Seite 1 von 3
[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 17:09
von Menschlein
Hallo Mitstreiter,ich suche für einen vollsonnigen Standort einen Baum, welcher seine Krone etagenartig aufbaut und von der Erscheinung her mediteranen Charakter hat. Ich bin zunächst noch völlig offen, ob er immergrün, obsttragend, auffallend blühend oder Nadel- oder Laubbaum sein sollte. Kurz: Ich bin schrecklich unentschlossen und offen für alles.Habt Ihr denn Ideen für mich?

Re:[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 17:51
von Paulownia
Elaeagnus angustifolia oder multiflorus ein schöner Eratz für einen Olivenbaum. Ich finde er erinnert mit seiner wuchsform an ihn.
Re:[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 17:56
von Cryptomeria
Hallo Menschlein,ich nenne dir einfach zunächst einige unabhängig vom Habitus, weil du noch sehr wenig festgelegt bist und das ein oder andere noch verwirfst:Palmen, Eucalyptus, Feigen, Kaki, Magnolia grandiflora, Pinien, Albizzien,Oliven, Cupressus sempervirens.Jetzt kommt dazu , ob du in deiner Klimazone etwas wagen willst, dann gibt es noch empflindlichere, wie Erdbeerbaum, Lagerströmie, Prunus lusitanica usw., die aber durchaus auch probiert werden.Vielleicht kannst du, wenn du hier einiges gesammelt hast, etwas präzisieren, dann kann man noch etwas genauer auf einzelne Pflanzen eingehen.Viele GrüßeWolfgang
Re:[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 18:10
von Menschlein
Ich hab mich natürlich schonmal ein wenig umgeschaut und auch schon selbst Ideen entwickelt, hab aber meine Anfrage bewusst sehr offen gehalten, da ich Eure Kreativität nicht schon von vorne herein in Bahnen lenken wollte... :DWomit ich zum Beispiel schon in Gedanken gespielt habe, war Pinus pinea oder auch Lagerstroemia. Ich weiß nur noch nicht, ob ich das Risiko eingehen will...

Re:[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 18:15
von Knusperhäuschen
Hallo, Menschlein

!Ich hab erst im letzten Jahr die weidenblättrige Birne (Pyrus salicifolia) entdeckt und durch das kompetente Forum hier näher kennenlernen dürfen. Da ich in einer eher rauhen Lage wohne, scheint mir dieses Bäumchen ein guter Kandidat, um hier etwas mediterrane Optik in den Garten zu bringen.Leider sind die schon recht großen Ölweiden unserer Nachbarn in diesem Winter alle verstorben, vielleicht haben wir ja mit den Birnen mal Glück.
hier gibt es einen thread und Fotos dazu
Re:[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 18:21
von Paulownia
Ja, Knusperhäuschen Pyrus salicifolia ist auch der ideale Ersatz für mediterane Gewächse.

Re:[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 18:26
von Cryptomeria
Hallo ,mit Pinus pinea gehst du in 8a kein Risiko ein. Das klappt prima.Viele GrüßeWolfgang
Re:[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 19:50
von Treasure-Jo
Hallo ,mit Pinus pinea gehst du in 8a kein Risiko ein. Das klappt prima.Viele GrüßeWolfgang
...auch die Lagerströmie kommt hier in der Pfalz (8a) völlig unbeschadet durch den Winter (auch durch die beiden letzten rel. harten Winter), wobei die Lagerstroemie genaugenommen kein mediterranes Gewächs ist (kam ursprünglich aus China, JApan, Korea)
Re:[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 19:52
von Treasure-Jo
...Prunus lisitanica ist härter als vielfach angenommen, kein Problem in 8a (siehe eine der letzten Gartenpraxis-Ausgabe)
Re:[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 20:05
von Menschlein
Hihi, wenn Du das sagst, Nachbar, dann glaube ich Dir das gerne. ;)Ich habe mich bis jetzt bei der Gartengestaltung eher an die einheimischen oder schon länger etablierten Gewächse gehalten. Das exotischste in meinem Garten ist ne Feige...

Re:[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 20:06
von troll13
Prunus lusitanica 'Angustifolia' schafft es hier auch in Zone 7b problemlos, während nahezu alle Kirschlorbeersorten hier Winterschäden haben.Das Problem ist wohl nur das Thema "Baum". Ich habe hier leider noch keine Hochstämme angeboten gesehen. Da hilft wahrscheinlich nur selber ziehen.Magnolia grandiflora 'Gallisionaire' hat den Winter hier auch sehr gut überstanden. Man bekommt sie hier jedoch auch nur als Italien-Import.Baumförmig gezogene habe ich leider auch noch nicht gesehen.
Re:[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 20:09
von partisanengärtner
Wie wär es mit einer Catalpa. Wächst Schnell ist hart. Bei mir in Bayreuth im Topf diesen Winter draussen ohne Schäden überstanden.Tropisch wirkendes Laub ein herrlicher Blüher interessante Früchte....
Re:[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 20:15
von Treasure-Jo
...ein toller mediterraner Baum wäre natürlich der Cedrus libani (sehr schöne Etagen ausbildend), wird aber sehr groß !siehe
Bild
Re:[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 20:19
von Treasure-Jo
...und dann wären da noch die mediterranen Quercus, z.B. Quercus sobur und Qercus ilex (die winterhärteste immergrüne Eiche) und wenn es ein kleinerer Baum sein darf Qercus cocciferasiehe
HierAuf dieser sehr schönen Seite findest Du auch fast alle anderen mediterranen Gehölze.
Re:[Suche] Baum mit mediteranem Flair
Verfasst: 7. Mai 2010, 20:23
von Paulownia
Magnolia grandiflora 'Gallisionaire' hat den Winter hier auch sehr gut überstanden. Man bekommt sie hier jedoch auch nur als Italien-Import.Baumförmig gezogene habe ich leider auch noch nicht gesehen.
Hier in der nähe gibt es eine BS die hat sie als HST, ebenfalls Qercus ilex. Sind Italienimporte.Beide werden aber riesengroß ebenfalls die Cedrus libanii. Für die habe ich schon einen Platz ausgesucht, der besteht dann aus meiner Gesamtfläche vor dem Haus
