Seite 1 von 2
Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 12:22
von Landfrau
Moin, beim Aufräumen meiner Saatgutbestände habe ich zwei Tütchen entdeckt mit Samen, die ich von grünem und violetten Spargel abgenommen hab.Beide Sorten standen nebeneinander. Macht es Sinn, daraus Pflanzen zu ziehen?Oder ist die Gefahr einer Verkreuzung da?Was würde dann Schlimmes passieren, wenn sich lila und grüner Spargel verkreuzt hätten?Und andersrum gedacht. Was kosten Spargeljungpflanzen?Welche Bezugsquellen empfehlt ihr?Dass ich mit Jungpflanzen ein JAhr gewinne, ist mir klar. Aber ich wohne hier mitten zwischen (Bleich-)spargeläckern, so dass die Not, an Spargel zu gelangen, so groß nicht ist. In absehbarer Zeit hätt ich aber gern grünen / violetten. danke, Landfrau
Re:Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 13:34
von zwerggarten
meine selbstgezogenen sämlinge aus gekauftem spargelsaatgut habe ich im dritten jahr gerodet und verschenkt, als sie das erste mal blühten: es waren gemischt männliche und weibliche pflanzen und ich wollte lieber nicht den ganzen garten voller weiterer sämlinge haben - obwohl die beeren ja hübsch sind!

die gekauften grünspargeljungpflanzen (von jeebel, meine ich) sind alles männer.

Re:Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 14:03
von Lehm
Aha, das ist mal ein starkes Argument.Ich hab ja wenig Platz und es ist auch schon bald spät zum Pflanzen, aber das nächste Jahr kommt ja bestimmt. Stimmt es, dass grüne und weisse Spargeln eigentlich dasselbe sind, sie also nur verschieden kultiviert werden?
Re:Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 15:09
von Landfrau
Botanisch sind die Spargel die gleiche Art, weißer Spargel wird gebleicht. Grüner und violetter nicht. Aber es gibt halt Sorten , bei Bohnen zB solche für Frischgemüse ("grüne Bohnen") und solche für Trockenbohnen (Kerne). Und so gibt es beim Spargel auch Sorten, die fürs Bleichen geeignet sind und solche, die man ungebleicht wachsen lässt und weitgehend ohne Schälen zubereiten kann. Ist das Geschlecht der Spargelpflanzen für die Tauglichkeit als Gemüse / den Ertrag von Belang? Die hier herum gelegntlich zu findenden wilden / verwilderten Spargel scheinen nicht so aufdringliche Pflanzen zu sein, dass sie ein Problem darstellen müssten, schätze ich. Landfrau
Re:Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 16:24
von zwerggarten
mein 'schneewittchen'-grünspargel bleibt ganz (weiß)grün und wird nirgends violett, dem fehlen ganz offenbar die entsprechenden anthocyane.
Re:Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 17:58
von Taques
Ich habe (hoffentlich noch) 3 verschiedene Spargelsorten - alle grün.Erst habe ich mir im letzten Herbst einen namenlosen im Baumarkt gekauft, dann habe ich von einer Bekannten 5 Wildspargel bekommen (die wucherten bei Ihr im Garten wild) und im März habe ich 12 Grünspargel (Schneewittchen) gekauft.... der Baumarktspargel treibt gut aus, der Schneewittchen auch - nur leider kommt der Wildspargel nicht (ich hoffe er ist nur später dran)...Wenn die Möglichkeit besteht mit Wildspargel selbst Jungpflanzen zu bekommen würde ich liebend gerne noch welche nehmen - denn ich mag den kräftigeren Geschmack vom Wildspargel lieber... ok, Grünspargel schmeckt auch, aber der Geschmack ist einfach anders als bei gebleichtem Spargel.Interessant wäre auch Purpurspargel - das ist aber nicht der violette, oder? Violetter Spargel ist doch Bleichspargel mit diesem rosa-lila Hauch, oder?LGTanja
Re:Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 18:15
von max.
der "wildspargel" von deiner bekannten ist sicher kein echter wildspargel, sondern versamter kulturspargel. das sieht man in gärten und auch an feldrainen öfter.
Re:Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 18:22
von netrag
Ist das Geschlecht der Spargelpflanzen für die Tauglichkeit als Gemüse / den Ertrag von Belang?
Männlicher Spargel soll angeblich ertragreicher sein, da er ja keine Samen ausbildet. Ob es dafür wissenschaftlich haltbare Untersuchungen gibt, kann ich nicht sagen.
Re:Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 18:29
von häckmäck
Interessant wäre auch Purpurspargel - das ist aber nicht der violette, oder? Violetter Spargel ist doch Bleichspargel mit diesem rosa-lila Hauch, oder?
Nein, violetter Spargel ist ganz violett, nicht nur die Spitzen. Siehe auchhttp://
www.gruenspargel-steiner.de/violetta.htmlg
Re:Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 18:31
von max.
beim kochen wird er aber wohl grün - oder nicht?
Re:Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 18:40
von häckmäck
Kann ich leider nichts von berichten; habe selbst die Sorte Steiniva im April gepflanzt, also grünen.
Re:Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 19:25
von Taques
ich bin mir nicht sicher, ob mein Wildspargel tatsächlich ein Wildspargel ist oder ob es Sämlinge von verwildertem sind - aber der Wildspargel den wir in Meck.-Pom. gesammelt und gegessen haben wir aromatischer - irgendwie herber und es waren dünnere Stangen als der normale Grünspargel den man kaufen kann...Ich hatte damals den Eindruck, das der Geschmack anders wäre als von gekauftem Grünspargel....LGTanja
Re:Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 19:36
von max.
...Ich hatte damals den Eindruck, das der Geschmack anders wäre als von gekauftem Grünspargel...
das kann gut sein, denn der gesammelte war ja sicher nicht gedüngt und wird schon deshalb aromatischer gewesen sein als kommerziell angebauter. vielleicht war es ja auch zusätzlich noch eine alte sorte, die es im anbau nicht mehr gibt.im gewersmäßigen anbau wird ja auf solche nebensächlichkeiten wie aroma kein wert gelegt. da zählt ertragsmenge, gleicher durchmesser der stangen und natürlich robustheit mehr.übrigens:waren die pflanzen deiner bekannten schon älter? wenn ja, würde das vielleicht erklären, warum sie noch nicht gekommen sind. ältere spargelpflanzen scheinen schlecht anzuwachsen.
Re:Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 20:22
von zwerggarten
max., wo du es gerade sagst: das aroma von schneewittchen scheint mir doch recht zart zu sein - meinswegen hätte es etwas mehr würze und bitterkeit haben dürfen...

Re:Spargel - säen oder Jungpflanzen kaufen?
Verfasst: 7. Mai 2010, 20:34
von max.
ich kenne die sorte nicht. leider wird ja spargel NIE mit sortennamen angeboten. aber das ist ein thema für sich...abgesehen davon, daß grünspargel in anbau und verwertung vergleichsweise wenig arbeit macht, finde ich ihn nicht besonders erwähnenswert. mir schmeckt er zwar gut, erinnert etwas an gartenfrische erbsen und brokkoli. aber dem bleichspargel kann er nicht das wasser reichen, vor allem dann nicht, wenn man letzterem leicht violette und damit bittere köpfchen wachsen läßt. absurderweise bekommt er in dt. dafür strafpunkte undwird billiger verkauft.