Seite 1 von 1
Blattläuse/-eier Wie loswerden?
Verfasst: 6. Mai 2010, 00:18
von 0815
Moin,ich weiß, das Thema gab's schon x-fach. -Zumindest implizit.Aber aus >300 Suchergebnissen / Posts das Richtige herauspicken, ist recht mühsam.Leider sind meine roten Johannisbeeren mal wieder von Blattläusen heimgesucht wurden.Sie selbst sind nicht mehr da, aber dafür sehr viele Gelege und die Ameisen liegen schon in Lauerstellung die Bald schlüpfenden Läuse penetrieren zu können.Wie bekomme ich die Eier am besten beseitigt?Ausknipsen is nicht, denn die Gelege sind direkt an der Verzweigung angebracht. Die Fruchtstände würden also alle bei flöten gehen. Hab's heute schon ausprobiert gehabt. -.-Anscheinend soll 'n Spülmittel/Spiritus Gemisch Erfolg gegen Blattläuse bringen. Aber auch gegen die Eier? Hat das jemand von euch schon mal ausprobiert?Letztes Jahr habe ich's mit Essigessens ausprobiert, nachdem normaler Essig nicht half.Ja, die Essigessenz hat alle(s) platt gemacht. -Die Blätter leider auch.

Schreibt euer Vorschläge. Bin für vieles offen. Solange es keine Ohrkneiferbomben sind.
Re:Blattläuse/-eier Wie loswerden?
Verfasst: 6. Mai 2010, 00:34
von Daniel - reloaded
Versuchsweise nach der Blüte ein Rapsölpräparat. Die sind oft milder als die üblichen Austriebsspritzmittel auf Mineralölbasis. Aber erst testen, gerade junge Blätter könnten empfindlich reagieren! Alternativ ein Kaliseifenpräparat wie Neudosan oder einfach Schmierseife (2%ig), sollte auch wirken, aber schwächer als Öl.Bist du überhaupt sicher, dass es sich um Eigelege von Blattläusen handelt? Das wäre mir neu um diese Jahreszeit! Jetzt sind Blattläuse i.d.R. lebendgebärend und gegen lebende Läuse reicht in jedem Fall Schmierseife oder Spülmittel.Wer es etwas "chemischer" mag nimmt ein Neem-Präparat, aber die Zulassung beachten!Hast du mal ein Bild? Kann es evtl. auch sein, dass die Blattläuse schon von Schlupfwespen parasitiert worden sind? Dann werden sie goldbraun und ziemlich rund und bei genauem Hinsehen findest du evtl. ein Schlupfloch der Wespe aus der toten Laus...Liebe Grüße,Daniel
Re:Blattläuse/-eier Wie loswerden?
Verfasst: 6. Mai 2010, 01:23
von 0815
Mit Fotos kann ich leider nicht dienen. Habe nur eine Handy Cam und die Qualität von der ist mehr als unbrauchbar.100%ig sicher bin ich mir nicht ob es welche sind.Es ist halt ein grüner "Kokon". Die Blätter um ihn rundherum sind gekräuselt.Später werden die Gelege dann schwarz wenn mich nicht alles täuscht und wenn ich den Strauch dann schüttle, fliegen die Biester zu "tausenden" da raus.Habe mir grad im Schnellverfahren einiges zur Schlupfwespe durchgelesen und Bilder angeschaut dazu.So etwas habe ich noch nicht beobachten können bei mir. Auch die Jahre zuvor nicht.Also tote Lauskörper und so etwas meine ich.Ich schließe daher fast aus dass die sich die Läuse schon vorgeknöpft haben.Sicher bin ich mir da aber auch nicht.Was bringen Öl/ölhaltige Produkte? Wie wirken sie?Werden die Parasiten dadurch erstickt oder was?
Re:Blattläuse/-eier Wie loswerden?
Verfasst: 6. Mai 2010, 07:16
von flammeri
Ameisen bekämpfen zuerst, da sie die Blattlauskolonien verteidigen vor natürlichen Freßfeinden, das ist bei mir effektiver als direkt an die Blattläuse zu gehen. Bei meinen Rosen gehe ich auch wenn ecklig ist mechanisch vor, d.h. ich zerdrücke sie :-XIm Kokon sind die aber nicht anzutreffen, könnten das Raupen sein?Stachel-und Johannisbeeren ziehen so kleine grüne an, wenn man nicht aufpaßt sind ganze Sträucher leergefressen...LG Lisa
Re:Blattläuse/-eier Wie loswerden?
Verfasst: 6. Mai 2010, 09:48
von Daniel - reloaded
Ja, ölhaltige Mittel wie auch Kaliseifenpräparate ersticken die Schädlinge.Was genau fliegt da raus, Blattläuse sind das definitiv nicht! Selbst gefügelte Läuse fliegen normalerweise nicht im Massen aus einem Strauch wenn man ihn schüttelt...