den 1. Jahren wirklich jeden Morgen und jeden Abend auf der Jagd waren, spätabends mit der Taschenlampe und morgens wurden die Kleinen und Eigelege gesucht.Inzwischen wird nur noch morgens regelmäßig gesucht.

Re:Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 5. Mai 2010, 09:50
von sonnenschein
Nun, dann sind sie alle in meinen Garten gewandert. Invasion in diesem Jahr!

Re:Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 5. Mai 2010, 10:28
von brennnessel
Geduld, Geduld !!!!! Die kommen schon noch, Big Smile (musst vielleicht dann noch deinen nickname ändern, wenn´s ganz dick kommt ;) !)Als sie hier einwanderten (oder eingewandert wurden ?), brauchten sie noch Mindestnachttemperaturen von +15°. Jetzt nehmen sie gnädigerweise schon mit viel weniger vorlieb und tauchen bereits (noch etwas magersüchtig und klein) bereits auf wärmeren Gartenplätzen auf!

Re:Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 5. Mai 2010, 11:52
von Big Smile
Na dann halte ich mich doch am liebsten an Katinka, denn ich möchte doch auch gern glauben, daß mein brutales Einschreiten endlich Wirkung gezeigt hat. Ich bleibe wachsam ;)

Re:Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 5. Mai 2010, 12:08
von Solanin
Wo sind die spanischen Schnecken?
Die sind alle bei uns im Garten - noch ganz klein, aber riesig gefräßig!

Re:Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 5. Mai 2010, 12:51
von Eveline †
also ich habe mich auch schon gewundert, wo sie denn bleiben.ich sehe nur solche mit haus.katinka, den erfolg des einsammelns habe ich auch bemerkt, aber wehe, man läßt nach! >:( im hinblick auf die bandscheiben verwende ich zusätzlich schneckenkorn

Re:Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 5. Mai 2010, 18:23
von Paulownia
Bei mir sind auch noch keine, nur die mit Haus.Ob es daran liegt, daß ich sie letzten Herbst penibel gefüttert habe? Jeden Abend bekam Jede ein paar Körnchen ;D

Re:Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 5. Mai 2010, 18:26
von marygold
Geduld, Geduld !!!!! Die kommen schon noch...
da mache ich mir auch keine Sorgen ;DEs war -und ist immer noch- sehr trocken. Die lauern im Schatten und unter Steinen und warten auf ihre Gelegenheit.

Re:Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 5. Mai 2010, 18:30
von Paulownia
marygold, nun nimm mir doch nicht meine Hoffnung ;). Schneckenkorn steht zwar schon in den Startlöchern, aber ich dacht, daß meine Vernichtungsstrategie Früchte getragen hat.

Re:Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 5. Mai 2010, 18:33
von Christina
da mache ich mir auch keine Sorgen ;DEs war -und ist immer noch- sehr trocken. Die lauern im Schatten und unter Steinen und warten auf ihre Gelegenheit.
so ist es ;Daber ich lauere auch mit der Schere

Re:Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 5. Mai 2010, 18:38
von Eva
Ich hatte diese Woche den eindruck, dass ich lauter frisch geschlüpfte, kleine Spanier finde :-\. Denen kommt das nasse Wetter jetzt sicher genau recht.

Re:Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 6. Mai 2010, 16:31
von Paulownia
Gerade habe ich die erste kleine entdeckt >:(Hinterhältig, bei dem Wetter wo kein Mensch vor die Tür geht.

Re:Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 6. Mai 2010, 16:36
von lubuli
im gegensatz zu sonstigen jahren ist ihre zahl verschwindend gering, einerseits als folge meiner täglichen sammelei und andererseits durch den winter bedingt. während ich in absoluten topzeiten so um die 400 pro sammelaktion hatte, sind es bis jetzt in diesem jahr so ca. 30 stück.

Re:Wo sind die spanischen Schnecken?

Verfasst: 6. Mai 2010, 17:23
von Cryptomeria
Hallo,irgendwo hatte ich gelesen, dass die erwachsenen Spanischen im Winter sterben. Nach diesem Winter auf jeden Fall gut möglich. Wenn dann im März/April die Kleinen schlüpfen, wäre erklärt, warum z.Zt. nur wenige zu sehen sind. Die Kleinen fallen wegen ihrer variablen Farbe viel weniger auf. Nach ganz milden Wintern haben vielleicht doch auch viele ausgewachsene Spanier überlebt. Vermutung??Viele GrüßeWolfgang