Seite 1 von 1
Catalpa jetzt noch auf Stock setzen?
Verfasst: 8. Mai 2010, 20:49
von chris_wb
Hallo,als Catalpa-Fan habe ich insgesamt 6 Exemplare in verschiedenen Sorten. Bei einer meiner drei normalen musste ich soeben feststellen, dass die Krone fast komplett abgestorben ist.

Die Rinde ist großflächig bis auf's Holz offen. Sie ist etwas schräg gewachsen und der einzig vitale Ast am ganzen Baum, ist der unterste, der seitlich weg wächst. Die obere Krone zu kappen würde den Habitus vollends ruinieren, daher trage ich mich mit dem Gedanken, sie auf Stock zu setzen und ihr eine neue Chance zu geben.Wäre das jetzt noch sinnvoll oder schon zu spät? Wenn ja, wie hoch über dem Boden sollte ich sie kappen?Anbei ein Foto. Der untere, rechte Ast ist der, der noch treibt.
Re:Catalpa jetzt noch auf Stock setzen?
Verfasst: 9. Mai 2010, 22:24
von chris_wb
Hat keiner einen Rat?
Re:Catalpa jetzt noch auf Stock setzen?
Verfasst: 9. Mai 2010, 22:27
von Dunkleborus
Auf Stock setzen tut im Spätwinter hervorragend, aber jetzt würde ich mich nicht trauen. Ich hab mal erlebt, dass eine im Frühsommer auf den Stock gesetzte Salix melanostachys nicht mehr ausgetrieben hat.

Re:Catalpa jetzt noch auf Stock setzen?
Verfasst: 9. Mai 2010, 22:31
von Treasure-Jo
Hat keiner einen Rat?
...na gut:Ich würde diesen Baum keinesfalls heruntersensen ("auf Stock schneiden..."). Als max. Notoperation würde ich lediglich die ganz offensichtlich erfrorenen Äste abschneiden bzw. einkürzen. Die noch gesunden Äste würde ich etwa um die Hälfte kürzen. Dann abwarten, wie und wo der Austrieb kommt. Dann hat man ein klares Bild, und erst dan kommt der "ästhetische Teil" des Rückschnitts.
Re:Catalpa jetzt noch auf Stock setzen?
Verfasst: 9. Mai 2010, 23:27
von chris_wb
Hallo,na das hilft mir doch schon sehr viel weiter, danke! In meinem jugendlichen Leichtsinn hätte ich sonst wohl tatsächlich die Säge (sehr viel weiter unten) angesetzt.
Re:Catalpa jetzt noch auf Stock setzen?
Verfasst: 9. Mai 2010, 23:42
von Treasure-Jo
Hallo,na das hilft mir doch schon sehr viel weiter, danke! In meinem jugendlichen Leichtsinn hätte ich sonst wohl tatsächlich die Säge (sehr viel weiter unten) angesetzt.
...manchmal überrascht die Vitalität von totgesagten Ästen! Bin gespannt.
Re:Catalpa jetzt noch auf Stock setzen?
Verfasst: 10. Mai 2010, 06:42
von chris_wb
Da sich die Rinde an den "toten" Ästen eben schon stark ablöst, habe ich mir da keine großen Hoffnungen gemacht. Na ich bin gespannt. Ich nehme an, das ist einfach nur Frostschaden? Bisher hatte ich damit noch keinen Probleme.
Re:Catalpa jetzt noch auf Stock setzen?
Verfasst: 10. Mai 2010, 08:50
von Treasure-Jo
Da sich die Rinde an den "toten" Ästen eben schon stark ablöst, habe ich mir da keine großen Hoffnungen gemacht. Na ich bin gespannt. Ich nehme an, das ist einfach nur Frostschaden? Bisher hatte ich damit noch keinen Probleme.
...wo sich die Rinde ablöst, ist wohl nichts mehr zu machen, ab damit.
Re:Catalpa jetzt noch auf Stock setzen?
Verfasst: 10. Mai 2010, 17:11
von chris_wb
Hallo,ich habe sie jetzt bei Tageslicht nochmal genauer inspiziert. An der abgestorbenen Krone ist die Rinde offenbar intakt. Ausgerechnet an einem der Äste, die noch treiben, ist sie derbe aufgerissen. Lohnt es sich, den trotzdem zu erhalten?
Re:Catalpa jetzt noch auf Stock setzen?
Verfasst: 10. Mai 2010, 17:13
von chris_wb
Nochmal eine Komplettaufnahme. Die aufgerissene Rinde gehört zu dem aufstrebenden Ast vorn in der Mitte. Der rechts seitlich ausladende treibt noch und hat keine offensichtlichen Schäden.
Re:Catalpa jetzt noch auf Stock setzen?
Verfasst: 10. Mai 2010, 17:13
von chris_wb
Und zuguterletzt ein Foto von einem Ast der Catalpa, die wenige Meter entfernt steht.
Re:Catalpa jetzt noch auf Stock setzen?
Verfasst: 17. Jun 2010, 13:40
von pitter
Moin,ich hatte eine catalpa bignoides auf stamm gesetzt,dass heisst alle nebentriebe umgebracht,bis der baum 3m hoch war,dauer ca.5 jahre dann war es ein wunderbarer terrassenbaum bis 7m durchmesserer bekam nach 20 jahren einen pilz (unbedingt wunden verschliessen) starb dann in 3 jahren wegDenke das ist dein Problem!Das holz ist Affensprungholz,sehr leicht brüchig.muss sehr lange unterstützunghaben (stabiler pfahl)Arbeit lohnt sich es ist ein einmaliger terrassenbaum wunderschöner lichter schattenkeine mücken,grosse blätter,leicht zu entsorgen.nicht auf stock setzen,würde neu kaufen evtl.erdeaustauschen wg pilz. pitter
Re:Catalpa jetzt noch auf Stock setzen?
Verfasst: 17. Jun 2010, 23:30
von macrantha
Hallo Chris,das sieht nach einem starken Frostriss aus - deshalb muss der Ast nicht absterben. Aber Pitter hat natürlich Recht, dass es eine Eintrittspforte für Pilze ist. Die hast Du aber auch, wenn du den Baum absägst. Ich würde vermutlich nichts tun und mal abwarten, ob er mit großen Schäden austreibt.Ich also wie Jo - erstmal warten.